RC-Heli-Set für unter 250€?

Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von indi »

Der E-SKY Honey-Bee King V2 ist sicher nicht der Über-Heli, kostet aber komplett flugfertig mit Brushless-Set in Hongkong nur ca. 180 $.
Incl. Versand, Steuer und Zoll ist er für unter 200 Euro bei Dir!

Für diesen Preis ist er Klasse und um Längen besser als ein DF4 ...

Letztendlich wirst du aber trotzdem bald auf den nächsten Heli sparen :-)

Die für dich richtige Entscheidung musst du letztendlich selber treffen!

Schau mal unter www.rc711.com

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von indi »

@Daniel
Von der Sache hast du sicher Recht, ist aber trotzdem der Stil anderer Foren, nicht der von RHF.
Wenn dich die Frage nervt, schreib halt nichts oder überlies es ...

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Richard »

Du die Suche hier findet irgendwo eine Grenze, und auch 2alte" hasen benutzen die Suche nicht weil es einfach sinnlos ist 250 Threads durchzulesen... und ich persönlcih auch nicht machen würde...

es wurde immer geantwortet nett und höflich, je nach art des Posters...auch wen die Frage schon 2549.7 mal gefragt wurde...

..nicht vergessen das RHF ist etwas anders als andere Foren.. so solls auch bleiben...

und wenn er wird nicht der letzte sein der fragt, und es wird hoffentlich nicht das letzte mal sein das normal ohne "Standardsprüche geantwortet wird" ....


ich sehe die ersten beiden Postings eher als negativ für einen neu registrierten.... kurz Formlos , obwohl hello etc eh gesagt wurde, aber ohne Inhalt der hier üblichen freundlichkeit...

also net zu persönlich nehmen, und wenn schlechten Tag gehabt ;) ... so wie der die Frage gestellt hat.....


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von iceOne »

So will ich auch mal meinen Senf abladen!

Ich habe damals den Ikarus Picollo V2 von nem Kollegen übernommen und damit meine ersten Versuche gemacht! Hat mich damals 150€ gekostet!
Da ich aber leider keine Halle hatte und der Heli nur bei gar keinem Wind draußen zu fliegen ist kam mir der GEdanke nach was größerem.

Also bin ich losgezogen und habe mich nach nem günstigen Heli umgesehen! Habe mir dann nen E-Sky Belt CP gekauft! Da ich Sender und Empfänger ja schon hatte (Hatte mir zum Pic V2 ne MX16s gegönnt) habe ich mir ein Set für 169€ mit einem Lipo gekauft!

So alles gut! Der Heli stand bei mir zu HAuse.Der Lader der dabei war war mal ganz schlecht, Ladezeiten von bis zu 3 Stunden! Also neues LAdegerät.
Habe dann ein Jamara X-peak 230 Bal erworben für knapp 100€!

Als ich dann das erste mal schön mit Landegestell und so draußen war, war alles gar nicht so einfach! Der Gyro ist nicht so toll der dabei ist und die Servos sowie Regler ließen echt zu wünschen übrig! Das weiß ich übrigens erst jetzt das es so war,aber lies erstmal weiter!

Nach mehreren Monaten habe ich schon daran gezweifelt das aus mir ein RC-Heli Pilot wird! Konnte den Belt CP nie richtig auf einer Stelle halten und das Heck stand auch nie richtig still. Man mußte immer gegentrimmen.

Als ich dann kurz vor dem Aufgeben war und alles wieder verkaufen wollte. Ich dachte echt ich bekomme das nie hin! HAt mir ein Kollege gesagt ich solle es mal mit nem vernünftigen Heli versuchen!

Er wollte sich eh noch einen zweiten T-Rex 450 holen und hat mir das Angebot gemacht ich solle mir den kaufen und es mal damit probieren, wenn es dann immer noch nicht klappt würde er mir den Heli zu nem sehr guten Preis wieder abnehmen!

Gesagt getan! Alles was mit dem Belt CP zu tun hatte zu Geld gemacht und mir bei RCC nen Rex gekauft. Die Komponenten kannst du in meiner Signatur sehen! Gut hat halt ein wenig mehr gekostet!

Und siehe da ! Innerhalb kürzester Zeit konnte ich vernünftig schweben, auch Seitenschweben funzt schon richtig gut!Der REx lag viel besser in der Luft und lies sich viel präziser steuern Bin gerade dabei NAsenschweben zu üben und ganz kleine Rundflüge zu starten!
Im Simulator, solltest du dir auch zulegen, klappt das eigentlich schon alles viel besser. Aber es ist echt immer ganz was anderes wenn man seine Kohle vor sich schweben hat! Da ist man einfach extrem vorsichtig! Kann mir auch nicht immer Reparaturen leisten. Bisher ist aber zum Glück noch nichts passiert. Teu teu teu! *aufholzklopf*

So ich hoffe ich habe dir ein wenig helfen können!
Es muß ja auch nicht unbedingt ein T-Rex sein! Der Mini Titan ist auch ein schöner Heli!
Bekommst bei RC-City.de ein schönes Set für 429€! Da bräuchtest du nur noch Servos und ne Funke!
So dann ich glaube das war jetzt genug zu lesen! *fingerqualm*

Edit:
Gut, das Preis/Leistungs Verhältnis paßt beim Belt! Nur das Problem ist, so war es bei mir, wenn du dann erstmal richtig Blut geleckt hast. Willst du mehr! Und ich würd meinen Rex nie wieder hergeben! Doch, für was größeres :-)
Zuletzt geändert von iceOne am 21.04.2008 20:07:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#20

Beitrag von silence_ghost »

trexter hat geschrieben:
Richard hat geschrieben:.............naja die ersten beiden Antworten hätte man schöner formulieren können.. Benutze die Suche hätte es vor 2 Jahren hier nicht gegeben für neue User ...
Was ist daran verkehrt einem Neuen zur Suche zu raten? Allein zum Suchbegriff DF36 findet man 226 Threads in denen wohl all seine Fragen ausreichend beantwortet werden sollten.

Wenn das keine Hilfe ist...????

Bevor ich einen neuen Thread ins Forum stelle, schmeiße ich die Suche an. Wenn das alle machen würden, anstatt Thread 227 zum selben Thema aufzumachen, würden sich vielleicht auch die kurzen, "prägnanten" Antworten wieder etwas reduzieren.

Daniel
Das ist aber nicht RHF-like, und das ist auch gut so :wink:

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
nlco66
Beiträge: 76
Registriert: 23.12.2007 16:56:35
Wohnort: Saarbrücken

#21

Beitrag von nlco66 »

Daniel, die Formulierung vielleicht......
Man hätte ja auch herzlich willlkommen und als Tip benutz die Suche geben können :oops:
Und wer nix dazu auszusagen hat oder wen es nervt, der braucht ja nichts schreiben...
Gruß
Klaus
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von iceOne »

ICh gebe Richard recht!

Es gitb viel zu viele Foren wo man sowas angemosert wird, Benutz doch mal die Suche bla bla!

Ich hab bestimmt auch schon so oft Fragen gestellt die hier bis zur vergasung durchgekaut wurden, aber es wurde mitr immer freundlich geantwortet!

Diesen Sinn/Tradition werde ich auch weiterführen! Und auch noch dem 200sten meine Meinung über den BeltCP und so erzählen!

So Mädels jetzt aber Back to Topic !!!!!!!!! :-)
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#23

Beitrag von trexter »

nlco66 hat geschrieben:Daniel, die Formulierung vielleicht......
Man hätte ja auch herzlich willlkommen und als Tip benutz die Suche geben können :oops:
Und wer nix dazu auszusagen hat oder wen es nervt, der braucht ja nichts schreiben...
Gruß
Klaus
Moin,

da scheint wohl doch noch meine norddeutsche Art zu sehr durch - kurz und direkt.

Ich gehe halt von meinem eigenen Verhalten aus, bevor ich hier meinen ersten Post gemacht habe, hab ich erst mal 4 Wochen die Foren gelesen und mich schlau gemacht.

Das tue ich heute noch. Im moment bin ich auf der Suche nach einem Beamer und lese seit 2 Wochen diverse Foren, ohne bisher einen Beitrag geschrieben zu haben.

Vielleicht muss ich mir tatsächlich ankreiden lassen in letzter Zeit durch einige Beiträge etwas "abgestumpft" zu sein, aber in der Sache bleibe ich dabei, alle seine Fragen sind schon beantwortet worden und mit wenig eigenem Aufwand zu finden.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von iceOne »

Jap und ist doch gut jetzt!! ;-)

Laßt uns lieber dem Kollegen helfen den für ihn richtigen Heli zu finden!!
Oder zumindestens im ein paar Denkanstöße geben!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Phil84
Beiträge: 21
Registriert: 21.04.2008 18:44:46
Wohnort: Wolfsburg *

#25

Beitrag von Phil84 »

Erstmal vielen Dank für die Hilfe.
Ich hatte Suchbegriffe wie "Einstiegsmoddel" o.ä. verwendet und bin dann wie beschrieben auf Modelle jenseits der 500€ gestoßen. Das war der Grund warum ich das Thema eingeleutet habe. Sicherlich wird es auch einen Suchbegriff geben, mit denen man mehr findet. Aber das ist ja nicht Thema des Threads ;)
Trotzdem nochmal vielen Dank für die nützlichen Antworten. Es scheinen sich ja viele einig zu sein, dass es keinen anständigen Heli für das Geld gibt, was sehr schade ist.
Mir fällt es schwer 400€ für etwas auszugeben, was ich noch nicht ausprobieren konnte. Weiterhin habe ich große Angst ein teures Modell zu crashen.
Ich schau jetzt mal bei Ebay rein.

Beste Grüße und gut Flug,
Philipp

P.S. freue mich auf weitere themenbezogene Antworten ;)
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#26

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Philipp,

meine Empfehlung :

Kauf Dir einen Sender oder Koax und dazu einen guten Flugsimulator. Übe mit dem täglich ein paar Wochen / Monate. Spare parallel dazu für einen richtigen Heli (verkaufe alles was Du nicht brauchst bei ebay).

Wenn Du im Sim den Heli fliegen kannst haste genug Geld gespart für einen richtigen Heli.

So hab ichs gemacht und nicht bereut.

Ich bin froh keinen "Zwischenschritt" mit Belt oder Walkera gemacht zu haben, denn der kostet unnötig Geld und Zeit und bringt nur Frust.

Meinen Mini Titan würde ich für nix hergeben (ausser für einen SE).

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#27

Beitrag von little Lion »

Zum reinschnuppern und üben ist ein einfacher, robuster Heli wie der Twister FP - ähnlich dem DF 4 - immer noch ganz gut geeignet. Vor allem, wenn man den beherrscht, kommt man auch mit dem nächsten Schritt, einem CP-Heli, gut klar. Der Twister FP hat eine funktionierende Elektronik, nicht dauernd Aussetzer wie der Walkera DF 4, und läßt sich bei Windstille schon ganz nett zum schweben und rumfliegen üben einsetzen.

Twister FP

Eine Steigerung ist der Twister CP, der schon etwas mehr Technik bietet, durch höhere Drehzahl stabiler in der Luft liegt und dadurch leider auch etwas mehr Schäden bei Abstürzen davonträgt, die ein Twister FP oft ganz schadlos wegsteckt.

Twister CP

Beide sind komplett, beim FP sollte man noch 1 - 2 Akkus dazu kaufen. Die Flugzeit ist immer unter 10 Minuten, während der CP mit Lipo - 2 Stück sind schon dabei - über 10 Minuten fliegt.

Diese Helis sind auf jeden Fall besser als die meisten ebay-Angebote, in denen dann G-Toys Helis als "Nonplusultra" Super-Helis beworben werden, im Endeffekt aber umgelabelte Walkera mit entsprechenden Problemen sind. Und manchmal auch gefährlich, bei so einem Heli eines Kumpels ist mal beim hochfahren auf Systemdrehzahl die Blattlagerwelle gerissen und die Blätter flogen als Geschosse durch die Gegend.

Ich hab selbst mit einem DF 4 viel geübt und wenn er denn mal richtig funktionierte, auch viel Spaß damit gehabt. Absturz? Paddel wieder gerichtet, Rotorblätter entfaltet und meistens ging´s weiter. Ohne Trainingsgestell, da ich ja schon wieder etwas Übung hatte. Auf jeden Fall habe ich damit meine Reflexe auf Mode 2 - Taumelscheibe ganz auf rechtem Knüppel - umtrainieren können.
Koaxe: Swiss Lama, modifizierte Navy Bell
Lieblingskoax: Walkera Big Lama mit E-sky 4in1 35 Mhz und FF-6 Sender
CP-Helis: Mini Titan mit Alu-Rotorkopf :-)
Einiges "Flächenzeugs"
helihopper

#28

Beitrag von helihopper »

Sorry Jungs,

habt Ihr die Fragestellung nicht gelesen?

Da steht im Titel 250 Euro
Im Text auch bei etwas Wind.

Wie passt das bitteschön mit Koax Picollo und Co?

Also klare Ansage:
Gibts nicht.

Ente und nix hinzuzufügen :D

Selbst für nen gebrauchten Rex legt man 150 Euronen auf den Tisch.
Plus Sender 80 Euro, Plus Lader 50 EUro, Plus Netzteil 30 Euro, plus 2 Akkus, plus ..., plus ...,plus...


Und jetzt bitte nicht die Sprüche es gibt ja den Steckerlader für 15 Euro, den KongAkku für 12 Euro.
Ihr wisst selbst, dass das alles kompletter Schrott ist.


Also bleibt es bei meiner Einschätzung:

Geht nicht!

Und ich bleibe natürlich bei dem "Willkommen bei den Bekloppten".

Aber blos, weil Du neu bist nehme ich da kein Blatt vor den Mund und rede Dich in Sachen rein, die Dir nichts bringen werden und Dich von diesem tollen Hobby eher entfernen, als näher ran bringen.

"abe fertig"


Cu

Harald
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von iceOne »

Falls du dich für Honey bee und BElt Cp interessierst schau doch mal im RC-line Forum! Da gibt es mehr Leute die sowas fliegen!

Forum: www.rclineforum.de

Bericht über Belt CP:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... ightuser=0

Über Honey bee und Belt CP gibt es da ne Menge beiträge!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von ZOUL »

Also Sendermäßig könnte ich meine alte FX 18 anbieten. Für den Anfang tut es die ja erstmal locker. Falls von Interesse....
Dann kann er Sim fliegen und nen Koax und nebenbei bissel sparen. Und falls ihm die Lust doch vergeht kann er mit dem Ersparten eine Woche nach Malle fliegen. *g*
Oder ans Forum spenden! *hehehehehe*
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“