Eine schlechte und eine gute Nachricht ...

Antworten
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#1 Eine schlechte und eine gute Nachricht ...

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo,

eben habe ich endlich mal ein wenig Zeit gefunden, den zweiten Tomahawk mit dem neuen Hauptzahnrad von Steffen K. auszustatten.

Ich hole also den Heli auf den Tisch und fang an zu schrauben ...

Was sehe ich ??

Eine der Antennen des R607FS ist nur noch knapp 1 cm lang und vorne richtig schön buschig aufgedröselt ...

Die muss wohl kurz nach dem Einbau des Empfängers bei den ersten Flügen mal in zwischen Heckantrieb und Hauptzahnrad geraten sein.

Da das Drahtgeflecht schon ziemlich oxidiert ist, gehe mal davon aus, das dieser Schaden nicht erst gestern entstanden ist.

Nun die gute Nachricht ...

Weil ich ja immer noch nicht richtig gut (bzw. fast gar nicht) fliegen kann, kam es mehr als einmal vor, das ich den Heli viele Meter entfernt von mir und schrecklich hoch in der Luft rumhantiert habe, bis ich wieder wusste, wie der steht und landen konnte.

Nicht ein einziges Mal habe ich dabei auch nur das geringste Zucken gemerkt.

Also, diese FASST Geschichte funktioniert auch mit nur einer Antenne noch gut.

Ich hoffe nun allerdings auch darauf, das ich von Robbe überhaupt Ersatz für die zerfetzte Antenne bekomme, ohne gleich einen ganzen Empfänger kaufen zu müssen.

Nur mal am Rande bemerkt.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Wenn ein Robbe Bapperl drauf ist, löten die Dir gegen einen vermutlich nicht unbeträchtlichen Geldbetrag sicher nen neuen Draht an. :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Crizz »

Die Antennen sind gesteckt, dürfte also kein Thema sein die als Erstzteil bei Robbe zu bekommen. Muß nur das Gehäuse geöffnet werden. Bei 2G4 lötet man nicht an der Antenne rum, da stimmt kein Wellenwiderstand mehr.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Heli_Crusher »

Beide Antennen am FASST Empfänger haben auf der Platine eine Buchse und werden gesteckt.

Ein Robbe Bapperl ist auf keinem meiner 6 Empfänger drauf. (Der teuerste R607FS hat gerade einmal 79,98 Dollar in Miami gekostet.)

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Touretti »

So sieht es aus, die sind zum stecken!

Hier gibt es die zwar momentan nicht, aber einen netten Hinweis auf den Robbe Service...

Klick
Zuletzt geändert von Touretti am 28.04.2008 22:20:47, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#6

Beitrag von Flyfrog »

Hi Michael, das Ergebnis Deines ungewollten Experimentes hört sich ja gut an.
Trotzdem würde ich den Empfänger einschicken. Das Antennenkabel ist im
Empfänger zwar nur gesteckt (könnte also leicht selber ausgetauscht
werden), ich würde davon aber abraten. Durch die Beschädigung des Kabels
kann die entsprechende Empfangsstufe im Empfänger beschädigt worden
sein. Wenn Du ihn einschickst werden sie das bei robbe sicher überprüfen.

Ruf einfach mal bei der Hotline an und lass Dich mit einem Techniker verbinden...
Gruß H.
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Heli_Crusher »

Ja Crizz, da stimme ich Dir zu ...

Da dürfte schon allein die kleine Verdickung der Leiterbahn eine riesige Verkürzung der Antenne zur Folge haben. Bei den Frequenzen dürfte sich sogar schon das Entfernen des Lötstopplackes auf den Leiterbahnen als unzulässige Kapazitätsänderung bemerkbar machen.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo Heino,

die Teile haben alle kein Robbe Bapperl drauf ...
Die bekomme ich einfach wieder Retour ohne das die da Was dran machen.

Ich habe eben mal das defekte Kabel entfernt und das Intakte umgesteckt.
Der Empfänger initialisiert noch und der erkennt seinen Sender noch mit nur einer Antenne auf dem Kanal, wo das gefranselte Kabel drauf war.

Erst einmal abwarten, was der Robbemann morgen zu den Kosten einer Ersatzantenne so sagt.

Kann ja so teuer nicht sein (hoffentlich).

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Crizz »

Das Problem bei so hohen Frequenzen ist halt die Abstimmung, die ist da schnell kritisch, gerade wenn am Dielektikum der Antennenleitung Änderungen auftreten. Ich glaub auch nicht das die für das Kabel so die Hölle an Kosten aufrufen werden, klar, die Micro-Steckerchen sind sicherlich nicht grad billig und werden zum zigfachen berechnet - aber billiger als ein Komplettausfall durch Bastelei wird´s sicher sein.

Ich glaube auch nicht, das - sofern die Kabelführung im Empfänger bei beiden Antennen noch identisch ist - eine mechanische Wirkung auf die Platine stattgefunden hat. Wer jedoch nicht unbedingt fit in Elektronik ist wird mit einer Einsendung an Robbe besser dran sein.

Wobei da wieder das Bapperl-Gedöns im Einzelfall dazu führen aknn, das es billiger ist, sich damit an jemanden zu wenden, der sich mit sowas auskennt - als Diskussionen über den Robbe-Support wieder anzufachen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

Anfragen kannst Du ja mal, aber wenn der Service Ausschluss von Importware ernst gemeint ist, werden die da wohl nichts weiter unternehmen. :(
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Crizz »

Also mich hat beim Robbe-Service noch niemand gefragt, ob die Komponenten für die ich Teile haben wollte nen Aufkleber haben oder nicht. Das würde sicher auch etwas weit gehen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Heli_Crusher »

Da war nix an der Antenne gezogen oder so ... Das Kabel lag noch in einem schönen Bogen im Gehäuse.

Ist eben nur ärgerlich ...

Die Stecker sind durch Zapfen am Gehäusedeckel im Empfänger gesichert und der Empfänger geht kinderleicht auf.

Ich werde nun mal den Tomahawk wieder zusammenbauen und dann morgen mal die Robbe Jungs anfragen wegen Ersatzantennen.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Crizz »

Heli_Crusher hat geschrieben: Die Stecker sind durch Zapfen am Gehäusedeckel im Empfänger gesichert und der Empfänger geht kinderleicht auf.
Gut zu wissen, wenn man mal nen Empfänger aus Gewichtsgründen "strippen" muß - da sollte man für eine adäquate Sicherungsmöglichkeit sorgen. Ich denke ein Tropfen Silikon wäre nicht verkehrt.

Vor Jahren hatte ich mal ein geniales Zeug, war ne kleine Tube mit langer dünner Spitze, kam ne orange gummiartige Paste raus ( ähnlich wie Silikon), mit der man dauerelastische Dichtungen in Flanschsicken aufbringen konnte. Abgelüftet waren die selbst auf glatten Flächen relativ haftstark, konnte man aber auch abziehen ohne Rückstände und hatte dann nen geformten O-Ring in der Hand. Da hab ich schon ähnliche Sicherungen mit durchgeführt ( Mini-Stecker an GPS-Receivern ). Weiß leider weder Hersteller noch Bezeichnung von dem Zeugs, daher aber die Idee mit nem Tupfer Silikon.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Heli_Crusher »

Dann mal noch eine gute Nachricht ...

Antennen haben die Bestellnummer: 98-4193 und kosten 9,67 Euro das Stück. (... ich haben angerufen und bestellt)

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Crizz »

So in der Art hab ich mir das vorgestellt. Eigentlich für das bisl "Gelump" recht heftig Geld, aber man bekommt es als E.-Teil - und nur das zählt ;)

( Ist ja bei KFZ das gleiche - wenn man ein Auto aus E.-Teilen bauen würde wäre der Preis 3x so hoch wie als komplettes Fahrzeug )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Empfänger“