Und diese Zellen muß man unm,ittelbar vor dem Flug laden, und nur einmal pro Tag verwenden. Also Stromanschluß am Flufeld notwendig.
Ob sich das noch rechnet?
Nur die NiMh brauchen 3h Ruhezeit. Unmittelbar vorm Flug laden sollte man, muss man aber nicht. LiPos gehen auch vom voll rumliegen kaputt.
Heizen hilft auch nem länger gelagerten Nixx auf die Sprünge, NiCd sind da nicht so emfpindlich NiMh sollten heiß vom Lader kommen.
14S A123 oder 10S 2P A123, oder 12S3P Konions wären sicher die besseren Alternativen mit mehr Lebensdauer und mehr Power, weniger Gewicht und mehr FLugzeit.
sprich:
mit den Fepo4s hast gleich viel Energie an Bord wie mit Sanyo2400, aber bist 1kg leichter !!!!
nimmst
12s2p erhöht sich der Preis auf 240Euro / (360Euro im Liposhop) -> 1680g
bist also immer noch leichter wie mit dem Sanyo2400 Pack
hast aber DOPPELTE Kapazität mit..
sprich: doppelte Flugzeit
und zu den Kosten:
die Nimh: ich bezweifle dasst damit mehr wie 100 zyklen kriegen wirst (zumindest ist nach 50-60 Zyklen mal der Druck weg)
bei den Sanyo2400 schauts auch nicht viel anders aus
die Fepo4 - gerade als 2p - werden SEHR sehr lange halten..
viele 100 Zyklen
weiters: kein Memoryeffekt, kein formieren, kein Entladen nötig
kein warten auf Auskühlen nötig, gleich nach dem Fliegen ans Ladegerät und mit maximalen Strom wieder voll laden
(mit starkem Ladegerät und Netzanschluss kann das selbst bei einem 2p Pack in 15min erledigt sein !)
sprich: um mit Nicd/nimh spass zu haben brauchst mehrere Packs (wegen Abkühlphasen)
mit Fepo4 kommst unter umständen mit einem einzigen Pack aus !
einzig: die eventuell musst für 40 Euro nen Balancer kaufen und hin und wieder mal anstecken..
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah) VIDEOAcrobatSE Alarmstart 1.5MB VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb VIDEO Skateboard-Heli 12Mb VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
achja: das schöne an Fepos:
auch wenn Nimh/nicd nach 30-40 zyklen ned hin sind, sie haben an dem Punkt meist schon an DRUCK verloren.. Fleigen macht nur noch bedingt spass damit
die Fepos4 verlieren zwar über die Zyklen Kapazität (aber nur sehr langsam) aber der Druck bleibt praktisch bis zum Lebensende hoch..
also: verlierst vielleicht nach 200 Zyklen 5% Flugzeit bei einem 2p Pack,
aber der Druck wird noch gleich sein
der Nimh hingegen wird schon 100 zyklen vorher hin gewesen sein
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah) VIDEOAcrobatSE Alarmstart 1.5MB VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb VIDEO Skateboard-Heli 12Mb VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
soll kein Streit werden, sondern eine ernste Frage.
Warum wird immer noch kein geeigneter Pack der Fepos4 für die beleibtesten Helis (Trex600, Logo500/600, etc) angeboten, wenn das die idealen Zellen ohne Nachteile sind?
Gibt es da wirklich keine Negativa? Bei vielen Produkten ist die Begeisterung zu Beginn groß, dann kommt später doch ein gewisses Erwachen.
Beispiele: Lipos die man laden kann, dann irgendwann fliegen, jetzt kommt man drauf,daß sie nicht voll liegen sollen, oder die Übersuper 30C Zellen, die doch nicht so ganz "den Druck" liefern etc.
Ich bin übrigens mit meinen Lipos sehr zufrieden, und hab bei sorgsamer Behandlung jetzt über 100 Zyklen und die gehen noch richtig gut. Aber die Vorteile der Fepos würde ich auch gerne nützen!
Tja, der einzigste negativpunkt wäre halt, das sie mehr wiegen als Lipos. Wenn man die Ultrapower braucht, sind sie jetzt vielleicht nicht erste wahl, aber normales 3d, für jeden Nicht-Jetschin ist damit meistens ausreichend möglich. Zudem, einfach 5C wieder reinballern, nach 10 min wieder fliegen, so macht man das.
Ich denk, konfigs gibts einfach noch nicht, da keiner Bock hat dran rumzulöten.
hab hier nochn DewaltPack von meiner letzten Bestellung falls wer 10 Zellen braucht...
mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123 Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf http://www.indoorgaudi.deDAS Indoorevent 2009 in München
@KO:
der Nachteil wie gesagt: die Leistungsdichte von Lipos haben die Fepo4 nicht...
dafür aber auch deren anderen Nachteile nichte
aber wenn man über NiMh oder gar Nicd nachdenkt kann man mit A123 NUR gewinnen.. da gibts keine Nachteile
(mir würde keiner einfallen)
(Preis, Gewicht, Leistung, Lebensdauer, Handling, Pflegeaufwand --> spricht alles für Fepo und gegen Nicd/Nimh)
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah) VIDEOAcrobatSE Alarmstart 1.5MB VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb VIDEO Skateboard-Heli 12Mb VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Volle Zustimmung.
Nicht die Leichtesten, aber in allen Disziplinen der Nixx Zeit überlegen.
Ach nee halt, sie ist kälteempfindlicher. Soll heißen, eine A123 mag es am liebsten warm. 40° wären schon schick und machen sich deutlich bemerkbar.
ist das bei Nimh anders ?
ist da genauso, ja sogar noch schlimmer..
kalte 300g schwere A123 gehen in meinem A123 auch noch halbwegs
kalte 660g schwer 10 Zellen GP3300 hingegen können gar nix.. die Rotordrehzahl bricht total zusammen wenn man ein bisschen was fordert
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah) VIDEOAcrobatSE Alarmstart 1.5MB VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb VIDEO Skateboard-Heli 12Mb VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
das klingt natürlich alles super wenns wirklich so ist....also leermachen, wieder vollknallen und dann wieder leermachen;-) und das ohne die zellen kaputtzumachen....
wie siehts denn mit der ladetechnik aus? lassen sie sich ganz normal im li-ion-modus laden oder braucht man da wieder was spezielles was mal wieder zusätzlich geld kostet?
wie siehts denn mit der ladetechnik aus? lassen sie sich ganz normal im li-ion-modus laden oder braucht man da wieder was spezielles was mal wieder zusätzlich geld kostet?
LiFePo4 Zellen brauchen ein LiFePo4 Programm, da sie ein andere Ladeschlussspannung haben
Nennspannung: 3,3V
Ladeschlussspannung: 3,6V
Möglich ist das laden im LiIo Programm. Aber nur mit 1C und bei reduzeirter Lebensdauer.
Was ohne Probleme geht: 7S LiFePo4 als 6S LiPo mit vollem Strom Laden. Die Entladeschlussspannung ist in dem Fall die selbe
Zudem empfield der Hersteller die Zellen nach ca. 10 Zyklen zu balancen.
Ich halte das so:
Am Feld wird der Pack als 6S LiPo geladen. (ohne balancer, der währ da gat net möglich)
zuhause hab ich ja zeit. Da lade ich den Pack mit 1C im FePo Programm mit balancer
cu
Andi
PS.: lies dich mal im Forum zu den Zellen ein. da steht ne menge. Die Beiträge von Kräuterbutter z.b. sind immer wieder ein Genuss zum lesen.