Heli-Schrott

Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#1 Heli-Schrott

Beitrag von Heling »

Moin!

Da ich inzwischen auch eine gewisse Menge sogenannten Heli-Schrott produziert habe, ist mir mal folgende weltbewegende Frage in den Sinn gekommen:

Was macht man mit all den kaputten Teilen?

Wie handhabt ihr das? Ab in die Tonne zur Entsorgung? Restekiste? Skulptur draus bauen?


Ist nicht ganz ernst gemeint, aber irgendwo müssen die Teile ja hin :)


Gruß

Tilo
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

bei mir werden ich die noch brauchbaren Sachen (Schrauben, Kugelköpfe. ... )ausgeschlachtet und in die Grabbelkiste geleght und das kaputte Teil weggeworfen. ganz einfach.
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#3

Beitrag von Henk »

frankyfly hat geschrieben:bei mir werden ich die noch brauchbaren Sachen (Schrauben, Kugelköpfe. ... )ausgeschlachtet und in die Grabbelkiste geleght und das kaputte Teil weggeworfen. ganz einfach.
ich handhabe das genauso, das was noch tauglich ist wird verstaut ud der rest in die Tonne, aber die idee mit der skulptur ist gut :D
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#4

Beitrag von lloyd »

Die Skulptur wird aber sicher stachelig von den ganzen Wellen. :D Aber ich hab krumme BLW´s für ne Maske benutzt. Was fürs Fach Kunst was ich heute abgeben musste. Mal schauen was es für ne Note gibt.
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#5

Beitrag von Michel »

Hi Tilo,

ich fliege ja bei mir im Werk. Gleich neben meinem Flugfeld ist die zentrale Gasstation und der zentrale Abfallplatz.

Wenn ich einen Heli in die Wiese schicke, nehme ich meist gleich die defekten Teile (so ich das passende Werkzeug dabei habe) und werfe die einfach weg.

Auf Alt-CFK gibt es leider noch kein Geld sonst würde ich die Teilchen verkaufen :lol:

So einfach ist das, wie Frank schrieb. :( :lol:

Viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#6

Beitrag von Theslayer »

Ich spar das alles Zam, und im Sommer wirds gegrillt, wenn wir mal wieder ne Isar-Grill-Party machen, das beschwichtigt vielleicht die Heligötter...

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#7

Beitrag von Michel »

Hi Daniel
Heligötter...
Wie nennt sich der noch der große Meister?

Viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Richard »

naja es ist nciht viel CFk GFk aber man könnte durchaus aus resten von Seitenteilen leitwerken ruderhörner basteln oder irgendwelche halterungen etc....

hab nur die Wellen gedonnert rest also mein erstes 450er chassis habe ich noch immer ist kaputt alt staubig, aber mein herz und mein verstand wollen es weiterhin besitzen.. warum auch immer .. als Erinnerung ?? ..k.A.


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9

Beitrag von Mataschke »

Also ich mach das

So

;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von jax »

ich heb auch nur die kaputten blätter auf...is immer witzig wenn man die nach langem mal wieder rausholt und jedem blattpaar ein crash zuordnen kann :>
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#11

Beitrag von Henk »

Mataschke hat geschrieben:Also ich mach das

So

;-)
nette Idee !
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#12

Beitrag von Heling »

Finde ich auch! Das geht ja auch schon Richtung Skulptur.

Bisher habe ich noch nichts entsorgt. Leider habe ich so nen leichten Sammeltick, die Teile sind doch viel zu schade zum wegschmeißen, kann man bestimmt noch mal irgendwann für irgendwas brauchen.... :oops:

Sentimentale Gründe sind sicher nicht abwegig, läßt sich doch an den gesammelten Spuren die eigene Entwicklung erkennen, wie ja schon gesagt wurde.

Da fällt mir ein, man könnte doch aus den Teilen auch ein Album basteln, so mit Datum usw. 8)

Gruß

Tilo
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#13

Beitrag von frankyfly »

Am anfang hab ich die Trümmer auch in einenm Schuhkarton gesammelt, aber irgendwann erkennt man das man mit 10 Verbogenen HRWs oder so wirklich nix mehr anfangen kann und wirft sie weg :oops:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14

Beitrag von ER Corvulus »

nix mehr anfangen kann
...aus (nur mässig) verbogenen Blattlagerwellen kann man zB wunderbare Dorne zum auspressen von Blatthalterkugellagern anfertigen ;)

Kaputtes Kleinzeugs (Lager, Servos, Kugelpfannen) sonst nach Bestandsaufnahme rigoros in den (Sonder-)Müll, ehe ich das Zeugs aus Versehen irgendwo wieder einbaue :banghead: (ein M-Blade habe ich aber behalten, das andere einem Verein für an die Wand gestiftet ;) )

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#15

Beitrag von Heling »

... aber irgendwann erkennt man das man mit 10 Verbogenen HRWs oder so wirklich nix mehr anfangen kann und wirft sie weg
Da ist sicher was Wahres dran.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“