Klick gemacht / Flugzeiten???

Antworten
Probie
Beiträge: 123
Registriert: 21.01.2005 10:50:17
Wohnort: Kleve, NRW

#1 Klick gemacht / Flugzeiten???

Beitrag von Probie »

Hi, war die letzten Tage mal wieder fleißig am üben und da hats auch bei mir endlich "klick" gemacht. Behersche jetzt auch endlich das Schweben wenn der Heli mit der Nase zu mir steht. Bin zwar noch etwas unsicher aber da das erst mal das größte Hinderniss war um endlich mal einen kleinen Rundflug zu machen bin ich schon ganz happy und die motivation zum Heli fliegen hat sich nochmal gesteigert.

Meine eigendliche Frage ist aber was zum Thema Flugzeiten.

Ich habe den Thunderpower 2100 Lipo Akku den Protech Motor zur den Zoom und den Tsunami 30.

Mit welcher Einstellung kann ich die längsten Flugzeiten rausholen???
Pitcheinstellung ist doch im prinzip egal oder? Mit wieviel Pitch ich fliege weiss ich gar nicht, da ich keine Pitcheinstelllehre hab und den Heli schon öfters auseinandergebaut habe. Stelle den Pitch immer nach Augenmaß ein und korrigiere die Werte mit meiner Funke so, dass ich den Heli gutmütig fliegen kann (keine zu schnellen Steigflüge usw.)

Motorleistung hatte ich mal auf 70 % jetzt auf 80% wobei sich die Flugzeiten dadurch auch nicht verändert haben.
Habe im Schnitt Flugzeiten von knapp 12 min. dann schaltet der Tsunami ab....da ich Gelesen habe das manche fast 20 min. fliegen find ich meine Zeiten etwas schwach. Würd mich daher freuen, wenn mir jemand von euch einen Tipp geben könnte.

mfg

Probie
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

hi probie,

glückwunsch zu deinem flugfortschritt.

ob da noch was rauszuholen ist, weis ich net :(
es ist aber auf jeden fall eine frage, wie du das system fliegst.
im regler oder im stellermodus :?:
dann wie der tsunami geprogt ist.

aber so die knapp 12 min. finde ich sind ok.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#3

Beitrag von Plextor »

Herzlichen zum Nasenschweben !

Spawn ist mit seinen Zoom 20 Minuten durch die Halle geheizt , beim Schweben verbrauchst du am meisten Saft . Denke wenn du im guten Rundflug bist gehen die Flugzeiten noch hoch .


Bye
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#4

Beitrag von Fistel »

Also ich fliege den 20-15 Hacker mit Align 1800 mAh Akku. Flugzeit 12 Minuten ohne Einbrüche. Das reicht mir. Ist auch realistisch. Alles andere kann man nur mit einem Picc erreichen.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
helicopter
Beiträge: 43
Registriert: 15.01.2005 09:34:13
Wohnort: Augsburg

#5

Beitrag von helicopter »

Hallo,
also ich fliege ein 2000er HD-Zelle von rc.lipo.de. Wiegt zwar 164g inkl. Stecker und ist etwas GRÖßER, ist aber kein Problem für meinen Micro Star. Steckt er locker weg. Bei 2100 rpm am Rotorkopf. Alles mit Original Kegelräder...ohne Zahnfraß :lol:

Gruß
Richard
Fliegst Du schon, oder Träumst Du noch...

Micro Star 400, CFK-Blätter, Brushless Protech, LiPo 3 Zellen 2000, GR 310, AWASCON-Akkuschutz, Modifizierte Heckanlenkung, Alu Rotorkopfteile....
Jet Rager Bell 206, SSM-Mechanik 180cm, ZG 230, Alu-Blätter Heck- und Hauptrotor, GY-401, 4 Zellen/3000 mah, Akkuweiche, 4x3001, 1x 9201, 2 Blitzer, 4 Blinklichter....
Vario Sky Fox im Shark-Rumpf, 61er Os-Max Motor, GY-401, Sanyo 4/2400, 5x GR4041, GFK-Hauptrotorblätter, CFK-Heckrotorblätter
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“