Autorotationsfreilauf

Antworten
Benutzeravatar
Supercub
Beiträge: 169
Registriert: 14.01.2008 16:20:50
Wohnort: Sitges

#1 Autorotationsfreilauf

Beitrag von Supercub »

Hallo zusammen,

ich dachte, der autorotationsfreilauf bedeutet, dass sich der Hauptrotor bei stehendem Motor weiterdrehen kann. Nun, ich hab den Hubschrauber (Belt CP) aus der Kiste ausgepackt und den Rotor "von Hand angeschubbst", jedoch lief der Freilauf nicht wirklich frei... Ist das am anfang normal...bis das ganze mal "richtig eingelaufen ist"? oder gibts da Kniffs nud Tricks wie man das leichtgängiger bekommt?

Saludos aus Barcelona, Nico :lol:
Benutzeravatar
Supercub
Beiträge: 169
Registriert: 14.01.2008 16:20:50
Wohnort: Sitges

#2

Beitrag von Supercub »

hat denn niemand eine Idee wie das besser wird?
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3

Beitrag von Mataschke »

Hi,

wenn der Heckrotor mitdreht wenn du den Rotorkopf in Drehrichtung drehst (was ich mal stark vermute) dann wird der Freilauf nicht wirklich "Frei laufen" . Freilauf bezieht sich in dem Zusammenhang auf ein vom Motor entkoppeltes System, wenn der Heckrotor sich mitdreht , vernichtet er natürlich Energie und bremst somit den Hauptrotor.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Supercub
Beiträge: 169
Registriert: 14.01.2008 16:20:50
Wohnort: Sitges

#4

Beitrag von Supercub »

...und ich nehme mal an, dass das auch so sein muss dass sich der Heckrotor mitdreht, oder?
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von calli »

Hola,

ist das ein Riemen-Heck? Dann ist es normal, das Heck kostet sehr viel Energie.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Supercub
Beiträge: 169
Registriert: 14.01.2008 16:20:50
Wohnort: Sitges

#6

Beitrag von Supercub »

Hola Carsten,
Ja, hat Riemenheck... ich dachte schon, dass da irgendwas nicht stimmt,... aber scheint ja dann wohl alles in Ordnung zu sein.
Saludos y Gracias, Nico

PS: Meine Honeybee-Flugkünste sind mittlerweile ganz gut... vor 2 Monaten oder so wolltest Du Fotos vom Hubi am Strand, gell? Wenn ich dazu komme und es nicht zuu sehr windet und bockig ist ... versuchen wirs am Freitag mit den Bildchen. Noch hats Platz und es sind nicht zuu viele Badeurlauber da...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Ja nach grösse.
Im allgemeien dreht bei grösseren helis (so ab 500-600er) das Heck mit, bei kleineren eher nicht (wenns mit der Auro auch klappen soll;) )

Dreht denn der Motor mit, wenn Du den Rotor mit der hand in sener normalen Drehrichtung drehst?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von calli »

Iiiiich wollte Fotos von Helis am Strand? Eher Helados y chicas ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Supercub
Beiträge: 169
Registriert: 14.01.2008 16:20:50
Wohnort: Sitges

#9

Beitrag von Supercub »

Ich glaub ja... dreht sich mit... sonst geht wohl so eine art "Pseudo-Autorotation" mit leichtem Gas...?!?
Benutzeravatar
Supercub
Beiträge: 169
Registriert: 14.01.2008 16:20:50
Wohnort: Sitges

#10

Beitrag von Supercub »

Bueno...wenns a paar nette chiquitas gibt, bekommst Du auch ein solches Foto...
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“