Das würde ich eher auf schlechte oder schlecht geflegte (oder zuhausegelasene) Schutzkleidung zurückführen.wieder die sonnigen Wetterberichte in flüssiger Form aus den Stiefeln schütten können.
Hubi-Meeting im Bergischen Land
- Boris-Moeller
- Beiträge: 540
- Registriert: 23.04.2007 19:32:34
- Wohnort: Attendorn
#257
Genau, beim Bund hieß das doch immer es gibt kein schlechtes Wetter,Das würde ich eher auf schlechte oder schlecht geflegte (oder zuhausegelasene) Schutzkleidung zurückführen.
sondern nur schlechte und nicht passende Kleidung!!
Mfg Boris
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
#258
Moin moin,
ja ich weiß! Aber es gibt Situationen im Leben eines Moppedfahrers wo er nicht anhalten will oder kann um in die ungeliebte Plastikpelle zu schlüpfen.
Zum Beispiel wenn man nur noch 25Km bis zur Autoverlade der DB muß und sowieso schon zu spät ist.
Und wenn dann der Liebe Gott meint er müsse mal ebend auf 25Km proben ob das Programm "Sintflut" noch läuft.
Und da keine Brücken weit und breit ist man halt durchgefahren.
Moppedfahren ist schließlich kein Mädchengeburtstag.
Außerdem kam doch die Sonne wieder raus als wir 2Min vor Ladebeginn in München auf dem Verladegelände ankamen.
Gruß Ralf
ja ich weiß! Aber es gibt Situationen im Leben eines Moppedfahrers wo er nicht anhalten will oder kann um in die ungeliebte Plastikpelle zu schlüpfen.
Zum Beispiel wenn man nur noch 25Km bis zur Autoverlade der DB muß und sowieso schon zu spät ist.
Und wenn dann der Liebe Gott meint er müsse mal ebend auf 25Km proben ob das Programm "Sintflut" noch läuft.
Und da keine Brücken weit und breit ist man halt durchgefahren.
Moppedfahren ist schließlich kein Mädchengeburtstag.
Außerdem kam doch die Sonne wieder raus als wir 2Min vor Ladebeginn in München auf dem Verladegelände ankamen.
Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
- Boris-Moeller
- Beiträge: 540
- Registriert: 23.04.2007 19:32:34
- Wohnort: Attendorn
#259
Mein Dad sagt da immer,
dann fahre ich unter dem Regen durch der kriegt
mich nicht bin da zu schnell für.
dann fahre ich unter dem Regen durch der kriegt
mich nicht bin da zu schnell für.
Mfg Boris
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
#260
@Hallo zusammen,
mir ist gerade noch was eingefallen:
Wo werden denn die Hubis und das Zubehör abgestellt, da die Autos woanders stehen, kommt der Kofferraum ja
nicht mehr in Frage
?
Bei >20 Teilnehmern benötigen wir eine entsprechend Fläche (Rasen, Tisch, Strasse ?) hierfür.
Zudem sollte gewährleistet sein, dass niemand einen "fremden" Hubi anfasst respektive Zubehör
wie Lipos, Werkzeug etc. , es sei denn der Eigentümer ist dabei und willigt explizit ein.
Vielleicht kann man dies in den Regelkatalog aufnehmen !
Ich möchte nicht, dass jemand ohne meine Erlaubnis einen meiner Hubschrauber in die Hand nimmt und ggf. vielleicht aus Versehen etwas abbricht oder ihn fallenlässt
.
Ist eigentlich selbstverständlich, wollte ich aber mal ansprechen
.
By the way: Ist die zentrale Lagerung der Fernbedienungen "abgesegnet" ?
Viele Grüsse
Stefan
mir ist gerade noch was eingefallen:
Wo werden denn die Hubis und das Zubehör abgestellt, da die Autos woanders stehen, kommt der Kofferraum ja
nicht mehr in Frage
Bei >20 Teilnehmern benötigen wir eine entsprechend Fläche (Rasen, Tisch, Strasse ?) hierfür.
Zudem sollte gewährleistet sein, dass niemand einen "fremden" Hubi anfasst respektive Zubehör
wie Lipos, Werkzeug etc. , es sei denn der Eigentümer ist dabei und willigt explizit ein.
Vielleicht kann man dies in den Regelkatalog aufnehmen !
Ich möchte nicht, dass jemand ohne meine Erlaubnis einen meiner Hubschrauber in die Hand nimmt und ggf. vielleicht aus Versehen etwas abbricht oder ihn fallenlässt
Ist eigentlich selbstverständlich, wollte ich aber mal ansprechen
By the way: Ist die zentrale Lagerung der Fernbedienungen "abgesegnet" ?
Viele Grüsse
Stefan
1: Logo 10-3D XL Heck, Orbit 20-12, Jazz 80-6-18, 550er Maniacs vollsym.,
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
- Boris-Moeller
- Beiträge: 540
- Registriert: 23.04.2007 19:32:34
- Wohnort: Attendorn
#261
Hallo Steffan,
ich denke das von dir angesprochene ist klar kucken ja anfassen nein,
ist wie mit den Frauen.
Aber das eine kann ich jetzt schonmal sagen werde viel kucken und ganz viel fragen.
Glaube mache schonmal ne Liste
ich denke das von dir angesprochene ist klar kucken ja anfassen nein,
ist wie mit den Frauen.
Aber das eine kann ich jetzt schonmal sagen werde viel kucken und ganz viel fragen.
Glaube mache schonmal ne Liste
Mfg Boris
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
#263
Ist nett, dass Du es ansprichst aber es ist absolut selbstverständlich, dassWerner123 hat geschrieben:...
Zudem sollte gewährleistet sein, dass niemand einen "fremden" Hubi anfasst respektive Zubehör
wie Lipos, Werkzeug etc. , es sei denn der Eigentümer ist dabei und willigt explizit ein.
Vielleicht kann man dies in den Regelkatalog aufnehmen !
Ich möchte nicht, dass jemand ohne meine Erlaubnis einen meiner Hubschrauber in die Hand nimmt und ggf. vielleicht aus Versehen etwas abbricht oder ihn fallenlässt.
Ist eigentlich selbstverständlich, wollte ich aber mal ansprechen.
nur mit den Augen geguckt wird.
Ich würde es der gleich Ecke ansiedeln wie "§0815. Die Katze von
Thüssings wird nicht gegessen"
Gruß H.
#264
Warum auch , gibt ja noch genug andere Leckerlis .Ich würde es der gleich Ecke ansiedeln wie "§0815. Die Katze von
Thüssings wird nicht gegessen"
And btw , sorry das ich das Regelwerk Frank zugeordnet habe ,aber langsam verliere ich hier den Überblick .
Wird Zeit,das es "Sonn" tag wird .
Grüße Peter
Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II
Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II
Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
- Boris-Moeller
- Beiträge: 540
- Registriert: 23.04.2007 19:32:34
- Wohnort: Attendorn
#265
Kann es auch kaum abwarten.
Mfg Boris
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
#266
Hab ich kein Problem mit, ich fahre Sommer wie Winter "Gore", und das ist selbst nach ein Par stunden Regen noch dicht, da brauch ich nicht anhalten um in irgendeine müllbeutelartige Regenkombi zu klettern, wie all die Lederfetischisten.Aber es gibt Situationen im Leben eines Moppedfahrers wo er nicht anhalten will oder kann um in die ungeliebte Plastikpelle zu schlüpfen.
Ich werde den obligatorischen Tapeziertisch bei haben. aber nur etwas mehr als 1/3 brauchen, also kann ich da noch was abgeben.Bei >20 Teilnehmern benötigen wir eine entsprechend Fläche (Rasen, Tisch, Strasse ?) hierfür.
Zudem sollte gewährleistet sein, dass niemand einen "fremden" Hubi anfasst respektive Zubehör
wie Lipos, Werkzeug etc. , es sei denn der Eigentümer ist dabei und willigt explizit ein.
Bei durchgehend gutem und schlechtem Wetter sehe ich da nicht so das Probelem. bei gutem Wetter wird sich ein Plätzchen unter freiem Himmel finden und bei schlechtem werden die meisten Helis im Koffferraum bleiben.
Bei flugtauglichem Wetter mit Gefahr einer Regenschauer wird es kniffelig, da müsste man regengeschützte Abstellplätze haben. oder bei Bedarf alles schnell und regensicher einpacken.
ich denke nicht das es
- Boris-Moeller
- Beiträge: 540
- Registriert: 23.04.2007 19:32:34
- Wohnort: Attendorn
#267
Mir fällt grad ein wie sieht es mit der Stromversorgung aus,
Harry hast du genug Mehrfachdosen und Kabeltrommel so das man das
Ladeequipment drausen aufbauen könnte???
Sonnst bringe ich noch ein paar Meter Strom mit und Mehrfachdosen.
Wetter wird gut Wetter wird gut Wetter wird gut Wetter wird gut,
wenn man es oft genugt sagt glaubt man´s!!!!
Harry hast du genug Mehrfachdosen und Kabeltrommel so das man das
Ladeequipment drausen aufbauen könnte???
Sonnst bringe ich noch ein paar Meter Strom mit und Mehrfachdosen.
Wetter wird gut Wetter wird gut Wetter wird gut Wetter wird gut,
wenn man es oft genugt sagt glaubt man´s!!!!
Mfg Boris
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
- Boris-Moeller
- Beiträge: 540
- Registriert: 23.04.2007 19:32:34
- Wohnort: Attendorn
#269
Und dann weis jeder Elektronen sind Rot
3,6KW und und dann ist bei der Sicherung bzw FI Ende.
3,6KW und und dann ist bei der Sicherung bzw FI Ende.
Mfg Boris
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
#270
weißt du wie viel du mit 3.6KW laden kannst? (wobei die Sicherung weit früher fliegen wird, ist ja schließlich induktive Last,also fließt noch ein Blindstom.)
Auserdem muss man ja nicht alles an eine Sicherung hängen, aber dafür reicht eine etwas längere Kabetrommel, und die wird Harri sicher haben,
(zur not hab ich eine Hier, sind ja blos ein paar Km zu fahren. um die 64A Unterverteilung werden wir sicher rumkommen
)
(den FI Juckt das überigens nicht die Bohne, der löst nur aus wenn der Fehlerstrom (Stom der nicht über den N-Leiter zurück kommt sondern über den Schutzleiter) zu groß wird (im mA Bereich))
Auserdem muss man ja nicht alles an eine Sicherung hängen, aber dafür reicht eine etwas längere Kabetrommel, und die wird Harri sicher haben,
(zur not hab ich eine Hier, sind ja blos ein paar Km zu fahren. um die 64A Unterverteilung werden wir sicher rumkommen
(den FI Juckt das überigens nicht die Bohne, der löst nur aus wenn der Fehlerstrom (Stom der nicht über den N-Leiter zurück kommt sondern über den Schutzleiter) zu groß wird (im mA Bereich))
Zuletzt geändert von frankyfly am 14.04.2008 22:06:05, insgesamt 1-mal geändert.