Moin,
Ich war heute auf einem Grant platz mit meinem T-500 fliegen.
Es ging super geil, aber war hat extrem staubig.
Ich wollte wissen auf was ich achten sollte wenn ich immer da fliegen gehe.
Bemerkt habe ich schon das der Tail pitch silder ein bissl kreischt.
Sollte ich ihn sauber machen und oelen oder lieber fetten?
Was muss ich noch beachten?
Vieln dank,
Finn
Fliegen auf einem staubigen Grantplatz?
#1 Fliegen auf einem staubigen Grantplatz?
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254
Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....
Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254
Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....
Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz

#2
Würde das fliegen -starten und landen an einen staubigen ort vermeiden, du runinierst die sämtliche lager, ich musste nach einen versuch an einem "Feldweg" bei meinem Rex alle Lager wechseln, weils irgendwo kreischte und nicht feststellbar war, Sand ist ein gutes mittel zum schleifen das auch härteste materialen mal abschleift , so auch Lagerbuchsen etc etc...
lass es lieber dort zu fliegen , schadet nur entweder Beton pur (wobei es auch staubt nur nciht so extrem (abhilfe startplatz mit wasser spülen ??...)oder kurzgemähte wiese , oder ne große platte wo du den Heli drauf starten und landen kannst ...
schmieren würde ich übrigens gar nix, weil dann hast ne schleifpaste mit dem Staub dann
Gruß
Richard
lass es lieber dort zu fliegen , schadet nur entweder Beton pur (wobei es auch staubt nur nciht so extrem (abhilfe startplatz mit wasser spülen ??...)oder kurzgemähte wiese , oder ne große platte wo du den Heli drauf starten und landen kannst ...
schmieren würde ich übrigens gar nix, weil dann hast ne schleifpaste mit dem Staub dann

Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."

#3
Ich würde auf Fett verzichten, du hast dann ne relativ große Menge, die Staub bindet und zu ner schmirgelnden Masse verbindet. Ein Teflon- oder Silikonöl dürfte sinnvoller sein, das nach dem Flug runtergewischt und neu drauf, mit nem Läppchen schön abgewischt das keine Brühe drauf steht sondern nur ein dübber Film bleibt.
Prinzipiell dürfte es aber auf Dauer am Material nagen, weil Schmutz eben abrasiv ( "schmirgelnd", Material-Abtragend ) wirkt.
Bedenken hätte ich da eher bei der TS, das sich da Feinstäube reinmogeln, die dann dort rumwerkeln......
Prinzipiell dürfte es aber auf Dauer am Material nagen, weil Schmutz eben abrasiv ( "schmirgelnd", Material-Abtragend ) wirkt.
Bedenken hätte ich da eher bei der TS, das sich da Feinstäube reinmogeln, die dann dort rumwerkeln......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4
Finn, pack dir nen Kleinen Teppich ein, oder ne Plastikplane und 4 steine für jede Ecke. Sonst wird sich das nur dermaßen aufscheuern, und du darfst alle Lager neu kaufen...
Oder jedesmal halt danach sauber machen, neu fetten usw, aber das wär mir zu doof.
Plastikplane wie diese Zeltunterlagen, kostet 4-5€
dann 4 steine die kannste ja da irgendwo am Platz liegen lassen
und dann darauf starten und landen
mfg Daniel
Oder jedesmal halt danach sauber machen, neu fetten usw, aber das wär mir zu doof.
Plastikplane wie diese Zeltunterlagen, kostet 4-5€
dann 4 steine die kannste ja da irgendwo am Platz liegen lassen
und dann darauf starten und landen
mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
#5
5 l Plastikkanister mit Wasser, Gieskanne mit Giesbalken - kann man gut 20 m² mit bewässern und den Staub so binden. Wäre auch ne Möglichkeit.
In der Reithalle, in der ich letztes Jahr ein paarmal "trainiert" hab, wurde der Sandboden durch eine Sprinkleranlage 1x täglich befeuchtet, war ne Klasse Sache - null Stäube. Leider aber auch dementsprechend unebener Boden, was die Landungen einem Anfänger erschwerte....
In der Reithalle, in der ich letztes Jahr ein paarmal "trainiert" hab, wurde der Sandboden durch eine Sprinkleranlage 1x täglich befeuchtet, war ne Klasse Sache - null Stäube. Leider aber auch dementsprechend unebener Boden, was die Landungen einem Anfänger erschwerte....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#6
Er fährt mitm Fahrrad hin, und den Im Koffer über die schulter. Mit 5L wasser noch dazu, denk ich nicht das das spaß macht.
Da lieber ne kleine Plane
mfg Daniel
Da lieber ne kleine Plane
mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
#8
oh sorry - da is was an mir vorbeigegangen. Dann macht das natürlich wenig Sinn bzw. ist nicht wirklich umsetzbar.Theslayer hat geschrieben:Er fährt mitm Fahrrad hin, und den Im Koffer über die schulter. Mit 5L wasser noch dazu, denk ich nicht das das spaß macht.
Da lieber ne kleine Plane
mfg Daniel
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !