Hallo Holger,
ich hab zwar nicht den GY-401 sondern nen LGT 2100 aber so groß sollen die Unterschiede ja nicht sein.
Dafür habe ich aber auch die Cockpit SX.
Ich habe meinen Kreisel einfach nach Doc Tom eingestellt, und in der Funke die Kreiselempfindlichkeit auf 60% eingestellt.
Das Limit des Servos habe ich am Gyro eingestellt.
Du solltest den vollen Weg über die Schiebehülse unbedingt erreichen, ich denke, sonst wird das Heck nicht richtig funktionieren.
7mm Servoarm kommt mir etwas kurz vor, sicher das da kein anderer Arm in der Packung war? In der Anleitung vom Mini Titan steht, man soll den Arm bei ungefähr 10,5 mm einhängen...?
An der Funke habe ich sonst nur noch Expo auf -60% eingestellt.
(Menü Geber, EXP S)
Erkrath kenn ich übrigens, weil ich da arbeite.
Wenn Du Lust hast, können wir uns gern mal treffen, vielleicht kann ich Dir ja noch ein bischen helfen.
Bin zwar weit davon entfernt, ein erfahrener Heli-Pilot zu sein, aber immerhin konnte ich meinen MT und die Funke inzwischen (nach tonnenweise Lektüre u.a. in diesem Forum) so weit konfigurieren, dass das gute Stück astrein in der Luft steht.
Nur Deinen Heli einzufliegen, wie echo.zulu Dir empfiehlt, kann ich Dir nicht anbieten. Bin jedesmal heilfroh, wenn meiner auf den Kufen landet, ich möchte auf keinen Fall jemand anders Heli in den Acker pflügen
Wo gehst Du denn eigentlich fliegen? Wenn Du nen guten Acker in Erkrath oder Umgebung kennst, würd ich mich auch freuen, nach Feierabend mal gemeinsam nen Ründchen fliegen (oder sagen wir schweben, weiter bin ich auch noch nicht) zu gehen.
Gruß, Matthias