mhm... alsooo, ich hoffe doch mal, das mein edeltuner meine ersatzteilversorgung gewährleisten kann, es sei denn, ihm geht die fräse etc. kaputt.
Und der Evo ist schon nahezu ein eigenständiger Hubschrauber, mittlerweile haben wir so viel geändert, dass man nur noch den Rotorkopf und den Freilauf braucht, daher wird grade kalkuliert, was der EVO I oder auch der CrossOver als eigenständige Hubschrauber mit Align-Rotorkopf kosten.
Also werden die Preise bestimmt kein Minus ergeben, jeh nachdem, wie teuer der Kopf wird eher noch ein Plus gegenüber dem Logo.
Dazu gibts dann allerdings keine Motoren oder Regler
Und ich versuche es nochmal klarer zu formulieren, sicher geht dein Logo mit ohne Stabistange besser als dein Rex mit Paddelstange.
Ganz Klar und richtig.
Nur wäre der Logo immernoch der bessere Heli, in deinen Augen, wenn die Verteilung andersrum wäre, der Logo mit und der Rex ohne ?
Sicher hat der Rex ein paar Gimicks an denen man gewicht soaren kann.
3. Lagerbock, Push-Pull, Aluteile am Kopf, all das wiegt mehr.
Aber im endeffekt spielt nicht nur das Leistungsgewicht eine Rolle, sondern auch die Ersatzteilkosten.
Zum umbau auf AC3X denke ich, kommt es nicht unbedingt um mehr Flugzeit zu haben, das ist ein positiver Nebeneffekt, sondern um die Unzulänglichkeiten des Paddelkopfes zu eleminieren, wie ein rauseiern beim großen Loop, Aufbäumen etc. pp.
Paddelköpfe sind ein Kompromiss, zischen fliegbarkeit und wendigkeit.
Sämtliche virtuellen Paddelstangen bringen die Vorteile der Paddelstange hinein, schmeißen aber die unzulänglichkeiten, auf Grund der Mischungen, des zusätlichen Gewichtes und Wiederstandes raus.
Somit ist es egal welchen Heli ich nehme, die Flugeigenschaften werden besser als mit Paddelkopf, das hat nix damit zu tun, dass der Heli ansich schlecht wäre und man damit mit dem Logo gleichziehen will.