suche billiges Boot

Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#1 suche billiges Boot

Beitrag von -andi- »

Hallo Leute!

Meine Frau hat 4 Tage Kroatien gebucht. Ein Fliegerkollege und seine Frau kommen auch mit.

Das DUMME an der Sache ist nur - wir haben den beiden in einem schwachen Moment versprochen, im Urlaub nicht zu FLIEGEN. :-(

von nicht bootfahren war allerdings nie die Rede :twisted: :twisted:

deswegen suche ich ein kleines Boot, um damit am Meer ein wenig Unfug zu treiben. :-) Ich hab nur die Befürchtung das der Wellengang ein kleines Boot schnell zum kentern bringt.

Das ganze soll ein Spaß werden, es ist nicht gedacht mit dem Boot danach noch viel zu machen. Maximal noch eine Runde am Pool zu hause aber viel mehr nicht.

deswegen liegt unser Preislimmit bei ~ 30€ RTR

Hab auf die schnelle nur ein Boot in der Preisklasse gefunden:

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=231151

Meint ihr das taugt irgendwas? Habt ihr andere Ideen?

cu
Andi - der sich auf das Gesicht der beiden Frauen freut wenn wir am Meer rennen fahren *g*
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Basti 205 »

Rennen fahren?
Naja mit dem Böttchen wirst du zu tun haben das es dir nicht aufs Meer raustreibt :lol:
Zuletzt geändert von Basti 205 am 15.04.2008 13:56:47, insgesamt 1-mal geändert.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von thrillhouse »

Styroklotz, GF Matten, Polyesterharz, Ruder, Antriebswelle und Schraube kaufen.
einen alten Heli Motor, Regler, Lipo, Empfänger und Servo.

Ein wenig basteln und los gehts, wird nur zu schnell für den Pool im Garten, solange der keine Olympischen Ausmaße hat.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#4

Beitrag von Ls4 »

für 2 sec spaß finde ich das boot von conrad zu teuer. das wirds im meer nicht machen
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
ECLiPSE
Beiträge: 401
Registriert: 20.02.2005 19:58:12
Wohnort: Weichs / München

#5

Beitrag von ECLiPSE »

Hi,

hab eine Graupner Key Biscayne, fahrfertig mit Speed 700 Motor und (Flug-)Regler sowie Lenkservo. Fährt super das Teil, müsste nur neu abgedichtet werden. Ist für 12 Zellen NiCd/NiMh ausgelegt. Bei Interesse bitte PM :)

Maxi
SAB Goblin 770,Vario EC135 1:5,9, TT E700, Gaui X7, Mikado Logo 600SE mit Funscale Hughes 500, RJX X-Treme 50EP Rigid
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Conrad hat geschrieben:Das Boot ist nicht zum Betrieb in Salzwasser geeignet
..ich glaube, mit einer vor Ort gefundenen Baumrinde, Stöckchen mit Serviette dran wirst mehr und länger Freude haben ;)

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7

Beitrag von frankyfly »

Prima 1-Weg Ausleger - segelbot (das Fällt nicht so licht um) lässt sich mit etwas Schnur, Schilf oder Styropor und Stöcken als Rumpf/Ausleger, Einer Mülltüte oder einem stück Alter Strandmatte als Segel Bauen. (also mit etwas glück alles Strand/Treibgut)
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von 135erHeli »

hab ein rennboot eine Hopf Moskito mit Viper 35/7 BL Motor und 60A(Packe noch ein Graupner Genius 50A Brushed/Brushless Regler dazu) das Boot ist mit einer 2,4ghz Spektrum Funke ausgestattet auf welche noch knapp 20Monate Garantie sind.Betrieben wird das Boot entweder mit 12 Zellen NiCd oder 3S lipo 4-5000 (Lipos wären nicht dabei)

Bei interesse einfach mal melden :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Richard »

naja ich würde eher auf Bagger und Ladekipper tendieren Kroatien, ok nicht soviel Sandstrand nur teilweise, aber einer baggert der ander fährt und ladet den Sand ab ( Frauen zuschütten, ähmm mit Sand meine ich jetzt) ... die wellen sind zu heftig für so kleine boote ... das macht auch keinen fun... wenn klein müßte das speed haben.. da gabs vooriges jahr beim Lindi oder schweigl so racer boote mit nen fangkorb vorne dran, den wegmontieren die gehen sicher flott ??.. und eure FRauen spielen Boje *hüstel* ...

ansonsten Drachensteigen (Lenkmatte macht auch FUN !!) oder eben Sandpiele oder Autos noch eher zum täglichen wettrennen..



Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#10

Beitrag von Ladidadi »

Wie wärs Hiermit!! :shock: :D
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#11

Beitrag von Henk »

lol
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Basti 205 »

Wie währe es denn mit einem GYROBOOT oder wei hießen die Dinger von den hier ständig die Rede ist? :scratch:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#13

Beitrag von -andi- »

Wie währe es denn mit einem GYROBOOT oder wei hießen die Dinger von den hier ständig die Rede ist?
lol

hab ich mir echt schon überlegt - das boot könnt ich dann im Heli weiterverwenden :-P

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#14

Beitrag von KING »

ToxicTear:

Hi!
Ich habe ein richtiges Boot, mit eine kabine und Wasserbett, Dusche, WC, Küche ca. 13m lang. Und 50-60 km/h rennt das Teil auch. Ich könnte es dir für paar Tage ausleien... :wink:

Da sparst du auch die Hotelkosten 8)

Du müstest nur das Boot bei mir in St. Petersburg abholen :)

Gruss Igor
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von Doc Tom »

Angeber, musst nur dazu sagen, dass die Sklaven schnell rudern müssen :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“