Servohörner aus Karbon aber wo kauft man die?

Antworten
Benutzeravatar
s1l3ntb0b
Beiträge: 118
Registriert: 13.01.2008 17:02:53
Wohnort: TI

#1 Servohörner aus Karbon aber wo kauft man die?

Beitrag von s1l3ntb0b »

Hallo Allerseits,

ich mache gerade eine komplette Wartung meines gebraucht gekauften 600E.

Nun hab ich bemerkt das die Servohörner (oder besser die Servokreise, das sind halt keine Hörner sondern so runde Platten) nicht genau 90 Grad mit den Push Pull Anlenkungen mechanisch haben. Da ich den Heli jetzt mal so richtig genau und sauber einstellen möchte muss ich mir für meine s9255 (waren schon drin, ich brauch so gute Servos sowieso nicht) neue "Servohörner".

Nun hab ich aber bei vielen meiner Modellbaukollegen im Verein bemerkt das die sich gar nicht mehr um genau 90 Grad Servohörner kümmern sondern die Servohörner einfach auf die Servos tun und dann eine Karbonanlenkung drauf machen.


Nun ist meine Frage:

Wo bekomme ich diese "Servohörner" her?

Machen die Paar euronen mehr Sinn?

Wenn beide Fragen mit nein beantwortet werden:

Wo kauf ich neue Servohörner (runde) für meine s9255

Gruss,

Max
Benjamin Franklin once said: "Money makes money and the money that money makes makes more money."

Das selbe könnte ich übers RC-Heli fliegen sagen, nur dass es nicht Geld macht sondern Spass macht!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Wo kauf ich neue Servohörner (runde) für meine s9255
Ich würde die nehmen:
http://mikado.e-vendo.de/e-vendo.php?sh ... chStr=4021

Warum müssen die rund sein?
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von chrisk83 »

oder fragst du mal beim yogi ;)
der hat die auch in verschiedenen längen, falls du push-pull rauswerfen willst :D dann gibts die auch in 25mm ;)
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“