Hi Leute, habe ein kleines Problem und ich glaube es liegt an der Übersetzung.
Verbaut habe ich den
1500 W Motor
13er Ritzel ( alle anderen Ritzel sind original)
Align 75 A Regler
550er Blätter
Da ich den Heli im Rumpf habe flog ich ihn heute mit etwa 1500 - 1600 U
Jedoch habe ich ab und zu Probleme mit der Drehzahl,
denn wenn er ganz hochgelaufen ist, schwankt der Motor mit enormen drehzahleinbrüchen ganz schnell hintereinander, so dass auch das Heck sich hin und her bewegt.
Welche übersetzung soll hich nehmen ?
Komme ich mit einem 12er Ritzel noch an den Freilauf ?
Gibt es ein anderes vorderes Hauptzahnrad als das 42er ? Glaube mit dem 50er was ich gelesen habe ist diese Position gemeint oder ?
Gruß Tom
Übersehtzung für 550er Blätter und 1500W Motor
#2
Hallo Tom,
es gibt von Gaui ein 50 und auch ein 60iger. Meiner Meinung nach sind 1500 u. 1600 noch zu wenig um ein gutes Heck zu bekommen. Ab 1800 sollte es merklich besser stehen.
es gibt von Gaui ein 50 und auch ein 60iger. Meiner Meinung nach sind 1500 u. 1600 noch zu wenig um ein gutes Heck zu bekommen. Ab 1800 sollte es merklich besser stehen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#3
Das Heck liegt bei der Drehzahl super.... Liegt anscheinend nur daran daß
1: mit der Motordrehzahl weiter rauf kommen muss
2: Die Umdrehungen am Rotorkopf gleich bleiben sollen
3: Der Regler weiter auf gemacht werden muss
weil es sich zu viel im Teillastbereich befindet.
Dadurch habe ich anscheinend diese Motor-Drehzahl-Schwankungen.
Nun, wenn ich das vordere Hauptzahnrad (42Z) gegen ein 50Z ersetze,
muss das doch gehen oder ?
Gruß Tom
1: mit der Motordrehzahl weiter rauf kommen muss
2: Die Umdrehungen am Rotorkopf gleich bleiben sollen
3: Der Regler weiter auf gemacht werden muss
weil es sich zu viel im Teillastbereich befindet.
Dadurch habe ich anscheinend diese Motor-Drehzahl-Schwankungen.
Nun, wenn ich das vordere Hauptzahnrad (42Z) gegen ein 50Z ersetze,
muss das doch gehen oder ?
Gruß Tom
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
#4
Ach ja, mit 1500 - 1700 U lässt sich der Heli und den 550er Blättern sehr schön und ruhig fliegen.
Mach ja kein 3D damit.. Nicht mit 3,4kg
!!
Außerdem bekomme ich mit den 550ern ab 1800 U sehr hohe Vibrationen am Rumpf.
Mach ja kein 3D damit.. Nicht mit 3,4kg

Außerdem bekomme ich mit den 550ern ab 1800 U sehr hohe Vibrationen am Rumpf.
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
#5
wenn du nur das HZR auf 50 Zähne änderst, wird deine Drehzahl kleiner (nur noch 84% der ursprünglichen.
Das bedeutet, du musst den Regler um ca. 15% weiter aufmachen...wenn du noch soviel Spielraum hast, dann sollte das gehen.
Das bedeutet, du musst den Regler um ca. 15% weiter aufmachen...wenn du noch soviel Spielraum hast, dann sollte das gehen.
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C