Endlich mein ERSTER rundflug!!! vielleicht noch keine augenweide in punkto harmonie, doch 4 akkus richtig verbolzt mit pirouetten an den wendepunkten (bei INDI abgeguckt). ich musste zwar teilweise den flug abbrechen und den heli per heckschweben in grösserer höhe stabilisieren... aber ich habe mich trotzdem gefreut wie ein kleines schnitzel... schliesslich erst mein 4. mal unter freiem himmel. ich brauche aber noch viel, sehr viel platz
mut dazu hat mir mein letzter flug mit "INDI" gegeben, mit dem ich letzte woche bei stark böigem wind etwas heckschweben war. ich dachte schlimmeres könnte mir kaum passieren und es hatte einiger maßen geklappt.
... hoffnung für alle einsteiger... und sie fliegen doch... und gar nicht mal schlecht
gruss ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod Blade mSR mit Spektrum DX6i Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku Futaba FF-10 2,4GHz im Pult Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Also ich sprech auch mein Glückwunsch aus, ich hab auch vor ein Paar Monaten mich das erste mal getraut man nicht nur Heck zu schweben und es war einfach ein geniales Gefühl, leider bin ich von der Fläche her so ein schönen Rundflug gewöhnt und bei mir sieht das mit meinem Rex noch etwas anders auf (ab und zu muss ich auch in den "Heckschwebemodus") aber das ist ja das geile am Helifliegen, es ist eine riesige Herausforderung!
Gruss,
Max
Benjamin Franklin once said: "Money makes money and the money that money makes makes more money."
Das selbe könnte ich übers RC-Heli fliegen sagen, nur dass es nicht Geld macht sondern Spass macht!
also...
angefangen habe ich mit kurzem heckschweben um zu sehen was der wind so treibt. dann etwas von rechts nach links in etwa 3 meter höhe. doch durch den wind ist mein rex gelegentlich abgesackt... da dacht ich mir "mehr höhe - mehr reserve" primär bin ich von rechts nach links. mal mit links - mal mit rechtskurve. wenn man nicht auf "schönschrift" achtet, wars auch eine 8. noch liegen mir die kurven besser, bei denen der heli von mir wegfliegt... aber es geht voran. natürlich hab ich auch etwas experimentiert und der heli hat für ein paar momente gemacht was ER will. aber nach einem kurzem abfangen und ausrichtgen gings weiter. dann mal mit 1,5 bis 2,5 piruetten beim wenden. da muss ich noch den besten zeitpunkt rausbekommen. ich fands einfach schon toll den heli in bewegung zu halten...
vielleicht sollte ich die pitchwerte auf kunstflug ausrichten derzeit +11 bis -3. wer weiss, welcher unsinn mir beim nächsten mal einfällt. und wenn indi mir looping wieder vormacht - wer weiss
aber eines kann ich euch sagen - meinen herzschlag hab ich bis in die ohren gespürt und meine beine waren wie gummi.
gruss ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod Blade mSR mit Spektrum DX6i Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku Futaba FF-10 2,4GHz im Pult Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
ich hatte zwar schon in einem anderen thread darüber berichtet... aber hier noch ein kleiner auszug zu meinem 2. rundflug:
in startrek IV sind sie durch die zeit gereist, als sie mit lichtgeschwindigkeit um die sonne geflogen sind... ist doch einen versuch wert. nur dummer weise habe ich beim flug gegen sie sonne die fluglage nicht mehr richtig erkennen können.... aber auch ohne umrundung wurde die zeit tatsächlich verändert. es ging plötzlich ganz schnell und wenn der rex wieder fertig ist, ist auch viel zeit vergangangen. nun ist er "entjungfert" mein ERSTER echter schuss.
haube mit halter, kufen bögen, heckrohr, haupt RW mit lager. sogar die schraube vom zentralstück hats mir mit abgerissen. aber dadurch wurde schlimmeres wohl verhindert. einer der guten blattschmied steckte etwa 20 cm im acker/wiese (weicher boden). tatsächlich sind sind die unbeschadet rausgekommen... den unteren rahmen habe ich inzwischen wieder gerade gerichtet. heute kommt der rest dran. nach einem besuch bei freakware... ist ja fast um die ecke
STAND HEUTE:
alles ist wieder repariert und eingestellt. eine kleine runde bin ich heute wieder auf dem dachboden geflogen..... so gut wie neu. sogar schöner mit gfk haube. dann kann ich mir jetzt ein neues airbrush-design einfallen lassen.
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod Blade mSR mit Spektrum DX6i Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku Futaba FF-10 2,4GHz im Pult Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550