Hebt das Flugzeug ab?

Antworten
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#61

Beitrag von Ls4 »

können wir uns drauf einigen, dass es abhebt, egal in welche richtung das Band läuft? ;)
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#62

Beitrag von Groucho »

Ls4 hat geschrieben:können wir uns drauf einigen, dass es abhebt, egal in welche richtung das Band läuft? ;)
Nein, denn das wäre ja falsch.
Läuft es rückwärts, hebt es dann ab, wenn vorher nicht das Fahrwerk oder das Band zusammenbricht.

Läuft es vorwärts, hebt gar nichts ab. Ich schreib mir einen Wolf, daher Erklärung siehe oben.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Fsanders6

#63

Beitrag von Fsanders6 »

Groucho hat geschrieben:
Ls4 hat geschrieben:können wir uns drauf einigen, dass es abhebt, egal in welche richtung das Band läuft? ;)
Nein, denn das wäre ja falsch.
Läuft es rückwärts, hebt es dann ab, wenn vorher nicht das Fahrwerk oder das Band zusammenbricht.

Läuft es vorwärts, hebt gar nichts ab. Ich schreib mir einen Wolf, daher Erklärung siehe oben.

Oliver
Um auf die gebene Situation einzugehen, Nein es wird nicht abheben.

Anmerkung: Das ist Kinderphysik aber solange es Allen Spass macht..
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#64

Beitrag von PICC-SEL »

Fsanders6 hat geschrieben: Um auf die gebene Situation einzugehen, Nein es wird nicht abheben.

Anmerkung: Das ist Kinderphysik aber solange es Allen Spass macht..
Dann erklär doch mal, warum es deiner meinung nach nicht abheben soll, wenn das alles doch nur Kinderphysik ist :wink:
Fsanders6

#65

Beitrag von Fsanders6 »

PICC-SEL hat geschrieben:
Fsanders6 hat geschrieben: Um auf die gebene Situation einzugehen, Nein es wird nicht abheben.

Anmerkung: Das ist Kinderphysik aber solange es Allen Spass macht..
Dann erklär doch mal, warum es deiner meinung nach nicht abheben soll, wenn das alles doch nur Kinderphysik ist :wink:
http://en.wikipedia.org/wiki/Planck_energy

Geht dann aber auch auf Masse=Energie ein. :lol:
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#66

Beitrag von PICC-SEL »

vielleicht etwas spezifischer? sollte doch für dich kein Problem sein :wink:
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#67

Beitrag von Ls4 »

entschuldigung, aber diene Erklärung grouchu finde ich nicht ausreichend. Bezugssystem ist in beiden Fällen die Luft. Die Kiste wird natürlich abeheben, egal in welche Richtung die Räder drehen, es sei denn der Schub genügt nicht den Widerstand auszugleichen, oder die Mechanik versagt!

@Fsanders

sollte da noch etwas Quantenphysikalisches mit rein spielen, dann erkläre es doch bitte ein wenig genauer. Denn Kinderphysik ist das dann ganz sicher nicht mehr!

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#68

Beitrag von oracle8 »

Hi,

wenn sich die geschwindigkeit des laufbandes an der drehzahl der räder orientiert, denke ich wird das laufband unendlich schnell und das flugzeug wirt zerstört

Das flugzeug rollt an -> laufband beschleunigt -> dadurch drehen die reifen schneller -> laufband beschleunigt weiter ->dadurch drehen die reifen schneller-> laufband beschleunigt weiter................

Wenn die geschwindigkeit des Laufbandes aber nach der geschwindigkeit des flugzeugs gesteuert wird, hebt das flugzeug selbstverständlich ab, auch wenn es dazu einen tick länger brauchen wird
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#69

Beitrag von Groucho »

Ls4 hat geschrieben:entschuldigung, aber diene Erklärung grouchu finde ich nicht ausreichend. Bezugssystem ist in beiden Fällen die Luft. Die Kiste wird natürlich abeheben, egal in welche Richtung die Räder drehen, es sei denn der Schub genügt nicht den Widerstand auszugleichen, oder die Mechanik versagt!
Da schreibt man sich einen Wolf und dann reicht es immer noch nicht :P
Die Kiste hebt nur ab, wenn das Fugzeug sich bewegen kann und das nur dann, wenn das Band es erlaubt und das hängt von der Drehrichtung ab.
Siehe meine Vorpostings und zwar alle ;)

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#70

Beitrag von Newman »

Ich weis gar nicht, was ihr hier tagelang rumdiskutiert, obs geht oder nicht. Ich mach mir das ganz einfach. Ich hab die Frage an Clever von Sat1 geschickt. Da können wir alle lachen, wen Wiegald Boning auf Sat1 auf nem Laufband nem Modellflugzeug hinterher hechtet... *annehm*...

...und ich streich nebenbei noch die 500,-€ für die Zuschauerfrage ein. :D:D
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#71

Beitrag von tracer »

Beim ersten mal, als das gepostet wurde, habe ich mich auch 1,5 mal im Kreis gedreht :)

Natürlich wird es abheben.

Es erzeugt Schub gegen die Luft.

Was Räder und Rollbahn daneben spielen, ist eigentlich egal.
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#72

Beitrag von Groucho »

tracer hat geschrieben: Was Räder und Rollbahn daneben spielen, ist eigentlich egal.
Nicht, wenn das Rollband gegen die Räder arbeitet. Siehe meinen Post am Anfang.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#73

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.
Die Räder stehen also während des Startvorganges quasi still, da die Rollbahn ja sofort "eingreift", so´bald sich die Räder drehen würden.

Im übrigen hebt es natürlich ab.

Kurt
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#74

Beitrag von kirschi »

Also für mich ist das auch mehr als einleuchtend, dass das Ding natürlich abhebt.
Die Räder "entkoppeln" ja die Bewegung des Flugzeugs von der "Bewegung" (bzw. vom Stillstand) der Startbahn (im Extremfall von der Vor- oder Rückwärtsbewegung der Startbahn).
Der Antrieb beschleunigt das Flugzeug, unabhängig von den Rädern.
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Roli
Beiträge: 13
Registriert: 23.02.2008 16:59:59
Wohnort: Basel

#75

Beitrag von Roli »

Hallo zusammen.

Die Räder werden still stehen........das Flugzeug beschleunigt bis es schnell genug ist und abhebt.

Das Rollband läuft dann mit Startgeschwindigkeit.
Basta
Gruss Roli
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“