Hi,
Ich hätte mal eine Frage bezüglich Lipos, ich fliege einen Hurricane 550 mit 2* 3500mAh Lipos von F.C. Energy, bin auch total zufrieden damit, halten locker 8 min ziehen gut durch, alles bestens, allerdings habe ich sie von einem Freund gebraucht gekauft, also hatten sie schon ein paar Zyklen drauf, aber nicht viele. Nun habe ich mir die selben Lipos nochmals gekauft diesmal mit 4000mAh Kapazität, ich bin nun 2 mal mit ihnen geflogen und sie sind beim ersten mal nach 4 einhalb, beim 2 mal nach 5 min platt gewesen. Es fehlten dann aus jedem Akku aber nur 1600mAh. Zellenspannung ist vollkommen ok, also alles bestens mit den Akkus.
Deshalb die Frage ob das normal ist und die beiden Lipos noch 2-3 Zyklen brauchen bis sie ihre volle Leistung entfallten, weil es kann ja nicht sein das ich mit 3500mAh Akkus der selben Marke länger fliege.
Fragende Grüße,
Dennis
Wie oft laden für volle Kapazität?
#2
Doch, kann sein. Wenn man die Packs vor der ersten Benutzung nicht geladen hat und dadurch tiefentladen hat kann das schon sein, das man die Zellen getötet hat. Die Frage ist nicht, wie die Zellenspannung beim vollen Akku aussieht, sondern was sie unter Last macht. Ideal wäre wenn jemand aus deiner Gegend nen Logger hätte, um mal das Verhalten unter last zu protokollieren.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
wen Du sie _neu_ gekauft hast, sind die normalerweise nicht voll, sondern auf Lager-Kapazität (ca 50%, zwischen 3,6-3,8V/Zelle) - voll sind sie 4,2 V
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
#5
Soviel zum gravierenden Unterschied von Batterien und Akkus.....
Aber sie müssen nicht unbedingt tot sein. Wie gesagt, schau in der Karte nach wer in deiner Gegend wohnt und ebenfalls fliegt, direkte persönliche Hilfe kann da mehr Erfolg bringen als Mutmaßungen - der von dir geschilderte Effekt kann viele Ursachen haben. Angefangen von einem falschen regler-Setup über falsch eingestelltes Lade-Equipment oder nen Balancer mit ner Macke.
Aber sie müssen nicht unbedingt tot sein. Wie gesagt, schau in der Karte nach wer in deiner Gegend wohnt und ebenfalls fliegt, direkte persönliche Hilfe kann da mehr Erfolg bringen als Mutmaßungen - der von dir geschilderte Effekt kann viele Ursachen haben. Angefangen von einem falschen regler-Setup über falsch eingestelltes Lade-Equipment oder nen Balancer mit ner Macke.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !