Was können die Align Holzis max. vertragen ?

Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#31

Beitrag von Matze1975 »

Ich habe sie grad mal versucht zu montieren :(

Zwischen Blattwurzel und Blatthalter sind genau 0,2mm Spiel, das ist zuviel ! Die beigelegten Scheiben sind für dem MT und viel zu dick. Ich werde mir morgen in der Firma ein paar Scheiben aus 0,2mm Fühllehrenband stanzen.

Finde ich schade das der Blattschmied nicht ein paar ausgleischeiben mit beilegt ! Die müssen doch wissen, das Align noch nicht einmal in der Lage ist 0,1mm Tolleranz auf ihren NC-Automaten zuhalten :thumbdown1:

Gruß

Matthias

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Crizz »

hm..... bei meinen waren Distanzscheiben dabei, obgleich ich nicht dazugeschrieben hatte das die auf nen MT sollen. Denn dann liefert Blattschmied auf jeden Fall selbige mit.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#33

Beitrag von Mataschke »

ist jetzt evtl, nicht der Supertip.

Aber ich hatte das Problem mit den GCTs auch, ich hab 1-3 Lagen Tesa auf der Blattwurzel gelöst :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“