Ich habe jetzt schon öfters gelesen das man nach dem Grundsetup den Heli trimmen soll.
Was versteht man genau darunter?Muß ich da den Heli soweit am Sender trimmen das er faßt von allein auf der Stelle steht oder wie ist das gemeint?
Was genau verstehe ich unter den Heli trimmen
#1 Was genau verstehe ich unter den Heli trimmen
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
#3
So in der Art ja.Muß ich da den Heli soweit am Sender trimmen das er faßt von allein auf der Stelle steht oder wie ist das gemeint?
z.b. Wenn du merkst, das er die Tendenz hat leicht nach vorne wegzudriften, ein wenig nach hinten gerimmt. Wichtig is eigendlich nur, das der Heli nicht sofort in eine Richtung ausbricht wenn du den Knüppel mal loslässt. Ein 450ger Heli ist IMHO schon gut getrimmt wenn du für ca. 2 sec. den knüppel loslassen kannst

GANZ ohne Eingriffe wird ein Heli aber nie in der Luft stehn. Egal wie er getrimmt is. (außer es is ein koax)
cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#4
Aber nicht am Sender- die Trimmung sollte immer zuerst mechanisch erfolgen, kleinere Unsauberkeiten dann allenfalls elektronisch.ToxicTear hat geschrieben:So in der Art ja.Muß ich da den Heli soweit am Sender trimmen das er faßt von allein auf der Stelle steht oder wie ist das gemeint?
z.b. Wenn du merkst, das er die Tendenz hat leicht nach vorne wegzudriften, ein wenig nach hinten gerimmt.
Oliver
Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft
Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
#5
Hallo Jens,
Bei einem "richtigen" Heli stellst Du Pitch und Heck gemäß den Einstellvideos und der Anleitung von Doc Tom ein.
"Richtiges Trimmen" wie bei einem Flugzeug ist bei einem Heli nicht notwendig. Im Bodeneffekt und bei etwas Wind bleibt auch ein perfekt getrimmter Heli nicht auf der Stelle stehen. Einen Heli musst Du IMMER nachsteuern.
Beim Abheben geht auch ein perfekt getrimmter Heli immer nach links : www.partyfotos.de/heli#links (Kapitel "Heli fliegt immer nach links" ganz am Ende)
Wenn Du Schwebeflug in 1 m Höhe für längere Zeit beherrscht kannst Du dann die Trimmung deines Helis verbessern.
Grüße Bernd
bei einem Heli (auch Koaxial) verstellt Du Gestänge und Servomittenstellung os, dass die Servohebel 90 Grad zeigen und die Taumelscheibe aus allen Richtungen waagerecht zur Hauptrotorwelle steht.Was versteht man genau darunter?
Bei einem "richtigen" Heli stellst Du Pitch und Heck gemäß den Einstellvideos und der Anleitung von Doc Tom ein.
"Richtiges Trimmen" wie bei einem Flugzeug ist bei einem Heli nicht notwendig. Im Bodeneffekt und bei etwas Wind bleibt auch ein perfekt getrimmter Heli nicht auf der Stelle stehen. Einen Heli musst Du IMMER nachsteuern.
Beim Abheben geht auch ein perfekt getrimmter Heli immer nach links : www.partyfotos.de/heli#links (Kapitel "Heli fliegt immer nach links" ganz am Ende)
Wenn Du Schwebeflug in 1 m Höhe für längere Zeit beherrscht kannst Du dann die Trimmung deines Helis verbessern.
Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli