Erstflug T-Rex 600E .... Probleme...

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#31

Beitrag von 3d »

du kannst es zu mir schicken.
ich geb dir dann die normale version :wink:
TDR
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#32

Beitrag von KO »

Saberhagen hat geschrieben: Gut, werde das nochmal die Tage testen, werde aber zusätzlich doch nochmal den Stellermode ausprobieren....
Hi Mike,

ausprobieren kostet ja nichts, aber ich habe zwei Align Regler im Einsatz (bei ~80% Regleröffnung), und die funktionieren im Govenor Mode bestens.
Saberhagen hat geschrieben: Edit: Mir fällt gerade auf, ich habe wohl die Version mit Drucklagern im Heck.... die sollen ja angeblich öfter Probleme machen...

kann das auch eine mögliche Ursache für meine Vibs sein, und wenn ja, was kann ich dagegen tun? Einfach durch normale Lager ersetzen?
Bei mir haben die Drucklager keine Vibrationen ausgelöst, sondern ein dauerndes, eher niederfrequentes Schwingen des Hecks. Lager tauschen kostet auch nicht viel, also warum nicht, ist aber vermutlich nicht zielführend.

Grüße Klaus
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#33

Beitrag von Saberhagen »

Blöde Frage... die Drucklager in den Blatthaltern vom Hauptrotor... gehört die offene seite des kugellagers richtung blatt oder richtung zentralstück?

lt. anleitung zeigt die offene seite richtung blatt.
Schaue aber gerade die finless build videos, und er sagt, die offene seite richtung zentralstück? :shock:
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

das ist mir auch aufgefallen. Ich habe die offene Seite nach innen, damit sich das Fett langsamer durch die Zentrifugalkraft nach außen arbeitet. Die Dinger sind allerdings so weit innen, dass die Kraft nicht ss groß ist. Ich halte es nicht wirklich für entscheidend, wo der Lagerkäfig ist.

Wichtig ist es aber Die Lagerschalen richtig zuzuordnen, sonst klemmt das Lager.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#35

Beitrag von Saberhagen »

Sooo.. die Vibs am Landegestell sind verschwunden.
Ich denke es war das Spiel an den Blatthaltern und wahrscheinlcih zu geringe Drehzahl.

Danke an dieser Steller nochmal an Zappler, der sein prüfendes Auge zu verfügung gestellt hat. :wink:
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“