Erstflug mit Linksdrift und Bodenkontakt

Antworten
Benutzeravatar
bteppan
Beiträge: 153
Registriert: 16.04.2008 11:33:23
Wohnort: Köstenberg

#1 Erstflug mit Linksdrift und Bodenkontakt

Beitrag von bteppan »

Hallo !
Es sollte ein schöner Sonntag Vormittag werden. :lol:
Leider kam es nicht so weit, da das Einfliegen leider nicht so funktionierte wie ich mir das gedacht habe. :cry:

Was ist passiert:
Nachdem ich nun endlich alles sauber eingestellt, justiert und auch das Heck entsprechend der Anleitung von DocTom eingestellt hatte - Stand bei meinen kurzen Versuchen übrigens ganz perfekt - ist mir mein Rex immer nach links und leicht rückwärts weggedriftet.
Beim ca. 10. Versuch hab ich dann anscheinend zu stark nach rechts gegengesteuert (Gier) und dann haben die Rotoblätter auch schon den Asphalt geküsst und sich in kleine Stückchen aufgelöst.
Schadensbilanz: Rotorblätter, Paddelstange und kleine Delle am Heckrohr.

Ich weiß leider nicht warum dieser Linksdrift entstanden ist.
Es war zwar ein ganz leichter Wind, aber egal ob ich den Rex mit 90°, 180° oder 270° positioniert habe (Wind kam immer aus der gleichen Richtung), er driftete immer nach links und ganz leicht rückwärts.

Kann es sein, dass das S9254 als Heckservo zu schwer ist?
Ich habe es ca. im 45° Winkel zum Heckrohr an der linken Seite montiert.
Alle anderen Komponenten sind ziemlich exakt entlang der Längsachse positioniert.

Bin für Anregungen und Ratschläge sehr dankbar. :?

Bernhard.

PS: Aus Schaden wird man Klug und daher hab ich mir bei der Ersatzteilbeschaffung nun auch ein Trainigsgestell mitbestellt - hätte ich vielleicht vorher schon tun sollen. :oops:
T-Rex 450SE V2 / Jazz 40-6-18 / Scorpion 2221-10 V2 / 325 ProBlades / HS 65 MGs / Turnigy 3D-H Flybarless / FS61BB
LOGO 600 / Kontronik Jive 120 HV / Pyro 650-62 / Savöx Logo-Kombo / VStabi-Express Mini
T-REX 500 / Align RCE-BL60G / Align 500L / HiTec HS-5245MG - Futaba S-9254 / Microbeast V3
Futaba FF-10 2,4 GHZ

Flugstatus: flotter Rundflug, schöne große 8er, Turns und Loopings
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Der Linksdrift entsteht weil der Hauptrotor rechts dreht und ist ganz normal - vor allem im Bodeneffekt. Ab 1 m höhe wirds besser, den rest kann man austrimmen. Ebenso das nach-hinten-gleiten, sofern der Schwerpunkt stimmt.

Ein Traingsgestell hätte dir den seitlichen Einschlag der Blades auf dem Asphalt vermutlich auch nicht verhindert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#3

Beitrag von Fleischwolf »

Leichtes Wegdriften kannst Du auch mit der Trimmung an der Funke ausgleichen (solange Du nicht den Kanal trimmst, auf dem das Heck liegt).
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

und solange man nicht 20 cm über Grund rumeiert. Da trimmt man sich nen Wolf und wird es nicht hinkriegen. ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5 Re: Erstflug mit Linksdrift und Bodenkontakt

Beitrag von Doc Tom »

bteppan hat geschrieben:...Heck entsprechend der Anleitung von DocTom eingestellt hatte - Stand bei meinen kurzen Versuchen übrigens ganz perfekt
gut :-)
Beim ca. 10. Versuch hab ich dann anscheinend zu stark nach rechts gegengesteuert (Gier)
oder eher Roll ???
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
bteppan
Beiträge: 153
Registriert: 16.04.2008 11:33:23
Wohnort: Köstenberg

#6

Beitrag von bteppan »

Hallo !

Alles klar - dann werd ich mich beim nächsten mal halt höher wagen. :wink:

@ DocTom
Ja klar - gerollt bin ich und nicht gegiert. Hab mich vertan. :oops:

Bernhard
T-Rex 450SE V2 / Jazz 40-6-18 / Scorpion 2221-10 V2 / 325 ProBlades / HS 65 MGs / Turnigy 3D-H Flybarless / FS61BB
LOGO 600 / Kontronik Jive 120 HV / Pyro 650-62 / Savöx Logo-Kombo / VStabi-Express Mini
T-REX 500 / Align RCE-BL60G / Align 500L / HiTec HS-5245MG - Futaba S-9254 / Microbeast V3
Futaba FF-10 2,4 GHZ

Flugstatus: flotter Rundflug, schöne große 8er, Turns und Loopings
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Doc Tom »

;-) kein Problem, hätte mich auch gewundert :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

Mich wunderts das der Pilot gerollt ist - das soll der Heli machen, kein Wunder wenn das crasht ;)

Spaß beiseite - aller Anfang ist schwer, vor allem wenn das Adrenalin hochkommt - ich kenn das nach wie vor, gibt jedesmal wenn ich fliegen gehe ne Situation wo man anschließend zittrig ist, mit feuchten Händen und höherem Puls ;)

Wird schon, am besten du suchst dir ne Startmöglichkeit in Nähe einer schönen Wiese oder eines Ackers - ist weicher als Asphalt. Wetter wird ja langsam besser, am Anfang erleichtert Windstille die Schwebeübungen ungemein - man muß nicht noch das Windverhalten aussteuern.

Und : du brauchst ihn nicht gleich bis in die Wolken beamen, ich wollte damit nur ausdrücken das es etwas ab Gürtelhöhe etwas ruhiger zur Sache geht, da dann der Bodeneffekt so gut wie weg ist. ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
bteppan
Beiträge: 153
Registriert: 16.04.2008 11:33:23
Wohnort: Köstenberg

#9

Beitrag von bteppan »

Danke Crizz, für die aufmunternden Worte und den kleinen Spaß zu Beginn Deiner Antwort. :wink:

Wäre ja schlimm wenn der Pilot um 9:00 Uhr in der Früh schon rollt oder giert. :lol:

Nur meine beiden Kid's sind halt schon so neugierig und wollen unbedingt sehen wenn Papa's neue Leidenschaft sich endlich vom Boden erhebt und nicht immer nur daran herumgeschraubt wird. :roll:

Hab' mich von deren Ungeduld wohl anstecken lassen. :oops:

Aber: Ich lass mich von so was doch nicht demotivieren und der nächste schöne Flugtag kommt bestimmt. :D

Ich werde wieder berichten - hoffentlich dann was positives.

Bernhard 8)
T-Rex 450SE V2 / Jazz 40-6-18 / Scorpion 2221-10 V2 / 325 ProBlades / HS 65 MGs / Turnigy 3D-H Flybarless / FS61BB
LOGO 600 / Kontronik Jive 120 HV / Pyro 650-62 / Savöx Logo-Kombo / VStabi-Express Mini
T-REX 500 / Align RCE-BL60G / Align 500L / HiTec HS-5245MG - Futaba S-9254 / Microbeast V3
Futaba FF-10 2,4 GHZ

Flugstatus: flotter Rundflug, schöne große 8er, Turns und Loopings
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“