Schwäbischer Stammtisch am 11.04.2008

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#196

Beitrag von skysurfer »

Peter F. hat geschrieben:Ich würde da kein Problem sehen, aber lieber mal Hans-Peter fragen,
ob da andere Abmachungen getroffen wurden. (vielleicht 22.00 Uhr...)
Bild
hmmmm .... also generell sehe ich da kein Problem drin.

Wir sollten jedoch die gesetzlichen Ruhezeiten beachten.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#197

Beitrag von speedy »

hab nur nen 90er E-Heli!
Ist der unter 5kg ? max. 5kg ist ne Auflage von denen bzw. durchs Gesetz/Luftfahrtamt - vielleicht kannst ja den Motor rausschmeißen, damit er unter die Grenze kommt. :P ;)

Hmm - hab grad mal bei Heli-Pro nachgeguckt - "4,35 kg inkl. Hauptrotorblätter, RC-Komponenten und Antriebsakku" ... und was ist mit dem Motor ? - ist der da auch mit drin ?
Rundflug mache ich so gut wie gar nicht mehr
Sach doch gleich, daß du nur auf 3D gezappel stehst. :P ... da wirst dann so und so wohl nur alleine in der Luft sein.

allerdings macht der auch nciht grad wenig krach! hört sich an wie ein Maschinengewehr.
Hmm - naja - ich mein, wir haben ja die Auflage nur auf dem forderen Feld zu fliegen, weil wenn wir hinten fliegen, dann beschwert sich eventuell dieser eine Anwohner - Begründung des Vereins: eventuell wegen dem Lärm - da gibt es einen, der wohl gern wegen allem möglichen mit Anzeigen umherwirft. ... aber wenn wir dann da vorne eventuell genauso laut rüber kommen durch größere Maschinen ... (wobei ich jetzt natürlich nicht weiß, wie weit der laute Schall anhält - andererseits sind da auch Häuser/ne Turnhalle, die den Schall eventuell verstärken könnten)

Und ich weiß nicht, ob wir uns gleich bei der ersten Nutzung auffällig bzw. an der oberen Grenze des Möglichen bewegen sollten. Ich mein - wir/ich :) hab denen ja auch geschrieben, daß es eher kleinere Helis sind - was natürlich alles Auslegungssache ist - weil mit meinem Eco will ich da ja auch fliegen wollen - und wenn die ersten Male alles glatt gegangen ist, geht es eventuell dann auch mal mit nem "Ausrutscher".

Hmm ... ich find - ne schwierige Sache ... vielleicht erstmal nur für einen Akku oder so, damit wir die Reaktionen sehen können ? - und bevor der eine Typ gemerkt hat, daß der Krieg doch nicht wieder ausgebrochen ist :D - ist es dann eventuell vorbei. :) ... aber wie gesagt - alles unter vorbehalt, weil ich auch erstmal gern die Reaktionen des Vereins sehen wollen würde. (vermutlich kommen die dann alle nur raus und schauen zu - aber wenn jemand sagt - ne der ist zu groß etc. ...)
Wir sollten jedoch die gesetzlichen Ruhezeiten beachten.
Abgesehen mal davon, daß es zu dieser Zeit schon dunkel sein wird ... ich glaub kaum, daß das so nen Anzeigen-Schreiber interessiert.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#198

Beitrag von Mataschke »

Nja der Revo ist natürlich ein Böses Tier ;-)

http://www.rcmovie.de/video/a91e48443cd ... tion-E-12S

z.B. , also der ist schon etwas lauter als unsere Kreissägen ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#199

Beitrag von toper »

Ich würde den Revo schon gerne mal Live sehen.
ich wollte nochmal an die Kugellagersammelbestellung von schöli erinnern. Er wollte am 24.4. bestellen.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#200

Beitrag von toper »

Könnt ihr euch noch erinnern wie laut mein Heli beim letzten Stammtisch war? Ich möchte euch den Grund natürlich nicht vorenthalten. Es war das 12er Motorritzel. Ich hab ein 13er drauf gemacht. Jetzt ist er wesentlich leiser trotz höherer Drehzahl :shock: .
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#201

Beitrag von Alex K. »

Ich habe heute meine SKF-Lager bekommen, ein Arbeitskollege von mir hat sie mir besorgt und zwar bei der Firma

KBV Kugellager-Vertrieb Kurt Wich
Zuger Str. 4 -8
71522 Backnang
Telefon: (07191) 1507
Leider keine Homepage.

Man kann sie auch bekommen bei der

Firma Brammer
Heiligenwiesen 18
D-70327 Stuttgart
Tel. +49 711 40 91 -0
www.brammer.biz

bezahlt habe ich für 4 Hauptrotorlager und 4 Heckrotorlager 20,- EUR.
toper hat geschrieben:Könnt ihr euch noch erinnern wie laut mein Heli beim letzten Stammtisch war? Ich möchte euch den Grund natürlich nicht vorenthalten. Es war das 12er Motorritzel. Ich hab ein 13er drauf gemacht. Jetzt ist er wesentlich leiser trotz höherer Drehzahl :shock: .
War denn das alte Ritzel eingelaufen, oder hast Du jetzt eins aus Stahl montiert?

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#202

Beitrag von Peter F. »

Ich habe heute meine SKF-Lager bekommen
Ich bin mal gespannt, was du dann zu berichten hast, wenn sie mal drin sind.
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#203

Beitrag von schöli »

Kleiner Überblick über die bisherige Bestellung:

momentan sind 402 Lager auf der Liste und die kosten zusammen 362,80€. Also im Schnitt 90Cent pro Lager :)

Grüßle
Schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#204

Beitrag von toper »

Ich hab mir das Ritzel nur flüchtig angeschaut. Konnte nichts grösseres feststellen. Das neue ist auch aus messing. Es sind beide die orginalen welche beim T-rex 450S dabei sind.

Heute ist mir mein Rex abgestürzt. Er liess sich im Flug plötzlich nicht mehr richtig steuern. Ich hab ihn eineigermassen runter gebracht. Meine schönen Blattschmieds sind aber hin. Ich dachte erst ein Servo ist ausgefallen. Dann hätte er aber im Flug bei mehr positiv pitch in eine und bei weniger in die andere Richtung ziehen müssen. Er lies sich aber in keine Richtung mehr vernünftig steuern. Ich vermute mal, dass die Taumelscheibe schon im Flug gerissen ist. Ich hatte noch die aus Kunststoff drin. Nch dem Absturtz haben noch alle Servos funktioniert.Das traurige dabei ist, dass ich schon vor dem letzten Stammtisch eine Alutaumelscheibe bestellt habe (bei einem Laden in HN). Da hab ich gerade angerufen. Die ist schon da. Jetzt kommts. Ich war am Dienstag in dem Laden und hab was gekauft. Dabei wollte ich fragen ob meine TS schon da ist und habs vergessen. Wenn die zu dem Zeitpunkt schon da war, rauf ich mir meine letzten Härchen raus.

@Schöli : So wie es aussieht brauch ich keine Lager wegen dem Absturtz. Muss aber nochmal genau schauen.
Edit: Ich brauche doch Lager. Hab mich mal mit bvtom in Verbindung gesetzt.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#205

Beitrag von schöli »

Mein Beileid zum Absturz!

Wenn Lager brauchst, sagst Bescheid, dann können Tom oder ich sicher irgendwie aushelfen

Grüßle
Schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#206

Beitrag von toper »

Tom hat welche.
Ich bin froh,dass nicht mehr kaputt ist. Sogar das Heckrohr hats überlebt. Nur Harowe, Blw,Taumelscheibe, Blätter, 2 Kugelpfannen. Das hzr ist noch ganz.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#207

Beitrag von Alex K. »

Peter F. hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, was du dann zu berichten hast, wenn sie mal drin sind.
Es ist der Hammer wie leicht jetzt alles geht mit den neuen Lagern... ich schreib mal was in meinem "CopterX Zitter-Heck Thread"...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#208

Beitrag von toper »

Hab mir mein 12er ritzel nochmal angeschaut. Die Zähne sind sehr dünn im vergleich zum 13er. Denke das hat den Lärm verursacht.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#209

Beitrag von toper »

Ich wollte nur kurz erwähnen, dass ich mir ein Quartz mit Kanal 66 gekauft habe. Nicht mit 77.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#210

Beitrag von toper »

Hai
@Schöli
Weisst Du noch, dass ich Dich wegen der Drehrate von Deinem heli gefragt habe?
Jetzt hab ichs endlich auch kapiert :banghead:
Ich hab mal bei RUDD unter Trav. ADJ auf 120% gestellt. Ging schon ganz gut. Machst mal auf 150% dachte ich. Hab dann vollen knüppelauschlag gegeben. :shock: . Im ersten moment dachte ich:"Jetzt hats den Akku abgerissen" So hats den gedreht. Bisher hab ich ihn nur einmal gedreht. Mit 150% bei 2800 u/min warn es dann 3 oder 4 Drehungen (Ich konnte nicht so schnell zählen. goil :hello1:
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Antworten

Zurück zu „Events“