Servozucken nach einbau SS23 SHP

Antworten
Benutzeravatar
daniel67
Beiträge: 63
Registriert: 03.07.2006 11:39:27
Wohnort: wettingen

#1 Servozucken nach einbau SS23 SHP

Beitrag von daniel67 »

Hallo zusammen

Wiedermal ein Prob. nach einem Umbau. Und zwar habe ich mir endlich den SS23 von SHP geleistet. Doch nach dem Umbau und dem ersten hochfahren staunte ich nicht schlecht als die Servos von der Taumelscheibe anfangen sich hin und her zu bewegen. Nicht fest doch so Fliegen will ich auch nicht.
Kennt jemand das Problem auch? War wohl ne kurze Freude.
Mit dem Alten Motor (den vom Zoom 450 ) war alles io. Mein heck ist geerdet und alle Servokabel sind mit Ferritrin betückt. Regler Jazz 40-6-18, Funke MX16-Scan. Akkus Kokam 30C mit 1800mha und SLS 2200mha mit 25 C.

So nun seid Ihr ander Rheie. Bin gespannt ob Ihr mir da helfen könnt.

Gruss
Daniel67
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#2

Beitrag von Flyfrog »

War der Motor neu?
Eventuell sind die Lager im Eimer!?
Kosten nur ein paar Cent...
Gruß H.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Basti 205 »

An Lager glaube ich persönlich ja nicht. Ich hatet schon totoal fertige Lager im Rex und da hat nix gezuckt.
Ich hatte ja auch Jahre lang mit Stöhrungen zu kämpfen und habe ettliche Sachen probiert. Das endete mit einem komplett neuem Rex der wieder Störungen hatte. :scratch:
Letztendlich wahr bei mir schluss mit den Störungen als ich die CFK Seitenteile durch Störungen geschrottet hatte und mir ein Paar GFK Seitenteile auf den Rex geschraubt habe. :?:
Wie ging der Spruch, die Wege der HF sind unergründlich?
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
heliflex
Beiträge: 166
Registriert: 23.08.2005 10:38:45
Wohnort: Bad Tölz (Südbayern)

#4

Beitrag von heliflex »

Hallo Daniel67,

ich fliege das gleiche setup ohne Probleme.

1. Welchen Empfänger verwendest Du?
2. Wo sitzt Dein Empfänger?
3. Wo sitzt Dein Jazz?

Wenn Du diese Fragen erst einmal beantwortest, kann Dir besser geholfen werden.

Ich gehe mal davon aus, dass die Servos im Stand nicht zittern.
Bedenke grundsätzlich, dass der Empfänger weit genug vom Jazz weg sein muss, auch der SS23 sollte nicht direkt am Empfänger angrenzen.

Ganz wichtig: Die Antennenführung sollte nicht durch die dafür vorgesehenen Halterungen im Kufenbügel geführt werden. Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass dies zu nah am Motor und Regler ist und zu Störungen führt. Ich habe die Antennenführung an die Kufe mit Kabelbinder befestigt. Achte auch darauf, dass die Antenne nicht in Schleifenform verlegt ist. Sie sollte möglichst gerade verlegt werden.
Ich habe zwei Antennenröhrchen hintereinander an die Kufe befestigt.
>> Gruß Heinz << ;)
_____________________________

T-Rex 500 ESP (Align)
T-Rex 600 Nitro Pro (Align)

Sender T8FG (Futaba)
Stanilo

#5

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Jazz vor Motor,Empfänger mit Verlängerungsplatte Hinter den Motor,
Antenne im U- Um die Kufen,Empfänger mit Schaumstoff Lagern.

Seit dem,ob Eco,Rex,E-Maxx kein zucken oder sonstwas,und Staune,das
mit der MX12 und R-700 Empfänger.

Harry
Benutzeravatar
daniel67
Beiträge: 63
Registriert: 03.07.2006 11:39:27
Wohnort: wettingen

#6 Zucjer der Servos nach Einbau SS23 SHP

Beitrag von daniel67 »

Dakne für eire Antworten. Nun ich Habe den Regler Seitlich and er GFK Platte montiert. Von vorne geshehen links die Servos sind alle neu (Servive nach 2 Jahren Graupner C2081) Antenne Geht bei mir an dem Kufengestell mit einem 180Grad Bogen entlang. Nun was kann ich machen? Kabel des Motors isolierten?
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“