Größerer Heli, ich weiß nur nicht welcher!!

Antworten
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#1 Größerer Heli, ich weiß nur nicht welcher!!

Beitrag von iceOne »

Hallo Mitinfizierte,

ich war am Wochennde auf dem Platz fliegen und zu später Stunde kam jemand mit nem Benz Viano an und packte nen Raptor E550 aus!

Scheiße, hatte zum ersten mal so einen Großen gesehen ;-) und dann stellte er den auch noch direkt neben meinen Rexileinchen! Der Rex sah voll mikrig aus!

Als ich später nach Hause kam erstmal mein Sparbuch gecheckt! hm, da könnte doch was gehen!

Nur jetzt stehe ich vor der Frage was man da so kaufen könnte!!
Hatte schonmal damals mit dem 600er Rex geliebäugelt, aber als ich den Akkueinbauplatz vom E550 gesehen habe dachte ich mir, da paßt prima ein selbstgebautes LiFePo Pack rein!

Jetzt habe ich hier im Forum mal nach größeren Helis geschaut und da ist mir dann ein Hurri 550 aufgefallen!

Was würden die erfahrenen Flugsteinflieger (fand der E550 lag in der Luft wie ein Backstein;-) ) dazu sagen?

Momentan bin ich noch beim Rundflug und so,würd aber auch gern irgendwann mal 3D können! Und da ja Akkus und so zeimlich teuer sind sollte das alles auch nicht ganz so tief in die Geldbörse gehen!

Ich denke das wurde hier alles schon oft durchgekaut, aber ich bin trotzdem für konstruktive Antworten und Denkansätze!

Ach noch was!
Bei der größe jetzt, Rex600 E5500 und Konsorten, was bräuchte ich da für LiFepo Packs??

Kumpel von mir muß wahscheinlich bald von der Firma aus nach Ami-Land und dann könnte er mir eigentlich mal ein oder zwei Dewalt Packs mitbringen!! :-)
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#2

Beitrag von oracle8 »

Hi, welchen hauptrotordurchmesser hat der Hurricane?

das gute is, wenn du den 450er beherrscht, tust du dich mit nem 600er leicht

kannst ja einen 450er quirl verkaufen. dann is mehr kohle in der kasse :-)
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von iceOne »

Ich glaube der Hurricane hat 1,1m Rotordurchmesser!!
Der Raptor E550 hat 1,25m und der Rex600 glaube ich 1,35 oder??

Also ich würde den Rex schon gern behalten!!Hab doch nur den einen!

Ich würd ja auch nen Stinker nehmen, aber zum einen darf ich den auf unserem Platz nicht fliegen und zum zweiten kenne ich mich da gar nicht aus!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
Sturzflug
Beiträge: 456
Registriert: 03.01.2008 02:27:00
Wohnort: Schwerte

#4

Beitrag von Sturzflug »

Hallo Jens,

der Typ mit dem Viano hat heute auf dem Raptor 6 Akkus durchgezogen und er liegt immer noch wie ein Backstein :)

Die gleichen Überlegungen wie du habe ich vor 2 Monaten auch angestellt.
Für den Hurricane spricht, dass er leichter ist und du kannst ihn mit den gleichen Akkus fliegen wie den Rex (2x 3S 2200 mAh). Der Raptor braucht schon etwas mehr Dampf. Mit den 2x 4000mAh komm ich auf 6 - 7 min. und die Akkus werden gut gequält.

Im Vergleich zum Rex ist der Raptor übersichtlicher aufgebaut, hat ein riesiges Batteriefach und soll sich wesentlich gutmütiger verhalten - letzteres kann ich nur bestätigen.
Der Rex kommt gleich mit 1,3m Rotor daher, den Raptor kann man bei Bedarf mit anderem Motor, Regler, Heckrohr und Riemen auf E620 umbauen und dann verträgt er 620er Blätter statt 550er. Mit 10S sollte da noch Potential für 3D vorhanden sein.

Den Versuch mit LiFePo Zellen hab ich selber vor. Ich denke 7S2P (4600mAh) kombiniert aus einem Pack 4S2P und einem 3S2P werden reichen. Die Packs sind jeweils 53mm breit und 30 hoch. Das Batteriefach ist zwar stattliche 330 mm lang, aber "nur" 50mm breit und 58mm hoch :sad11: das ist noch ne Baustelle, einfach bestellen und reinpacken geht erst mal nicht.
Den maximalen Ladestrom von 20 A werd ich leider nicht ausnutzen können, welcher Lader kann schon mehr als 10A :-(.

Auch das Gewicht ist nicht ohne, der Packen wird es auf 1100g bringen. 6S LiPo mit 4000mAh wiegen um 600g, mit 5000 mAh ca. 760g (SLS oder FP) selbst Kokam wiegt nur 850g.

Wenn du dein Sparschwein schlachtest vergiss nicht die Folgekosten. Für den Rapi konnte ich meine gesamte Ladetechnik vergessen. Mit den vorhandenen 40W bzw. 50W - voll ausreichend für den Tomahawk - kriegt man einen Satz in 2:45 - 3 Stunden voll :confused2:
Gruß Ralf
  • Logo 400 Hyperion HS3026-1900, Jazz 80, TS: 3x SH 1350, Heck LTS-6100G, MicroBeast
  • Logo 600SE HK5020-450, Jive 80+ HV, TS: 3x DS620, Heck S9254, V-Stabi mini
  • MiniTitan SE, Scorpion HK-2221-8, Jazz 55-6-18, TS: HS5065MG, Heck S9257, GY401, Hyperion 3S 2200, 3S 2500
  • Raptor E620 BLC-65, OBL 49/08, 3x HS-625MG , Heck DS650, GY401 - zu verkaufen
  • Raptor 50V2 SE; T-Rex 450SE V2; Rex 250, Hirobo S.R.B; Tomahawk D-CCPM verstauben;
    Funke: FF10 2.4GHz; Raptor E550, verkauft
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von chrisk83 »

Im E-Bereich würde ich allerhöchstens den T-Rex 600 oder den Raptor 620 nehmen, allerdings ist der Rotorkopf vom Raptor veraltet.
Der 550er ist einfach zu schwer, der wiegt schon 3,6 bis 3,8 kilo.
Den Rex kann man auch mit 550er Blättern fliegen, was etwas Accuschonender ist.

Was das fliegen betrifft, ich kenne beide Rotorköpfe.
Der Raptor ist einfach veraltete Technik. Er eiert bei Rollen raus und fliegt einfach nicht so sauber.
Der Rex macht genau das, was man ihm sagt, und auch nur das !!!
Und wenn man den mit ner 440er Paddelstange, den originalen Paddeln und mit den richtigen Mischerverhältnissen am Kopf fliegt ist der einfach nur verdammt leicht zu fliegen ! Kein Eigenleben, keine Mucken, einfach nur smooth
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von iceOne »

Hallo Ralf,

über den Aspekt wegen Laden habe ich noch gar nicht nachgedacht! ICh war so hin und weg von dem riesen Heli!

Was meinst du müßte ich mir mindestens kaufen an Lader das es paßt??

Ich finde den Hurricane550 auch interessant, habe gerade nen Bericht im Netz gefunden das den jemand mit 2X 3s 2500mAh ca. 9 min in der Luft hat!

Ich muß ja auch immer ein wenig auf meine Kosten achten! Habe noch eine kleine Familie die auf mich zählt und so der Großverdiener bin ich ja auch nicht!

Weiß halt nur nicht ob der Hurricane550 was taugt?!?! Also ich wil wenn schon nen Heli haben den ich bevor ich ihn fliegen kann noch tunen muß oder so!!

@chrisk83

Klar, den Rex600 finde ich natürlich sehr geil!! Aber der ist in der Anschaffung auch schon wieder ein wenig teurer! Also den Hurri
habe ich schon (Bausatz+Motor+Regler+Blätter) für 290€ gesehen!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“