riemenspannung logo 10 ?

Antworten
Benutzeravatar
Sonne_Licht
Beiträge: 192
Registriert: 25.03.2008 11:29:23

#1 riemenspannung logo 10 ?

Beitrag von Sonne_Licht »

hallo,

kann mir jemand sagen, wie ich die heckriemenspannung beim logo 10 richtig einstelle ?

gruss, roland
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#2 Re: riemenspannung logo 10 ?

Beitrag von Flyfrog »

Sonne_Licht hat geschrieben:hallo,

kann mir jemand sagen, wie ich die heckriemenspannung beim logo 10 richtig einstelle ?

gruss, roland
Eine Antwort darauf ist schwer, ich stelle sie nach Gefühl ein. Nicht zu stramm
und nicht zu locker. Mehr kann ich Dir leider auch nicht sagen.

Als Tipp noch: Der Riemen sollte, wenn Du den Heli schüttelst, so gerade
nicht im Heckrohr schlackern.
Gruß H.
Benutzeravatar
Sonne_Licht
Beiträge: 192
Registriert: 25.03.2008 11:29:23

#3

Beitrag von Sonne_Licht »

danke für die antwort :wink:

der riemen ist relativ steif und fest, daher habe ich kein gefühl für die riemenspannung ..... wenn ich den riemen etwas fester spanne, läuft der antrieb recht schwer.

gruss, roland
Gruß, Roland

Logo 10 3D • Strecker 378/15 • Konion 1600 5S3P/ 1100 6S3P • TS HS-85MG • GY-
401/9254 • Torsion Blades 500 • Align RCE-BL60G • MX12 / SMC 16 Scan.
Logo 500 3D im aufbau .... TS S3152 • Blattschmied 515 • ....
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#4

Beitrag von Flyfrog »

Sonne_Licht hat geschrieben:.... wenn ich den riemen etwas fester spanne, läuft der antrieb recht schwer.
Das sollte er nicht, Du musst ein Gleichgewicht aus "nicht schlackern" und "der Antrieb läuft recht schwer" finden.
Gruß H.
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“