Cockpit SX und GY 401...bitte um Hilfe

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#16

Beitrag von Doc Tom »

:-) Prost :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#17

Beitrag von Saberhagen »

Also ich hab den Empfindlichkeitskanal vom GY401 auch am Kanal 7 angeschlossen.

Im Menu - Servo -> Servo 7

kannst du dann, wie du schon richtig erkannt hast, die jeweiligen Empfindlichkeitswerte der jeweiligen Endstellungen des linken Schiebers einstellen.

Klappt bei mir tadellos. Im Kreiselmenu kannste an der Empfindlichkeit einstellen soviel du willst, das hat keine Auswirkungen, solange der GY nicht an Kanal 6 angeschlossen ist :wink:
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
heli-d00d
Beiträge: 31
Registriert: 30.12.2007 01:05:22
Wohnort: Düsseldorf

#18

Beitrag von heli-d00d »

@Doc Tom
Danke für das "guter Junge" und vor allem Danke für die Anleitung;
ich hatte bisher noch kein Feedback abgegeben, weil ichs erst kürzlich testen konnte, aber hier ist einer mehr, bei dem Deine Anleitung tadellos funktioniert :-)

Gruß, Matthias
Hornviper
Beiträge: 5
Registriert: 20.08.2007 01:54:30

#19

Beitrag von Hornviper »

Danke nochmal an alle hier. Ihr habt mir sehr geholfen. Gyro ist ala Doc Tom eingestellt und nu soll der Rex sich morgen in die Schwebe begeben.
Trainingsgestell habe ich auch fertig. Hat hier jemand noch vielleicht einen oder zwei Tipps wie ich das " Einfliegen " möglichst ohne Crash hinbekomme ? Crash-was für ein Wort,uuaaah :shock: :shock: :shock:
Gruß,Holger
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#20

Beitrag von Saberhagen »

Hornviper hat geschrieben:7Hat hier jemand noch vielleicht einen oder zwei Tipps wie ich das " Einfliegen " möglichst ohne Crash hinbekomme ? Crash-was für ein Wort,uuaaah :shock: :shock: :shock:
Gruß,Holger
Viieeeeeel Platz und aufpassen das auch deine Riemenspannung stimmt. Nicht das es dir geht wie bei meinem ersten Versuch. Heli hebt ab, dreht sich auf mich zu und fliegt in richtung meines Halses.... hatte ihn dann aus Panik mit schmackes an die Wand geklatscht :oops:

Was war passiert? Riemen is ständig durchgerutscht, ich hatte keine Ahnung von nichts, und das alles ohne HH-Gyro :roll: :oops: :cry: :wink:
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von echo.zulu »

Am besten Du suchst Dir nen erfahrenen Helipiloten, der den Rex erstmal einstellt und probefliegt. Dann bist Du vor technischen Problemen erstmal sicher. Dann Landegestell drunter und üben, üben, üben. Auch mal ein paar Stunden am Sim zubringen. Aber dort ernsthaft üben und nicht spielen. Dann das am Sim geübte versuchen in der Realität umzusetzen.
Hornviper
Beiträge: 5
Registriert: 20.08.2007 01:54:30

#22

Beitrag von Hornviper »

Hallo Egbert,
natürlich übe ich am Sim und ich fliege auch einen Koax-Heli. Na gut,ich schwebe einen Koax. :) Selbst das war am Anfang nicht so einfach,besonders wenn die Funke vom Koax sich nicht trimmen lässt ! Hier ist ein Video von mir :
http://www.rcmovie.de/video/8369ed940f5 ... Reely-Lama
Aber nicht lachen ;-) Ich denke mal Übung macht den Meister ;-)
Gruß,Holger

PS: Ich habe auch schon mal Rundflug "gespielt " aber da bin ich dauernd
abgestürzt ! :) :)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“