suche nen großen e-heli

chrissyy
Beiträge: 7
Registriert: 16.04.2008 18:47:08

#1 suche nen großen e-heli

Beitrag von chrissyy »

hallöchen

ich bin auf der suche nach nem etwas größeren e-heli. bisher hab ich nen zoom 400, der zum üben auch super geeignet ist - und ja, er fliegt auch schön. allerdings juckt es mich doch mittlerweile nach was größerem.

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen und ein paar tips geben. ich war bisher immer von der größe des logo 30 fasziniert, allerdings dürfte ein solches exemplar wohl mittlerweile kaum noch zu bekommen sein, denke ich mal. also es sollte auf jeden fall ein heli mit deutlich über einem meter rotordurchmesser sein.
eine weitere überlegung ist auch, daß ich einen solchen heli auch mit robusteren nicd/nimh-akkus betreiben könnte, denn die relativ kurze lebensdauer und die empfindlichkeit der lipos nervt mich doch schon ziemlich an. es kommt mir also nicht auf große antriebsleistung an.

wär schön wenn mir jemand ein paar tips geben könnte, was da in meinem fall geeignet wäre....oder vielleicht hat ja auch jemand von euch etwas anzubieten.

gruß

chris
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2

Beitrag von 3d »

mp e xl
acrobat shark
logo xl 710 (inoffiziell) ist ein verlängerter 600er

am meisten sinn würde der 600 machen.
den kannst du später auf xl tunen und bei dem geringen gewicht wird er auch mit nickel fliegen.
TDR
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#3

Beitrag von oracle8 »

Hi
da du im Logo forum schreibst, willst du einen Logo oder darf es auch was anderes sein

ich denke du kannst die groeseren helis schon mit nicd/nimh akkus betreiben, aber ob das noch spas macht....

was hast du fliegerisch drauf?
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
chrissyy
Beiträge: 7
Registriert: 16.04.2008 18:47:08

#4

Beitrag von chrissyy »

naja, ich kann sicher fliegen, aber von irgendeinem 3d zeugs bin ich noch jahre entfernt. ich möchte halt viel fliegen und mir nicht ständig gedanken über die zyklen der akkus machen müssen. ich hatte eben den gedanken, daß ich die mehr oder weniger "antiqierten" nicd oder nimh akkus am ehesten in nem großen heli verwenden kann, denn bei nem kleinen gerät geht das ja nunmal schon allein wegen des viel zu hohen gewichts nicht, oder besser gesagt sind ja die akkus im verhältnis zum rest viiiiel zu schwer.
desweiteren möchte ich auch draußen fliegen und der heli soll nicht vom kleinsten lüftchen weggeblasen werden;-)

ich würd auch gern was gebrauchtes nehmen, da ich jetzt nicht übermäßig viel investieren wollte.....
kilothilo
Beiträge: 322
Registriert: 19.02.2005 09:48:18
Wohnort: Mittlerer Westen

#5

Beitrag von kilothilo »

Nimm doch den:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... light=logo

Verkäufer ist mir persönlich bekannt und ist top aufgebaut.
Gruß Thilo
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6

Beitrag von 3d »

du könntest auch 12s1p fepo fliegen, oder mit nem jive 14s1p
oder 8s3p konion
TDR
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Evtl.ist die Rubrik für eine objektive Meinung nicht optimal :)

50er gibt es einige, sicherlich empfehlenswert ist ein 500 oder 600 Logo.

Oder ein Joker? Geht auch mit 32 Zellen NiCd (wird dann aber eng mit den 5Kg :( ).

Sag mal, was Du ausgeben willst/kannst.
chrissyy
Beiträge: 7
Registriert: 16.04.2008 18:47:08

#8

Beitrag von chrissyy »

also die 5 kg sind mir relativ wurscht;-)

tja, das mit dem ausgeben ist sone sache....ich würds zur not auch vielleicht so machen daß ich nen "nackten" heli nehme und den dann nach und nach mit motor/regler etc. ausrüste, eben immer wenn sich ne gute gelegenheit ergibt.....

mit 32zellen nicd hört sich auch schon net schlecht an;-) wenn ich da falsch liege, dann belehrt mich eines besseren, aber die nicd zellen sind doch eigenltich nur schwer kaputt zu kriegen und sollten eine viel längere lebensdauer haben.....

ne blöde frage vielleicht....bin ja nicht so ganz auf dem laufenden, aber könnte mir jemand mal kurz und unauffällig erklären was FEPOS sind?:-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

also die 5 kg sind mir relativ wurscht;-)
Wo fliegst Du?
Wild bist Du über 5 Kg nicht versichert!
mit 32zellen nicd hört sich auch schon net schlecht an;-) wenn ich da falsch liege, dann belehrt mich eines besseren, aber die nicd zellen sind doch eigenltich nur schwer kaputt zu kriegen und sollten eine viel längere lebensdauer haben.....
Sind halt schwer, aber auch schwer kaputtbar.
chrissyy
Beiträge: 7
Registriert: 16.04.2008 18:47:08

#10

Beitrag von chrissyy »

naja, zum einstellen und testen bei jedem wetter habe ich ne große halle....und nicht schmunzeln wenn wir von som dicken brummer sprechen und ich das wort halle in den mund nehme....wenn ich groß sage, dann mein ich auch wirklich groß;-) ist sehr praktisch...

klar, das mit der versicherung stimmt schon, aber meinst wirklich, daß der mit den 32zellen sooo schwer ist?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

klar, das mit der versicherung stimmt schon, aber meinst wirklich, daß der mit den 32zellen sooo schwer ist?
Mein Joker 1 brachte mit 32 2400er Sanyo 5170 Gramm auf die Waage.
chrissyy
Beiträge: 7
Registriert: 16.04.2008 18:47:08

#12

Beitrag von chrissyy »

was hattest du denn mit den 32zellen für flugzeiten bei einfachem rundflug, und wie liegen die preislich wenn man sie einigermaßen günstig bekommt?
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von thrillhouse »

aeh mal kurz zu den Lipos, ich behandle meine Lipos nicht gerade sehr sorgsam.
Fliegen, mit Balancer laden fertig.
Wenn Du billigere Akkus haben willst, würde ich auch LiFepo verwenden.
Die NiCd sind einfach veraltet und haben einen Memory Effekt, da musst Du auch aufpassen da sie sonst schneller "schlecht" werden.

Entweder Lipo oder LiFepo verwenden

just my 2 cents

btw Du wohnst nicht zufällig in Erlangen oder Umgebung. Ich frage nur weil ich dir dann beim einstellen helfen könnte nicht wegen der Halle ;-).
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

was hattest du denn mit den 32zellen für flugzeiten bei einfachem rundflug, und wie liegen die preislich wenn man sie einigermaßen günstig bekommt?
5-6 Minuten.
Ich glaube um die 80 EUR.
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von gandhara05 »

10S4P Konions dürften beim Joker auch recht interessant werden. Hält auch recht lange und fliegt vor allem vieeel länger :)
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“