RC-Heli-Set für unter 250€?

Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#31

Beitrag von TREX65 »

Dann schreib auch bitte dazu, das deine FX Knackimpulse hat oder hatte!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von ZOUL »

Hatte! Das ist alles wieder voll in Ordnung. Sonst hätte ich das erwähnt. Schrott werfe ich lieber weg als ihn zu verkaufen.
Wäre die nich in Ordnung wieder hätte ich sie nicht angeboten. Kommst Du nach Warburg am Wochenende?
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#33

Beitrag von TREX65 »

jep, Samstag komme ich nach Warburg....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#34

Beitrag von bastiuscha »

hallo und herzlich willkommen bei den heli fans :toothy4:

mal meine (etwas andere) meinung:
kauf dir ganz einfach nen sim! da kannste einzelne modelle ja
sogar probe fliegen...
da schaust, ob dir das wirklich gefällt. wenns nicht dein ding ist,
dann verkaufst du den halt wieder. ganz einfache sache....

wenn (was ich glaube) du dann erkennst, dass die sache
hammermässig spass macht, dann war der sim wenigstens keine
sinnlos investition! mit diesen kann man immer weiter trainieren,
auch parallel zum echten heli.

dann holst dir gleich nen gescheiten heli, denn diese prima koax helis usw,
erfüllen sowieso nicht mehr deine ansprüche! dann weisste aber selber,
dass du ohne mindesteinsatz von 800 euros eh kein spass werden hast.
nimm das einfach so hin! nen neuen bmw gibts auch nicht für 15.000 euro...
du bekommst nen neues auto für 15.000 euro...
aber wie nen bmw fährt sich der dann leider nicht! wenn du dir vorstellst,
dass auto dann mehr zu reparieren, als zu fahren (kostet ja auch)
dann kannste dir vorstellen was es heisst, nen 250 euro DF36 zu fliegen.

spätestens, wenn dir der heli wegen funkaussetzer zum 3. mal in den
acker knallt, dann weisste wovon ich spreche!

kauf dir nen 600er trex und du weisst, was es heisst "HELI ZU FLIEGEN"
der wind ist dir dann auch sowas von egal...(solange kein sturm ist, natürlich) :-)
wenn du die billigere verbrenner variante nimmst,
dann lachst du sogar über die 10 minuten flugzeit.... landen, sprit aufkippen - weiter

mfg
Basti


ps: wie kann eine funke knackimpulse haben? hat die funke kugellager?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von ZOUL »

Ne, das war bei meiner FX18, weil innen die Schraube, die die Antenne hält sich lose gedreht hat. Scheint aber öfters vorzukommen bei dieser Funke, wenn man die Antenne sehr oft abschraubt und wieder anschraubt. So hatte ich Knackimpulse, weil die Antenne übertrieben gesagt gewackelt hat.
Ist aber alles wieder behoben. War keine große Sache....
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#36

Beitrag von BerndFfm »

Scheint aber öfters vorzukommen bei dieser Funke
Ja, tut es, ich hatte auch das Antennenkabel festgeklebt.

Ich wollte eigentlich auch nur 200 Euro ausgeben um das Helifliegen zu lernen !

Aber inzwischen sind es geringfügig mehr geworden :shock:

Grüße Bernd

PS.: Aber jeder einzelne Euro hat sich gelohnt !
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Phil84
Beiträge: 21
Registriert: 21.04.2008 18:44:46
Wohnort: Wolfsburg *

#37

Beitrag von Phil84 »

Puh, das sind echt ne Menge Antworten!
Ich bin auf folgendes Einsteigerpaket gestoßen:
http://www.mhm-modellbau.de/part-TT-4710-F17R2.php
Der Sender sieht nicht besonders solide aus. Aber man kann ihn immerhin für nen Flugsimulator verwenden.
Alternativ würde ich mir die MX-12 holen und mit der den Simulator antesten. Ich denke die lässt sich dann auch besser weiter verkaufen, als ein gebrauchter Heli, falls es nicht mein Ding sein sollte.
Wenn ich dann fit bin und mit dem Simulator klar komme, kann ich immernoch zuschlagen :)

Beste Grüße,
Philipp
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#38

Beitrag von Ls4 »

zu dem set kann ich nix sagen, der minititan ist aber ne super Sache!

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#39

Beitrag von BerndFfm »

Der Mini Titan ist super, auch zum Anfangen !

Der Sender ist recht einfach, Du wirst ihn recht schnell durch einen richtigen ersetzen wollen denke ich.

Aber zum Anfangen geht er sicher.

Ich hab im November angefangen und gerade meinen 4. Sender gekauft.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von tracer »

Benutze die Suche hätte es vor 2 Jahren hier nicht gegeben für neue User ...
Damit hast Du leider recht :-(
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von Crizz »

Zunächst mal ein "Willkommen" von mir, habe den Thread gerade erst entdeckt und hab da direkt nach den ersten Worten ein Deja-Vu-Erlebnis.

Bei mir ist es jetzt etwas über ein Jahr her ( War Anfang April ) als ich mich mit dem Heli-Virus richtig infizierte. War ähnlich wie bei dir. Mußte auch sofort was herbei, nicht nachgedacht und erstmal nach was billigem geschaut.

Okay, du hast im Gegensatz zu mir schonmal einen wichtigen Schritt gemacht : du bist zuerst in diesem Forum gelandet, ich hatte zu dem Zeitpunkt bereits 80.- in einen "Ready to Fly" Dragonfly 4 investiert.

Auch meine Intention lautete : Flugfertig, was nicht zu großes, aber bitte auch für draußen - und möglichst billig, nicht über 200.-"

Das das ganze nicht zusammenpaßt hab ich dann leidvoll erfahren - erfliegen konnte ich es nicht. Denn der DF4 flog zuerstmal gar nicht ( Werbung : "Vom Profi eingestellt und eingeflogen" - ich lach mich weg )

Dann hab ich mir nen gebrauchten Piccolo V2 gekauft, ne Funke dazu, wieder selber rumgeeiert und den Pic mehr in Teilen auf der Werkbank als am Stück in der Luft gehabt. Die Frustration wuchs zunehmends !

Irgendwann hab ich dann den Schritt in die Modellheli-Flugschule von Hermann Irle gemacht und ein paar Stunden genommen, hab mir einen Mini-Titan gekauft und bin seit September 2007 damit unterwegs - und habe seit damals auch den Spaß in dem Hobby wiedergefunden, nachdem ich mir eingestehen mußte das ich rund 500.- Euro ( !! ) an Lehrgeld verballert hatte ( Helis und Zubehör, Ersatzteile, Wertverluste ), die nicht hätten sein müssen.

Von daher ist dein jetziger Gedanke schon richtiger, zu sowas wie nem MT oder Rex zu schwenken - damit wirst du definitv weiter kommen als mit irgendwelchen Billigst-Angeboten.

Allerdings halte ich diese Empfänger mit 120°-TS-Mischer in Verbindung mit ner 4-K-Funke für Blödsinn ( Bezug : verlinktes Angebot ). Hol dir was vernüpnftiges, ob die MX12 ausreicht kann ich nicht beurteilen, hab u.a. die FF-7 und bin damit sehr zufrieden, wenn es günstiger sein soll bietet sich noch ne MX16 als Einstiegsmodell an, die man auch gebraucht günstig bekommen kann.

Helis der 450er -Klasse findest du auch hier im Bazar ab und an ( Ich werde mich nach Warbrug von einem meiner Mini-Titanen trennen, da ich meinen Hangar um was Elektrisches in der 500er Klasse erweitern will ), wenn du da die Möglichkeit hast zu dem Anbieter hinzufahren und dir den Heli vorfliegen lassen kannst bist du auf ner sehr sicheren Seite.

Aber nun genug geschwallt, ich wollte nur zum Ausdruck bringen : letztendlich wirst du alles in allem um 1000.- ( Neupreis, gebraucht vielleicht um 500.- bis 600.- ) investieren müssen, wenn du ernsthaft was erreichen willst - also lieber etwas gewartet und gespart, als unnötig Geld zum Fenster rausgeworfen. ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#42

Beitrag von Choplifter »

Hallo Philipp,

zum Thema Simulator noch ein Hinweis (falls er schon gefallen ist und ich es überlesen habe, dann sorry dafür): Der HeliX (siehe entsprechendes Unterforum) ist kostenfrei und hat eine sehr gut programmiete Flugphysik.
Also am Besten diesen Sim runterladen, eine Funke kaufen (z.B. MX-12), ein USB Sim Kabel und üben. Wenn Du die Funke gebraucht kaufst, kommst Du so mit ca. 80-90€ erstmal hin. Da wirst Du dann schon einigermaßen schnell erkennen, ob Dir das auch über längere Zeit Spaß macht. Wenn nicht, dann kannst Du die Funke auch gut wieder verkaufen.

Gruß
Christian
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#43

Beitrag von BerndFfm »

Crizz : Von dem RTF Mini Titan mit der Einfach-Funke gibts nen Testbericht, der hat sich ganz gut angehört :

http://www.heli-4ever.de/index.php?modu ... tion=174:2

Aber nur für den Einstieg. Später kommt dann noch ne FF-7 und nen Gy401 Kreisel dazu ;-)

Zusammen 400 Euro.

Ich seh grad dass der Testbericht nur über den Mini ist, der Sender ist nicht enthalten.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von Crizz »

Bernd, ich halte aufgrund meiner eigenen Erfahrungen nix von so halbgaren Sachen. Ist rausgeworfenes Geld.

Wenn man nicht dabei bleibt bekommt man nix mehr dafür, weil keiner den Kram haben will. Will man upgraden auf en vernünftige Funke kann man die Altteile in die Tonne haun, weil auch hier wieder keiner was dafür zu zahlen bereit ist.

Dann lieber was gekauft, was einen Gegenwert darstellt und mir a.) entweder auf in anderen Modellen gute Dienste leistet oder b.) beim Wiederverkauf noch paar Euros zurückbringt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von Richard »

@ phil....

mein Tip bevor du dir was kaufst, gehe zu einer Flugschule nimm dir 2 std. und guck dir das mit den "echten" helis mal an dir wird die technik erläutert , und wenns ne gute flugschule ist sind die 2 Std. Flugzeit nicht das gelaber...

und wenn du nach den 2 Std. noch sagen kannst he boahh jou geil möchte, ist interessant , leistbar auf lange sicht (auch "profis" brauchen E-Teile des öfteren ;) ) ... dann kannst du ja mal gucken was es so gibt was dir liegt vielelciht wirds ja gleich etwas größeres , und warum nicht , liegt satter in der Luft...

..... und wenn du außer dem Heli + zubehör in weiteren std. investierst in der Flugschule, gibts vielleicht nen guten Preis und du sparst noch eine menge kohle gegenüber selbstlernen... und hast 150% schnelleren Erflog in normalen Fluglagen sage ich jetzt Rundflug Achten sicheres Fliegen auf einer Höhe... etc..

Sollte ich wieder willen mit dem MT doch noch fliegen müssen, nehme ich mir auch Flugstunden ist keine Schande und hochgerechnet günstiger als E-Teile von einer Saison im durchschnitt ;) ..


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“