GY 401

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#16

Beitrag von Chris_D »

Wo? Im Menü KRSL?
Soll ich Dir meine Einstellungen schreiben? (Auch 401er an FX18)

Servo ist aber dran und Kabel an Kanal 5 auch, oder? :oops:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#17

Beitrag von Yes Yes Zani »

Chris_D hat geschrieben:Wo? Im Menü KRSL?
Soll ich Dir meine Einstellungen schreiben? (Auch 401er an FX18)

Servo ist aber dran und Kabel an Kanal 5 auch, oder? :oops:

Gruss
Chris

Ja ist alles richtig angechlossen!!


PS: Schreib mier mal deine Einstellung!!
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#18

Beitrag von Chris_D »

Ist ja nicht viel:

Also ab ins Menü KRSL:
- erstmal umschalten von INH auf ON
- Schieber auf AVCS Stellung (bei mir oben)
- Oben, wo 1 2 3 4 steht, ist ein Pfeil unter der 1 und einer über der 2
- Jetzt den ersten Wert auf die gewünschte Empfindlichkeit im Normalmode. Bei mir auf -55 (Wichtig: NEGATIVER WERT)
- Dann mit Select umschalten, sodaß der kleine Pfeil unter der 1 nun unter der 2 steht
- Den gewünschten Empfindlichkeitswert im AVCS Mode einstellen. Bei mir auf 55 (Wichtig: Positiver Wert!)

Wenn Beide Werte positiv eingestellt sind, schaltet der Kreisel nicht um. Ebenso wenn beide negativ sind.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#19

Beitrag von Yes Yes Zani »

Chris_D hat geschrieben:Ist ja nicht viel:

Also ab ins Menü KRSL:
- erstmal umschalten von INH auf ON
- Schieber auf AVCS Stellung (bei mir oben)
- Oben, wo 1 2 3 4 steht, ist ein Pfeil unter der 1 und einer über der 2
- Jetzt den ersten Wert auf die gewünschte Empfindlichkeit im Normalmode. Bei mir auf -55 (Wichtig: NEGATIVER WERT)
- Dann mit Select umschalten, sodaß der kleine Pfeil unter der 1 nun unter der 2 steht
- Den gewünschten Empfindlichkeitswert im AVCS Mode einstellen. Bei mir auf 55 (Wichtig: Positiver Wert!)

Wenn Beide Werte positiv eingestellt sind, schaltet der Kreisel nicht um. Ebenso wenn beide negativ sind.

Gruss
Chris
Habs gerade probiert ich kann nur sagen Danke danke danke :) :) :) :)
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#20

Beitrag von Chris_D »

Gerne :)

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#21

Beitrag von Crazy Pilot »

Na dann ist ja wieder alles in bester Ordnung. Viel Spaß mit deinem 401er! :)
(den wirst du haben)
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#22

Beitrag von xxxheli »

Na so was
bin die ganze Zeit im AVCS Modus rumgedümpelt und hab gar nicht gemerkt das ich
die Funke noch gar nicht richtig eingestellt habe. :oops:
Sind das die Werte die man erreicht wenn der Schieber bis zum Anschlag geht?
Bei mir ist auf dem Schieber alles andersrum komisch.

Grüße
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#23

Beitrag von Chris_D »

xxxheli hat geschrieben:Na so was
bin die ganze Zeit im AVCS Modus rumgedümpelt und hab gar nicht gemerkt das ich
die Funke noch gar nicht richtig eingestellt habe. :oops:
Sind das die Werte die man erreicht wenn der Schieber bis zum Anschlag geht?
Bei mir ist auf dem Schieber alles andersrum komisch.

Grüße
Hi,

dazu musst Du erstmal checken, ob bei Dir (auch FX18?) der Kreiselmodus (KRSL) aktiv (on) ist, oder inaktiv (inh)
Bei der FX gibt es auch noch einen anderen Weg, den zB. SPAWN nutzt:
KRSL einfach komplett inaktiv setzen und den Schieber an Kanal 5 einfach so benutzen. Das geht auch! Mit der SWEG Funktion an Kanal 5 kann man dann die minimale und maximale Empfindlichkeit begrenzen, die dann am jeweils oberen und unteren Anschlag des Schiebers anliegt.

Vorteil: Man kann dann live die Empfindlichkeit mit dem Schieber einstellen und zwischen NORM und AVCS umschalten.

Wenn man über das Menü KRSL geht, kann man NUR voreingestellte, feste Werte pro Flugzustand abrufen, aber nicht stufenlos die Empfindlichkeit regeln. Vorteil hierbei ist aber, daß man immer wieder genau die Einstellung trifft, die man mal erflogen hat, was beim stufenlosen Schieber etwas schwierig ist. Werde das aber demnächst auch mal probieren.

Gruss
Chris
krizZz
Beiträge: 261
Registriert: 04.07.2005 19:42:03

#24

Beitrag von krizZz »

@ Chris_D: Wollte auch mal Danke sagen für diese Infos. Ich hab auch den Fehler, daß beide Werte mit dem gleichen Vorzeichen eingestellt sind. Tz. Woher soll man das auch wissen - in der Anleitung der FX-18 steht nur WO man die Empfindlichkeit einstellt, aber nichts von negativen UND positiven Werten :roll:

Naja. Jetzt kanns ja weiter gehen :wink:


Hast du schon beide Varianten testen können? ("fest definierte %-Werte im KRSL-Menü" VS. "variable Werte per Schieberegler und SWEG")
krizZz
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#25

Beitrag von Chris_D »

krizZz hat geschrieben:@ Chris_D: Wollte auch mal Danke sagen für diese Infos. Ich hab auch den Fehler, daß beide Werte mit dem gleichen Vorzeichen eingestellt sind. Tz. Woher soll man das auch wissen - in der Anleitung der FX-18 steht nur WO man die Empfindlichkeit einstellt, aber nichts von negativen UND positiven Werten :roll:

Naja. Jetzt kanns ja weiter gehen :wink:


Hast du schon beide Varianten testen können? ("fest definierte %-Werte im KRSL-Menü" VS. "variable Werte per Schieberegler und SWEG")
Hi,

ich bin bisher bei den reproduzierbaren, fest eingestellten Werten geblieben. Besteht eigentlich auch kein Grund, das zu ändern.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von tracer »

krizZz hat geschrieben: in der Anleitung der FX-18 steht nur WO man die Empfindlichkeit einstellt, aber nichts von negativen UND positiven Werten :roll:
Da das vom Kreisel abhängig ist, steht es auch in der Anleitung vom Kreisel :)
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#27

Beitrag von Fistel »

Nur mal so reingeworfen; ich hab die Lösung mit dem Schieber OHNE Krsl-Menü gewählt.

Sweg Begrenzung auf 75% Dann der Rest eben live mit dem Schieber auf Kanal 5. Klappt gut, und gross verstellen ist auch nicht. Ich kann ja auf der Skala die Anzahl der Striche für den Schieber ablesen.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von tracer »

Fistel hat geschrieben:Klappt gut, und gross verstellen ist auch nicht. Ich kann ja auf der Skala die Anzahl der Striche für den Schieber ablesen.
Und wenn Du ein anderes Modell mit dem Sender fliegst, ist wieder verstellen angesagt...
Benutzeravatar
TomTurbo
Beiträge: 51
Registriert: 29.07.2005 08:29:34
Wohnort: Neuhofen i.I.

#29

Beitrag von TomTurbo »

Dafür hat er ja unterschiedliche Modelle progammiert.
Welches Heckservo habt ihr am Gy 401 hängen?
Spirit M-8, Twist 37, 16er Ritzel, Jazz 40-6-18, 8 x Sanyo 3600, Gy-401 + 9254, 3 x Hitec HS 81MG, ACT Digital 8, MPX Royal Evo9
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von tracer »

TomTurbo hat geschrieben:Dafür hat er ja unterschiedliche Modelle progammiert.
Aber das bringt doch nur was, wenn ich die Möglichkeiten der Funke nutze, und nicht mit analogen Gebern arbeite.
Antworten

Zurück zu „Gyros“