Kreiselempfindlichkeit

Antworten
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#1 Kreiselempfindlichkeit

Beitrag von gc2007 »

Ich fliege im Moment mit 25% im HH Modus, gehe ich höher schaukelt das Heck z.T. schon am Boden. Als Servo "Horn" habe ich das Rad montiert und trotzem benimmt sich mein Kleiner so nervös.
a) ist das "normal" mit 25-30%
b) wenn nicht, wo kann ich noch "schrauben"?

Danke & Gruss
Giuliano
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Edu
Beiträge: 64
Registriert: 20.03.2008 18:28:09

#2

Beitrag von Edu »

moin


a) ist relativ, abhängig von systemdrehzahl und hebellänge

b)deine anlenkung
denn einhängepunkt zu drehachse vom servo kürzer wählen dann kannst du die empfidlichkeit hochschrauben
Zuletzt geändert von Edu am 29.04.2008 00:00:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tiefseetaucher
Beiträge: 78
Registriert: 11.02.2008 21:19:50
Wohnort: Ahrensburg

#3

Beitrag von Tiefseetaucher »

Hi,
ich habe im HH-Mode sowie im normal Mode 35-40% bei der MX12 eingestellt. Stelle ich die Empfindlichkeit höher, schaukelt das Heck.
Das Heck rastet bei 35% hervorragend ein. Nur bei <30% wird es schwierig.
Verwende den LT2100 sowie imanderen Heli den 401. Bei Beiden verhält es sich so. Also, was soll´s. Solange das Heck wie angenagelt steht und auch bei Vollpitch nicht wegdreht ist es ja ok.

Gruß, Jan
T-Rex 450 SE, Gyro LT-2100, Motor SHP SS23, Regler Jazz 40-6-18
T-Rex 450 S (SE Umbau + Hughes 500E Rumpf), Gyro 401, Motor RCM-BL430L, Regler RCE-BL35X [siehe hier:] oder neu: [siehe hier:]
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#4

Beitrag von gc2007 »

OK, mache mir also umsonst "Sorgen", wobei "angenagelt" übertrieben ist.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von echo.zulu »

Hast Du den Kreisel nach dieser Anleitung eingestellt? Zusätzlich kann man noch PMGs montieren. Damit konnte ich am 401 die Kreiselempfindlichkeit um 8% erhöhen.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

Is´n bisl arg wenig Sense. Fliegst du im Regler- oder STellermodus ? Wenn du den Regler im Gov.-Mode fliegst stell mal versuchsweise auf Steller um und programmier dir ne Gaskurve. Das extreme Schwingverhalten kann u.U. auch vom Regler herrühren. Ich hatte den Effekt bei meinem Trainer-MT, da muß ich mit der Sense auch extrem runter, damit das Heck halbwegs ruhig wird - im Stellermodus flieg ich jetzt 95 % Sense mit ca. 10% Delay und das Heck macht keine Mucken mehr. Beim Alu-MT hab ich den Jazz 40 , der arbeitet auch im Gov-Mode so gut das ich mit 90 % Sense ein ruhiges Heck habe.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“