Motor Kanal nutzt nur den halben Steuerweg ?? Cockpit MM

BuzzZ
Beiträge: 32
Registriert: 21.04.2008 17:29:14

#1 Motor Kanal nutzt nur den halben Steuerweg ?? Cockpit MM

Beitrag von BuzzZ »

Hi Leute ich hab eine Cockpit MM von Multiplex, und da das Problem jetzt schon zum 2. mal aufgetreten ist (erst beim Piccolo, jetzt beim Twin Star) schreibe ich jetzt hier.
Folgende Situation :
Ich schalte meinen Sender ein, lösche Speicherplatz 1 um ihn neu ztu programmieren, verstelle nichts und stecke alle Kabel in meionen Empfänger, alles Funktioniert (Twinstar), auch Gas geben funktioniert, allesdings werden nur ca. 40-50% des möglichen Knüppelweges genutzt, das heisst bei 40-50% sind die Motoren auf vollgas, wenn ich ihn weiterschiebe richtung 100% erfolgt keine Leistungssteigerung mehr. Ich hätte es aber gerne so das ich bei 20% 20% der möglichen Leistung und bei 80% 80% der möglichen Leistung habe usw. (Das selbe Problem ist beim Piccolo. Da ist auch nur ca 40% des gesammtweges genutzt, und der hebt nichtmal ab, aber das liegt evtl auch an nem kaputten Motor.)
Was soll ich tun :?:

Gruß Jan
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von echo.zulu »

Hi Jan.
Probiere mal den Regler neu einzulernen, wenn er das kann. Außerdem kommt es darauf an, ob der Sender auf UNI-Impuls oder auf MPX-Impuls steht. Ich weiß jetzt aber nicht, ob die Cockpit MM das überhaupt kann. Leider verwendet Multiplex einen andere Neutralposition. Wenn der Regler fest programmierte Werte für Aus und Vollgas hat, dann wird es schwierig. Außerdem kannst Du noch mal versuchen, die Knüppelwege neu zu kalibrieren.
BuzzZ
Beiträge: 32
Registriert: 21.04.2008 17:29:14

#3

Beitrag von BuzzZ »

Hi Egbert
Ich glaub das neu einlernen kann der nicht. Ich kann umstellen auf welchem Kanal ich UN, UR, MN oder MR haben will. Welchen soll ich beim Motor / bei den Servos nehmen ? Also den Uni oder den Multiplex ?
Wie geht das mit Knüppelwege neu kalibrieren ?

Gruß Jan
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von echo.zulu »

Wenn Du den Regler nicht neu einlernen kannst, dann würde ich mal den Uni-Impuls probieren. Da alle Hersteller außer früher MPX diesen verwenden. Ich würde einfach mal der Reihe nach alle durchprobieren. Ich habe keine Ahnung was UR, UN, MR und MN heißen soll. Ich dachte immer, daß man nur insgesamt einstellen kann, ob der Empfänger Uni oder MPX-Impulse verwendet. Daß das pro Kanal gehen soll, ist mir völlig neu. Ist allerdings auch schon einige Zeit her, daß ich mal ne MM in der Hand gehabt habe.

Wenn in der Anleitung des Senders nicht angegeben ist, wie die Knüppelwege kalibriert werden können, dann kannst Du das auch nicht selbst machen. Dann geht das nur im MPX-Service.
BuzzZ
Beiträge: 32
Registriert: 21.04.2008 17:29:14

#5

Beitrag von BuzzZ »

Hmm hab vorhin alle durchprobiert, bringt nichts. Mal abwarten vllt hat ja noch jemand Tipps ?
BuzzZ
Beiträge: 32
Registriert: 21.04.2008 17:29:14

#6

Beitrag von BuzzZ »

Wenn ich auf diesen Kanal ein Servo mache, macht das auch nur halben ausschlag, auch nur bis zur Mitte des Knüppels und dann tut sich nichts mehr.
Was soll ich tun ?
Jan
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von echo.zulu »

Ändert sich was, wenn Du die Trimmung betätigst? An sonsten würde ich morgen mal im MPX-Service anrufen, die können Dir bestimmt helfen.
BuzzZ
Beiträge: 32
Registriert: 21.04.2008 17:29:14

#8

Beitrag von BuzzZ »

Ich kann das Ruder (das wo jetzt aufm Gaskanal ist) zwar trimmen, aber er kommt nicht aus dem eingeschränkten Bereich raus.
BuzzZ
Beiträge: 32
Registriert: 21.04.2008 17:29:14

#9

Beitrag von BuzzZ »

Kann keiner helfen ?
Muss ich evtl alle Knüppel neu abgleichen ? Trau mich da nicht so wirklich ran weil ich dabei viel kaputtmachen kann ^^
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von echo.zulu »

Ich denke, daß ein kurzer Anruf im MPX-Service nicht schaden kann.
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

ich tippe auf einen Gaslimiter!

Gruß
Chris
BuzzZ
Beiträge: 32
Registriert: 21.04.2008 17:29:14

#12

Beitrag von BuzzZ »

Hab Multiplex heut vormittag mal ne Mail geschrieben.
Was ist ein Gaslimiter und wie bekomm ich ihn weg (falls der dran schuld ist)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von echo.zulu »

Mit dem Gaslimiter begrenzt Du das Gas auf den Wert, den Du am Limiter einstellst. Das könnte in der Tat zu Deinem Problem führen. Der Gas-Limiter soll dafür sorgen, daß Du den Pitchknüppel, beispielsweise zum Einstellen bewegen kannst, ohne daß das Gas mitgenommen wird. Erst wenn der Gaslimiter völlig offen ist, kannst Du auch entsprechend Gas geben.
BuzzZ
Beiträge: 32
Registriert: 21.04.2008 17:29:14

#14

Beitrag von BuzzZ »

Naja, die Funktion gibts aber wohl nur im H / Heli Mode, ich befinde mich aber im UNI Mode.

Jan
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von echo.zulu »

Dann bringt der nichts, aber dann haben wir uns gestern falsch verstanden. Mit Uni-Mode meinte ich den Uni-Impuls, nicht den Modelltyp. Uni-Impuls ist 1,5 ms Neutralpunkt, während MPX-Impuls 1,6 ms Neutralimpuls bedeutet. Der normale Impulshub ist +/- 0,5 ms. Das heißt, daß der Uni-Impuls zwischen 1,0 und 2,0 ms liegt. Der MPX-Impuls liegt dementsprechend bei 1,1 bis 2,1 ms. Ist nun der Regler auf ein festes Impulsformat von 1,0 bis 2,0 ms eingelernt, so bekommt er Probleme mit dem MPX-Impuls.
Antworten

Zurück zu „Sender“