Problem mit FX 18 und Hornet

Antworten
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#1 Problem mit FX 18 und Hornet

Beitrag von JonasHansert »

Hi

Wenn ich pitch gebe geht die Taumelscheibe schön gerade nach oben. wenn ich roll gebe rutscht sie nicht nach oben oder unten sondern kippt wie sie es soll.
Nur wenn ich nick gebe rutscht sie nach oben oder unten.
Ich hab das gleiche problem vorher mit pich gehabt (sie ist nich nur nach oben und unten sondern auch nach vorne und hinten gekippt) und es mit dem servoweg behoben.
Hab an der Taumelscheibe 3x HS 55
An was liegt das?

Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Juergen110 »

Hallo Jonas,

das hört sich so an, als ob bei Nick 2 Servo´s falschrum laufen.

Bei einer 120 Grad-Anlenkung, muss bei Nick, das Nickservo viel Weg machen, aber die beiden anderen Servo´s kleinere Bewegungen in die andere Richtung.

Laufen die richtig zueinander ??

Beispiel: Wenn du Roll nach rechts gibts, geht das RECHTE Servo RUNTER, das LINKE Servo RAUF, und das Nickservo macht gar nichts.

Wenn du Nick nach vorne gibst, muss das Nickservo RAUF gehen, das rechte Servo UND das linke Servo leicht nach unten gehen (Die machen weniger Bewegung als das Nickservo !!)


Bin aber gerade am überlegen....... :scratch:
Ist bei der Hornet das NICKSERVO in Flugrichtung VORNE ?????????
Mir ist so, als wäre das so gewesen...... :oops:
(habe ja keine.... :lol: )

WENN das so ist, dann ist das oben bei der "Nickbeschreibung" einfach nur andersrum:
Nick nach vorne = Nickservo runter, die beiden anderen rauf !!!
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Copilot
Beiträge: 147
Registriert: 21.10.2004 22:14:56
Wohnort: Fockendorf / Altenburg

#3

Beitrag von Copilot »

Hallo.

Das Problem ist mir auch bekannt.
Dabei läuft ein Servo schneller oder langsamer als die anderen.
Bewege mal den Nickknüppel ganz langsam und einmal ganz schnell von einem Anschlag zum anderen. Beobachte dabei mal die Taumelscheibe.
Wenn du den Knüppel schnell bewegst, müsste die Taumelscheibe sichtbar mehr hoch und runterrutschen.
Bei meinen HS50 kann man deutlich sehen, das ein Servo schneller von einem Anschlag zum anderen läuft.
Entweder du kaufst Dir andere Servos, oder Du michst einen gegen Anteil Pitsch auf Nick.

Grüße Mike
Grüße
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#4

Beitrag von JonasHansert »

Danke Jürgen :) :) :)

Ich bin doch soooooo dumm. Hab vergessen auf mode 2 zu schalten.
und desshalb hab ich jetzt 20 stunden am Heli rumprobiert :banghead:

Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#5

Beitrag von JonasHansert »

Hi

Ich hab leider noch mal ein Problem. nick und pitch gehen jetzt aber wenn ich am sender den roll knüppet nach rechts bewege kippt die Taumelscheibe nach links und wenn ich ihn nach links bewege kippt die Taumelscheibe nach rechts.
Was kann man da machen?
bitte antwortet schnell, dann kann ich heute noch meinen ersten richtigen flug mit der Hornet machen.

Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#6

Beitrag von Crazy Pilot »

Hi,
ich kenn deinen Sender nicht, aber vll. hat er irgendwo eine Reverse-Funktion?
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#7

Beitrag von JonasHansert »

FX 18

Steht aber im titel
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#8

Beitrag von Crazy Pilot »

Steht auch in deiner Sig. :D Was ich meine ist, dass ich k.P. vom Menü deines Senders hab, weil ich ihn nicht kenne. Alles klar? :)
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#9

Beitrag von JonasHansert »

Hat sich erledigt. Ich hab einfach roll auf -50% gestellt.
bin ganz kurz in der luft gewesen, dann hat die FX 18 angefangen zu piepsen. Akku ist leer :(
danach hab ich an den motor gelangt. der war nach den ca. 50 sekunden schon so heiß, dass man in fast nicht mehr anfassen konnte. ist das normal?
mein erster flug wird also auf morgen verschoben.

Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#10

Beitrag von Crazy Pilot »

Der von dir verwendete Motor braucht UNBEDINGT einen vernünftigen Kühlkörper! :shock:
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#11

Beitrag von skysurfer »

hi yannik,

der motor sollte zwar mit kühlkörper geflogen werden, aber das hauptprob. liegt vermutlich an der falschen betriebsart des tsunami30 in verbindung mit dem motor.

@jonas: in welchem modus betriebst du den tsunami30 im steller oder regler modus :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Antworten

Zurück zu „Sender“