Heck dreht weg - trotz GY 401er und S 3154 - was tun ?

josef.klupfer
Beiträge: 224
Registriert: 11.06.2006 21:53:36

#1 Heck dreht weg - trotz GY 401er und S 3154 - was tun ?

Beitrag von josef.klupfer »

Hallo miteinander,

ich brauch eure Hilfe. Heute hab ich an meinem 450 S Rex mit 500 SH Motor, Jazz 40, Gy 401 einem Robbe 3154 Servo am Heck getestet. Dabei fiel mir auf, dass man bei Vollpitch-Geben der Heli gegen den Uhrzeigersinn wegdreht. Das Delay ist auf 0%, der Weg auf gut 90%, am Servoarm habe ich ca. 7,5mm WEg, also das zweite Loch von innen. Das ganz innerste wurde mir abgeraten, da das 3154 nicht sooo schnell ist und das heck dann leicht schwammig werden kann.

Die Empfindlichkeit am Sender habe ich auf 50 -55% gestellt. Bei mehr fängt das Heck an zu pendeln. Die Heckanlenkung hab ich mit einem Carbonrohr versteift. Die Kopfdrehzahl lag bei 2600 bzw. später bei 2700 UPM. Getest hab ich zwei Kokams 2000 15C, mit ca. 50 Zyklen, wobei ich grad knapp 70% nachgeladen hab. Und zwei Kokam H5 2100 mit je 10 Zyklen.

Erst dachte ich wie das Heck ca. nen Viertel-Kreis wegdrehte, dass der Akku zu sehr einbricht, aber selbst wenn ich den Gasschalter auf die Mitte legte, wo ca. 350 UPM weniger eingetellt sind (zum Landen) wars auch nicht schlechter.

Mit dem H5 Kokams hab ich dann getestet: Vollpitch (12°), dann neg. Pitch (-5°) und dann wieder Vollpitch. Zweimal hielt der Heli sich gerade, beim dritten mal plötlich ne halbe Drehung? Woran kann das liegen? Entweder dreht er sich bei jedem solchen Manöver oder gar nicht. Hab das dann mit der reduzierten Drehzahl versucht, also ca. 2300 UPM und da wars ähnlich.

Nach der Landung war die Kopfdrehzahl noch genauso hoch wie beim Start, der Akku ca. 70% entladen. Gyro im HH Mode, so auch gestartet. Die Lipos alle vorgeheizt auf 40°.

Was kann das sein? Mein altes H56 mit nem Walkera 007 am Heck ging auch nicht sonderlich schlechter. Alle Komponenten sind okay, kein Absturz oder Schlag oder so. PMGs sind auch drann, und richtig eingestellt. Das Servo ist im Analogmodus, weil es bei machen im Digimode doch schon abrauchte.

Habt ihr vielleicht ne Idee?? Muss ich echt ein superschnelles Servo kaufen? So Sachen sollten doch klappen oder?

Besten Dank schon mal, Gruss, Josef.
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#2

Beitrag von Tommes »

Hilfe kommt gleich... ;-)
Moment... *knopfdrück*

*Dingdong*

Doc Tom bitte in den OP, Doc Tom bitte
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
josef.klupfer
Beiträge: 224
Registriert: 11.06.2006 21:53:36

#3

Beitrag von josef.klupfer »

Ja das wär prima :)
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#4

Beitrag von KING »

josef.klupfer


Hi,

Ich vermute, es liegt an deinem positiven Pitsch!, 12% sind definitiv zu viel!


Ich hatte das gleiche Problem auf meinem MT.

Mach 10%, dann müsste es wieder gehen!

Grüsse

Igor
josef.klupfer
Beiträge: 224
Registriert: 11.06.2006 21:53:36

#5

Beitrag von josef.klupfer »

Hi Igor,

meinst du, hm dann wäre es doch Zeit für den 500 TH. Die Drehzahl wollt ich nicht über 2700 max. 2800 setzen, weil beim 450 S doch viel aus Plastik ist und mir das lieber ist als das Alu (€-technisch).

Der Riemen ist auch fest. NIcht zu fest, aber fest genug, ist der orange von FW.
Benutzeravatar
thomas1130
Beiträge: 363
Registriert: 15.03.2008 20:59:28

#6

Beitrag von thomas1130 »

Hallo Josef!

Das wird dir leider keine Hilfe sein - aber ich hatte heute genau das gleiche Problem!!! :)

Meine Konfig: Raptor 50, OS Hyper, GY401 & 9254..
Rotor 1700U/min - bei schlagartig Vollpitch dreht der Heli ein Viertel Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn.. - hmmm..
Keine Ahnung was da los ist: Servo zu schwach? - Kreisel nicht gut? - ??
Zuviel Pitch?? (allerdings ist drehzahl nicht eingebrochen..)?

lg
Thomas
Zuletzt geändert von thomas1130 am 17.04.2008 20:52:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
alu27
Beiträge: 42
Registriert: 12.02.2008 19:25:23

#7

Beitrag von alu27 »

Hallo,

wie leuchtet denn der Kreisel, wenn Du ihn einschaltest?
Hast Du einen Mischer für das Heck programmiert?

Ich hatte anfangs ähnliche Probleme, da ich für meinem vorherigen Gyro einen Heckmischer programmiert hatte. Der hat aber den GY 401 völlig aus dem Ruder gebracht. Desweiteren muss ich meinen Empfänger im HH Modus einschalten, da der Kreisel sonst einen Fehler meldet. Wenn ich nach dem Einschalten in den Normal-Modus wechsel geht alles. Umgekehrt funktioniert der Kresiel nicht und das Heck macht was es will.

Wie ist denn sonst das Steuerverhalten des Hecks?
MfG Andre

(fliege seit Juni 2007)
ECO 8: Totalschaden (aufgegeben)

Tomahawk 450 HT-CCPM CNC-DELUXE

ZG23 Eigenbau (in Arbeit)
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#8

Beitrag von KING »

josef.klupfer

Guten Abend Josef,

das spielt im Prinzip keine Rolle , ob es Plastik oder Alu ist.

Ob mit dem 500 TH besser wird, weiß ich leider auch nicht, denn ich fliege
Mein Mini Titan SE mit dem Standartmotor, allerdings mit dem Jazz-Regler.

Außerdem sind 10% Pitsch völlig ausreichend!

Probiere erstmal den Pitsch zu reduzieren, bevor du das Geld für den neuen Motor
ausgibst.

Gruß Igor
josef.klupfer
Beiträge: 224
Registriert: 11.06.2006 21:53:36

#9

Beitrag von josef.klupfer »

Also der Gyro wird im HH Mode gestartet, 50 - 55% mehr geht leider nicht. Mischer ist auch keiner aktiv. Das mit weniger Pitch werd ich beim nächsten Flugtag versuchen.

Das 9257 ist ja grad mal um 1/100 s schneller als mein 3154 je bei ca. 5 Volt (Bec des Jazz). Also nur minimal, statt 0,07 wären es dann halt 0,06. Ob das was bringt? Sind ja PMGs drann?
Edu
Beiträge: 64
Registriert: 20.03.2008 18:28:09

#10

Beitrag von Edu »

hallo josef

wie es geht nicht mehr wie 55%? senderseitig oder allgemein systemseitig ?

welchen steueranordnung fliegst du ?
kann es sein das du in mode 2 oder 3 fliegst und bei pitch das heck mit steuerst?
passiert mir auch wenn ich daumengesteuert fliege
josef.klupfer
Beiträge: 224
Registriert: 11.06.2006 21:53:36

#11

Beitrag von josef.klupfer »

hi Edu

mehr als 55% am Sender im HH Mode fängt das Heck an zu pendeln, trotz Carbonrohrversteifung und nur 7,5mm Hebellänge am Servo. Ich fliege Mode 2 als Grier mit Pitch links. Hab aber lange Knüppel drann und nen Pult und achte auch drauf. Schieb den Knüppel zum nur mit dem Daumen hoch, also verreissen tu ich nix, da bin ich mir sicher.
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#12

Beitrag von easy_1 »

ich habe das selbe problem . ich habe mein heck nach doc eingestellt und mein limiter ist bei 100% mein delay bei null. fliegen tue ich einen neuen logo 500 3d und hab ca 85% an empfindlichkeit, und habe ca 2000 am kopf. und auch 13 ° +- . der vogel dreht auch gegen den uhrzeigersinn. egal ob 10° 11°12°oder 1500 u/min .vollkommen egal was , da stimmt was nciht , mischer sind alle aus!!! was kann das sein???

nebenbei ich bin mein mini titan mit doc einstellung und 3000 u/min geflogen und auch 13° geflogen . bei voll pitch hat sich dort nicht bewegt.
color=#0000FF]janis what else[/color]
Edu
Beiträge: 64
Registriert: 20.03.2008 18:28:09

#13

Beitrag von Edu »

josef.klupfer hat geschrieben: da bin ich mir sicher.
da wär ich mir jetzt nicht so sicher, weil wenn dein knüppel leichtes spiel hat so steuert er das heck mit auch unbewusst. würd dir jetzt auch empfehlen 20-30% expo aufs heck zulegen und denn test nochmal zu versuchen.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von echo.zulu »

Stell mal Dein Heck nach dieser Anleitung von DocTom ein. Dann sollte das passen. Wenn das Heck beim Pitchen nicht sofort einbricht, sondern erst nach ein paar Malen, dann würde ich allerdings auch auf nen Drehzahleinbruch tippen. Ich fliege auch nen Pitchbereich von +/- 12,5°, allerdings mit nem 500TH bei 2700 U/min. Ich hatte vorher auch nen 401 mit dem Volz Speed Maxx. Das Servo ist auch nicht sonderlich schnell, hält das Heck aber super gut. Aktuell habe ich den LTG-2100 montiert. Bei diesem musste ich den Servohebel verlängern. Aber beim 401 passte der Anlenkabstand von 7mm. Wenn Du nur 90% am Limit einstellen kannst, dann ist der Servohebel zu lang.
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#15

Beitrag von easy_1 »

echo.zulu hat geschrieben:Stell mal Dein Heck nach dieser Anleitung von DocTom ein. Dann sollte das passen.
hab ich gemacht, aber das heck dreht leider weg. mein hurricane hab ich auch genauso eingestellt und das heck hällt bombig. aber warum geht das beim logo 500 nicht??
color=#0000FF]janis what else[/color]
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“