Flugzeit usw.

Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 45
Registriert: 10.03.2008 19:45:15

#1 Flugzeit usw.

Beitrag von Erwin »

Hallo,
bitte nochmal um einige Infos,:

wie schon eimal beschrieben habe ich mit Kokam 2100 30C H5 6-max 7 min Flugzeit.(Lade 1600-1650 nach)
hab schon sämtliche Reglereinstellungen durch, Riemen passt, alles leichtgängig. Die hohe Temperatur von Motor und Regler ist auch immer noch da. Der Akku wird nur wenig warm.
Fliegt noch jemand die 2100 und hat mehr Flugzeit??

Den Blattspurlauf mit CFK Blättern hab ich auch nicht hinbekommen, denke es liegt auch an den Distanzen die ich verwende. Sind TT- Plastikdistanzen, die man umknickt, in den Blatthalter steckt und dann das Rotorblatt anschraubt. Ich denke die sind zu weich.
Gibts eventuell bessere Distanzen?? (Rotorblatt 4,5mm)

Gestern habe ich festgestellt dass bei meiner ARF-Version in den Stellringen an der Hauptrotorwelle unterhalb der Taumelscheibe und unter dem Chassis sich zwei Gewindebohrungen befinden, jedoch der Stellring nur mit einer Madenschraube fixiert ist.
Ist das immer so oder hat man die bei meinem vergessen??
(habe noch ein kleines Sackerl mit Madenschrauben und div. Kleinteilen übrig)


Flugtechnisch bin ich mit dem Mini Titan sehr zufrieden. Liegt total ruhig in der Luft und lässt sich präzise und gut steuern.

Hoffe Ihr könnt mir bei meinen letzten Kleinigkeiten noch ein paar gute Tipps geben.

Grüsse Erwin
Benutzeravatar
Airwolf1
Beiträge: 958
Registriert: 26.02.2007 14:23:31
Wohnort: Gudensberg (Hessen)

#2

Beitrag von Airwolf1 »

Hi,

ich bin vor kurzem 6 Minuten bei 2800 rpm/1 mit 500 TH 12er Ritzel und Kokam 2100 H5 geflogen! Was hast Du denn für ne RPM/1 auf dem Kopf?

==>Ladung ~ 1650 maH!
Zuletzt geändert von Airwolf1 am 30.04.2008 10:33:45, insgesamt 1-mal geändert.
LG Marcel
Bild
___________________________________________
- Raptor E620 SE FBL BeastX
- T-Rex 450 Pro V2 FBL BeastX
Futaba T8-FG 2,4 GHZ FASST | Futaba FX-18 V2 35MHZ K62 | SIM: AFPD | DMFV

Graupner ULTRA DUO PLUS 50
robbe Power Peak Twin 1000W

Modellbauclub - Junges Land - Obervorschütz
Benutzeravatar
Airwolf1
Beiträge: 958
Registriert: 26.02.2007 14:23:31
Wohnort: Gudensberg (Hessen)

#3 Re: Flugzeit usw.

Beitrag von Airwolf1 »

Erwin hat geschrieben:Gestern habe ich festgestellt dass bei meiner ARF-Version in den Stellringen an der Hauptrotorwelle unterhalb der Taumelscheibe und unter dem Chassis sich zwei Gewindebohrungen befinden, jedoch der Stellring nur mit einer Madenschraube fixiert ist.
Ist das immer so oder hat man die bei meinem vergessen??
(habe noch ein kleines Sackerl mit Madenschrauben und div. Kleinteilen übrig)
Das ist von TT wohl so gewollt, allerdings hab ich auch ne 2te Madenschraube reingedreht, getreu dem Motto doppelt hält besser! :wink:
LG Marcel
Bild
___________________________________________
- Raptor E620 SE FBL BeastX
- T-Rex 450 Pro V2 FBL BeastX
Futaba T8-FG 2,4 GHZ FASST | Futaba FX-18 V2 35MHZ K62 | SIM: AFPD | DMFV

Graupner ULTRA DUO PLUS 50
robbe Power Peak Twin 1000W

Modellbauclub - Junges Land - Obervorschütz
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#4

Beitrag von RedBull »

Hallo,

fliege mit dem 500TH oder Original Motor mit den Kokams 2100 H5 auch nur 6:30, Drehzahl ~2800 U.

Ich finde die Kokamzellen sehr schwer, die Kabel sind super dick und gehören zumindest für den Gebrauch im MT auf dünnere getauscht!
Wenn ich mich recht erinnere hat bei mir ein Pack mit Ultra Deans 225g, mein 2000mAh X-Cell hat im Vergleich mit Kabel und Stecker 185g.
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

1600 mAh für 6 Minuten wäre 267 mAh / Minute - das wär zu viel. Bei 7 Minuten wären es 228 mAh / Flugminute, das ist normal. Drunter wirst du mit der orginal Regler-Motor-Kombi nicht kommen, es sei denn du bleibst am Boden - was wohl nicht ganz der Sinn der Sache wäre. Die Daten entsprechen in etwa denen meines Trainer-MT, der auch org. Motor und Regler beherrbergt.

Mit dem Alu-MT mit 500 TH und Jazz 40 komm ich mit 195 - 220 mAh hin - selbst bei 2800 rpm am Kopf. Flugzeit mit 3S2P LiMn ist dann rund 14:00 Minuten, wobei du halt aus nem Lipo nicht schadlos die gesamte Kapazität ziehen kannst - während das die LiMn nicht juckt wenn man sie auf 0 % entleert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
M3LON

#6

Beitrag von M3LON »

Moinsen ...
Also ich flieg mit 450F und 2500er Saehan bei 2500 UPM ca 8:30 danach lade ich ca 1900 mAh nach.
Mit 2800 UPM und 4s LiMn bin ich bei knappen 7min, wobei der Akku dann auch zu 100% leer ist.

Desweiteren habe ich auch die TT Distanzscheiben bzw Knickdinger und mit meinen GCT Ultra einen messerscharfen Spurlauf.

@ Erwin: Es wäre interessant zu wissen welche Blatthalterversion du hast, mach doch bitte mal ein Foto, denn bei den Plastikblatthaltern der Version 1 ist es normal, dass sich der Spurlauf praktisch von selbst verstellt :(

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

M3LON hat geschrieben:Mit 2800 UPM und 4s LiMn bin ich bei knappen 7min, wobei der Akku dann auch zu 100% leer ist.
Wobei der Akku auch nur 1400 mAh hat weil´s ein 4S1P ist :)

Aber dafür haste ihn in 30 minuten auch wieder voll... ( und schneller, wenn´s sein muß )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Airwolf1
Beiträge: 958
Registriert: 26.02.2007 14:23:31
Wohnort: Gudensberg (Hessen)

#8

Beitrag von Airwolf1 »

Crizz hat geschrieben: Mit dem Alu-MT mit 500 TH und Jazz 40 komm ich mit 195 - 220 mAh hin - selbst bei 2800 rpm am Kopf. Flugzeit mit 3S2P LiMn ist dann rund 14:00 Minuten, wobei du halt aus nem Lipo nicht schadlos die gesamte Kapazität ziehen kannst - während das die LiMn nicht juckt wenn man sie auf 0 % entleert.
@crizz
Lange Rede kurzer Sinn... :wink: Deine Akku´s sind hammergeil, konnte mich ja in WB selbst davon überzeugen, wenn ich wieder "flüssig" bin bekommst Du ne Bestellung für den 3S2P... :D

Das sind doch die 3 Zeller mit 2800mah ? Super, 12 Minuten hatte ich genügend Power am Kopf, hat mir sehr viel Spaß gemacht! 8)
LG Marcel
Bild
___________________________________________
- Raptor E620 SE FBL BeastX
- T-Rex 450 Pro V2 FBL BeastX
Futaba T8-FG 2,4 GHZ FASST | Futaba FX-18 V2 35MHZ K62 | SIM: AFPD | DMFV

Graupner ULTRA DUO PLUS 50
robbe Power Peak Twin 1000W

Modellbauclub - Junges Land - Obervorschütz
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Crizz »

yep, die sind das, Marcel. Wir hatten danach ja sogar noch nen 3S1P in Tommes´s SJM-400 geflogen, ging auch gut. Der hat in 5 minuten Flug nur 850 mAh rausgenuckelt, d.h. der könnte damit schon gute 8 minuten fliegen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
M3LON

#10

Beitrag von M3LON »

Nen 3s2p brauch ich auch noch, für die "ruhigen Momente" :D
Was packt der denn ca an Flugzeit bei 2500-2600UPM ?

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Crizz »

Also ich flieg wie gesagt mit dem 500 TH und ca. 2650 am Kopf bei 55 % Regleröffnung damit fast 14:00 Minuten, je namch Flugstil. Ich sag mal so zwischen 12:00 und 15:00 sind möglich, bei entsprechend aggressivem Flugstil udn Powermotorisierung wirst du auf 10:00 kommen, die 15:00 bei gemütlichem Rundflug. Aber wie gesagt, das hängt ja immer von vielen Faktoren ab, sind nur grobe Richtwerte.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
M3LON

#12

Beitrag von M3LON »

10min genügen mir schon dicke !

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Crizz »

Is klar, sonst stürzt du noch vorm Akkuwechsel ab *undganzschnellwech* :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
M3LON

#14

Beitrag von M3LON »

Crizz hat geschrieben:Is klar, sonst stürzt du noch vorm Akkuwechsel ab *undganzschnellwech* :D
Pah, mittlerweile 21 Flüge OHNE Crash ! Ich hab mich rangehalten :D

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Crizz »

Soso.... der Herr trainiert also fleißig damit er die Nightflighthaube nicht crasht ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“