Maniac Qualität?

Antworten
Benutzeravatar
raiphi
Beiträge: 154
Registriert: 11.12.2006 23:07:04
Wohnort: Idar-Oberstein

#1 Maniac Qualität?

Beitrag von raiphi »

Hallo,
ich bin bisher nur Blattschmiedblätter geflogen und hab mir jetzt zum Testen ein Paar Manic 603 gekauft.
Jetzt bin ich doch etwas entäuscht von der Verarbeitungsqualität der Blätter:
Da sind Querriefen über die ganze Blattlänge, die man sogar mit dem Fingernagel spürt wenn man darübergeht.
Diverse Macken und Kratzer sind auch drauf und eine Stelle an der Endleiste, die nach Lackabplatzer aussieht.

Ist das bei den Maniacs immer so oder hat man mir da zweite Wahl angedreht?
Also meine Blattschmied Economie sahen da echt gut gegen aus.

Ich hoffe man kann das auf den Bildern einigermaßen sehen.

Grüße
Rainer
Dateianhänge
DSCF0035.jpg
DSCF0035.jpg (119.02 KiB) 189 mal betrachtet
DSCF0036.jpg
DSCF0036.jpg (159.78 KiB) 188 mal betrachtet
DSCF0037.jpg
DSCF0037.jpg (160.56 KiB) 196 mal betrachtet
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Doc Tom »

Lass Dir die Tauschen, so sehen die sonst nicht aus.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
raiphi
Beiträge: 154
Registriert: 11.12.2006 23:07:04
Wohnort: Idar-Oberstein

#3

Beitrag von raiphi »

Hallo,
Danke für die schnelle Antwort.
Werd ich dann mal reklamieren und umtauschen.

Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Carsten aus LA »

Wow, die sehen nicht gut aus! Meine stehen den Radix in Oberflächenqualität in nichts nach!
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#5

Beitrag von Michel »

Hallo Rainer, hallo Tom,
Lass Dir die Tauschen, so sehen die sonst nicht aus.
doch leider sehen die eben schon so aus. :wink:

Wegen der starken Nachfrage hat die Qualität doch sehr gellitten.
Alle wollen halt den schnellen Euro machen und da wird schon mal gemurkst, mein Eindruck. :wink:

Ich habe auch schon zwei Satz zurückgehen lassen, kein Witz! Deshalb kein Einzelfall! Bei mir waren in einem Blatt richtig lange tiefe Riefen. In einem anderen Satz am Blattende richtige Eindrücke. O.K. die wurden getauscht aber Rainers Beitrag bestätigt mir das die schnell, schnell wischi waschi arbeiten.


Viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

Michel wegen der Oberfläche sehe ich keine Prob, aber wegen der abgeplatzten Ecke, dass geht nicht.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#7

Beitrag von 3d »

die maniacs haben probleme mit der qualität, das ist bekannt.
so schlimm sollte es aber nicht sein.
ich würde sie auch umtauschen.
TDR
Benutzeravatar
raiphi
Beiträge: 154
Registriert: 11.12.2006 23:07:04
Wohnort: Idar-Oberstein

#8

Beitrag von raiphi »

Hallo,
der Kommentar meines Onlinehändlers:
Hallo,

"diese Qualität ist bei BBT-Blättern leider normal (da sollten Sie 2.
Wahl Blätter besser nicht ansehen).."

Er hat mir trotzdem den Umtausch angeboten.

Bin jetzt echt am überlegen ob ich Sie tausche und wieder ne Woche warte, nur um dann wieder die selbe Qualität zu kriegen,
oder noch ein paar Euro draufleg und die Radix nehme.( Obwohl ich die bei meinen Flugkünsten wohl noch nicht so angebracht sind).
Hab übrigens am Wochenende zum ersten mal Rückengeschwebt( Puls 200). :oops:

Grüße
Rainer
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#9

Beitrag von 3d »

Obwohl ich die bei meinen Flugkünsten wohl noch nicht so angebracht sind
gute blätter sind immer angebracht.

als günstige alternative gibt es ja noch die blattschmied ultra.
sollen genauso gut gehen, wie maniac und radix.
TDR
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#10

Beitrag von Michel »

Hallo Tom,

die Oberfläche ist aber auch wichtig, abgeplatzte Ecken wichtiger :D !

Hatte ich mit Blattschmied, Helitec, Sab, Radix und NHP noch nicht. Die waren immer Top. :wink:

Wo werden die aktuell überhaupt gebastelt in welchem Hinterhof?

Die ersten Sätze waren wirklich gut verarbeitet über die Flugeigenschaften brauchen wir nicht zu reden 8)

Viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

ich habe dieses Jahr drei Sätze in den Händen, die waren alle OK!
Das ist mein eigener:
Bild

und mehr hier:
http://www.ortlieb-it.dyndns.biz/Maniacs/
Am Ende sind zum Vergleich noch zwei Fotos von meinen neuen Radix Blättern.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#12

Beitrag von Michel »

Hi Carsten,

ich habe auch 5 Satz die in Ordnung sind!

Aber es waren halt auch zwei dabei, etwa wie die von Rainer.

Stell Dir mal vor, die hätten nur Schrott! :oops:

Viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

Meine Maniacs für den 600N waren auch nicht makellos, aber gerade noch akzeptabel. Noch schlimmer waren mal sauteure CFK V-Paddles.....
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#14

Beitrag von Siggo »

Wo kauft Ihr eure Maniacs? Ich habe die 553 auf meinem Rex und die sehen eigentlich auch gut aus. Vielleicht werde ich mir ein paar 603 zulegen, deshalb meine Frage.
Danke auch wenn es nicht ganz so reinpasst.
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“