Plötzlich Probleme mit dem Heck
#1 Plötzlich Probleme mit dem Heck
Holdrio,
nach ca. 100 Flügen ohne Problem fing irgendwann das Heck unter Last auszubrechen. (Aufschwung zum Loop oder stramme Rechtskurve).
Ich konnte vorher den Heli in die Luft stellen und fast 10sek. die Finger von den Knüppeln nehmen.
Also
- Riemenspannung überprüft.
- HRW gewechselt
- Freilauf gewechselt
Kein Erfolg.
Danach
- Servo Getriebe neu (9253)
- Neuese Sevo gekauft (9254)
- Heck geerdet (nun 0,1 Ohm vom Heckrotor zum Alu Chassis)
- Heck neu eingestellt nach Doc-Tom
Heute getestet aber immer noch Probs.
Wenn ich mit 70 oder 75% am Jazz schwebe, versetzt das Heck um ca. 20 Grad nach rechts (Heli dreht nach links) und das mehrfach hintereinander.
Als ob Ich selber an der Funke (FF-9 35Mhz) den Hebel antippe.
Wenn Ich mit 90% fliege ist es etwas weniger, aber nicht weg.
Stelle ich den Heli hin, bewegt sich das Heck nicht weg.
Ich habe keine Idee mehr was ich noch machen soll.
Konfig:
Alu Version
Standard Antrieb
Jazz 80-...
TP-5000-6S
TS 3x3152
Gy401+9264
Futaba PCM Receiver
FF-9 Super PCM Modus
nach ca. 100 Flügen ohne Problem fing irgendwann das Heck unter Last auszubrechen. (Aufschwung zum Loop oder stramme Rechtskurve).
Ich konnte vorher den Heli in die Luft stellen und fast 10sek. die Finger von den Knüppeln nehmen.
Also
- Riemenspannung überprüft.
- HRW gewechselt
- Freilauf gewechselt
Kein Erfolg.
Danach
- Servo Getriebe neu (9253)
- Neuese Sevo gekauft (9254)
- Heck geerdet (nun 0,1 Ohm vom Heckrotor zum Alu Chassis)
- Heck neu eingestellt nach Doc-Tom
Heute getestet aber immer noch Probs.
Wenn ich mit 70 oder 75% am Jazz schwebe, versetzt das Heck um ca. 20 Grad nach rechts (Heli dreht nach links) und das mehrfach hintereinander.
Als ob Ich selber an der Funke (FF-9 35Mhz) den Hebel antippe.
Wenn Ich mit 90% fliege ist es etwas weniger, aber nicht weg.
Stelle ich den Heli hin, bewegt sich das Heck nicht weg.
Ich habe keine Idee mehr was ich noch machen soll.
Konfig:
Alu Version
Standard Antrieb
Jazz 80-...
TP-5000-6S
TS 3x3152
Gy401+9264
Futaba PCM Receiver
FF-9 Super PCM Modus
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
#2
Da bleiben noch folgende Schwachstellen:
- Riemen hat Karies
- Heckritzel rutscht bei Belastung durch
- irgendwas am Zwischentrieb rutscht durch
- irgendwas an der Anlenkung läuft unter Last schwer
Hast du mal mit der Hand versucht, das Heck durchzudrehen, während du den Hauptrotor festhälst?
Läuft die Heckschiebehülse noch leicht, wenn du sie gegen nen Widerstand bewegen willst?
Grüsse,
Gerry
- Riemen hat Karies
- Heckritzel rutscht bei Belastung durch
- irgendwas am Zwischentrieb rutscht durch
- irgendwas an der Anlenkung läuft unter Last schwer
Hast du mal mit der Hand versucht, das Heck durchzudrehen, während du den Hauptrotor festhälst?
Läuft die Heckschiebehülse noch leicht, wenn du sie gegen nen Widerstand bewegen willst?
Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
#3
Alle schon gemacht.
- Riemen hat alle Zähne.
- Heck kann ich nicht durchdrehen wenn ich den Hauptrotor festhalte.
- Ausserdem selbst wenn irgendetwas kurzfristig durchrutscht sollte ja der 401 im HH-Modus den Heli wieder auf Kurs bringen.
Tut er aber nicht sondern bleibt auf der neuen Pos. stehen. Halt so als ob ich selbst am Hebel gewackelt habe.
- Auch kein Unterschied Zwischen 75% und 85% AVCS.
- 401: DS-on, Limit 105
- Riemen hat alle Zähne.
- Heck kann ich nicht durchdrehen wenn ich den Hauptrotor festhalte.
- Ausserdem selbst wenn irgendetwas kurzfristig durchrutscht sollte ja der 401 im HH-Modus den Heli wieder auf Kurs bringen.
Tut er aber nicht sondern bleibt auf der neuen Pos. stehen. Halt so als ob ich selbst am Hebel gewackelt habe.
- Auch kein Unterschied Zwischen 75% und 85% AVCS.
- 401: DS-on, Limit 105
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
#4
dann würd ich mal entweder auf den GY tippen, oder in deiner Funke stimmt irgendwas nicht...
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
#5
Wenns die Funke ist, müsste das Heck auch bei stehendem Heli weglaufen und es keinen Unterschied zwischen 75% und 90% Drehzahl geben. Oder?
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
#6
lager in den HeRo Haltern....
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#7
Hallo
Habe meinen T rex 600 Nitro nun auf Rigid umbebaut weil ich ihn in einen Jet ranger
Packen will.
War alles kein Problem , habe den Helicommand Rigid auch ziemlich zuegig eingestellt bekommen.
Nun meine Frage ;
Da ich ja nun kein Uebersetzung mehr fuer Pitch habe ist der mir am Pitch zu giftig.
Ich habe an den Roll und am Nickservo die Futaba Scheibe verwendet und bei 20 mm loecher gebohrt.
Meine Pitschkurve ist jetzt bei 42 60 75 wobei ich – 2 Grad bis 14 Grad habe !
Gibts da noch irgenwelche anderen tricks das der Pitch etwas sanfter wird
Vielen dank
Habe meinen T rex 600 Nitro nun auf Rigid umbebaut weil ich ihn in einen Jet ranger
Packen will.
War alles kein Problem , habe den Helicommand Rigid auch ziemlich zuegig eingestellt bekommen.
Nun meine Frage ;
Da ich ja nun kein Uebersetzung mehr fuer Pitch habe ist der mir am Pitch zu giftig.
Ich habe an den Roll und am Nickservo die Futaba Scheibe verwendet und bei 20 mm loecher gebohrt.
Meine Pitschkurve ist jetzt bei 42 60 75 wobei ich – 2 Grad bis 14 Grad habe !
Gibts da noch irgenwelche anderen tricks das der Pitch etwas sanfter wird
Vielen dank
#8
@ Trex65
Was passiert mit den Lagern ?
Was passiert mit den Lagern ?
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
#9
Und warum bleibt der Heli im HH-Modus dann auf der versetzten Pos. stehen ?mucwendel hat geschrieben:@ Trex65
Was passiert mit den Lagern ?
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
#10
Noch jemand eine Idee ausser nen neuen Gyro 

Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#11
Das hört sich etwas nach Wackelkontakt an.
Versuch duch mal 'nen anderen Empfänger aus dem EGE oder Cularis. Kost' nix weil ja wohl vorhanden.
Lager halte ich für unwahrscheinlich, die machen dann eher bei hoher Drehzahl Ärger.
Versuch duch mal 'nen anderen Empfänger aus dem EGE oder Cularis. Kost' nix weil ja wohl vorhanden.
Lager halte ich für unwahrscheinlich, die machen dann eher bei hoher Drehzahl Ärger.
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
#12
Ich überprüfe mal die Signalleitung.
Was passiert, wenn die Steuerleitung einen Wackelkontakt hat?
Schaltet der Helei kurzfristig von 75%HH auf 0% oder -50% Normalmodus?
Was passiert, wenn die Steuerleitung einen Wackelkontakt hat?
Schaltet der Helei kurzfristig von 75%HH auf 0% oder -50% Normalmodus?
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de