Mit wieviel Ampere kann man den Akku laden??

Antworten
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#1 Mit wieviel Ampere kann man den Akku laden??

Beitrag von Modellbauer »

Hallo,
ich hätte mal ne Frage.
Ich habe den Ikarus 8 Zellen NiMh 600 mAh Akku
jetzt meine Frage, mit wieviel Ampere darf ich den Laden,
ich glaub NiMh darf man nicht so schnell wie Nicd oder??
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2

Beitrag von Agrumi »

hi,

also bei NiMh zellen würde ich nicht über 1C gehen.
bei deinen 600mAh zellen müßtes du also mit ca. 600mA strom laden.

das akkupack sollte nur "warm" geflogen werden,d.h. nach dem laden den noch warmen akku in den piccolo packen und sofort fliegen! :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#3

Beitrag von Bishop »

naja, dann hab ich auh mal ne Frage, da ich grad die Benutzungshinweise vom LiPo nich finde :)

Mit wieviel Ampere kann ich den E-Tec 1200 Lipo laden? ich komm zwar nicht über 2 Ampere vom Netzteil aus, aber wär mal gut zu wissen :D
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Bishop hat geschrieben:naja, dann hab ich auh mal ne Frage, da ich grad die Benutzungshinweise vom LiPo nich finde :)

Mit wieviel Ampere kann ich den E-Tec 1200 Lipo laden? ich komm zwar nicht über 2 Ampere vom Netzteil aus, aber wär mal gut zu wissen :D

LiPos maximal mit 1C (C=Kapazität des Akkus) laden.

Heisst in Deinem Fall maximal 1,2A.

Ich rate aber davon ab. Meine Etecs leben immer noch. Möglicherweise hängt das damit zusammen, dass ich die mit Maximal 1A meist aber nur mit 900 mA lade.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#5

Beitrag von Bishop »

echt?? mhh, hatte es etwas mehr in Erinnerung :) So um die 2C
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Bishop hat geschrieben:echt?? mhh, hatte es etwas mehr in Erinnerung :) So um die 2C
Hi,

Damit machst Du nen LiPo ganz fix kaput und gehst ausserdem das Risiko einer Explosion ein.


Cu

Harald
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von picolo82 »

kann man das eigentlich auch berechnen mit wieviel A man einen akku läd? ich meine so nimh oder nicad
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#8

Beitrag von Bishop »

helihopper hat geschrieben:
Bishop hat geschrieben:echt?? mhh, hatte es etwas mehr in Erinnerung :) So um die 2C
Hi,

Damit machst Du nen LiPo ganz fix kaput und gehst ausserdem das Risiko einer Explosion ein.


Cu

Harald
mhh... dann benutz ich weiterhin 1C :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Modellbauer »

Huch, also ich lade mein NiMh immer mit 2-2.5 A. Der wird nur bisschen warm, also nicht arg.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

Modellbauer hat geschrieben:Huch, also ich lade mein NiMh immer mit 2-2.5 A. Der wird nur bisschen warm, also nicht arg.
Hi,

die Frage von Bishop bezog sich auf einen ETEC LiPo Akku.

Bei NiMh kannst Du nach meiner Meinung ruhig mit 1,5 - 2C laden.

Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Ikarus“