Es gibt noch Wunder-Avant Aurora

yogi149

#46

Beitrag von yogi149 »

Ls4 hat geschrieben:ich parametrisiere aber nix, sondern fliege die Modelle wie ich sie bekomme vom Sim Hersteller.
In echt kann man ja auch nicht beliebig Parametriesieren
Bei Kunstflugmodellen kibt es Rahmen und einen Hebel. Die Servos sitzen in den Rahmen hintereinander und gehe über Push-Pull an einen Hebel, der nicht umlenkt, sondern nur die Axialkräfte abnimmt.


Gut beim Segelflug sind es keine Schubstangen, sondern Steuerseile aufs Seitenruder, aber ok ;)

Gruß Tim
Hi Tim

Äpfel mit Birnenkompott verglichen, oder?
Das mit den Seilen hab ich gerade gesagt.

Du vergleichst SIM fliegen mit der Realität? Und ich sage, dann kann ich aber jeden Heli, meinetwegen auch als SIM-Hersteller schön rechnen.

Und bei den von dir angesprochenen Kunstflugmaschinen meinst du wahrscheinlich so 2,6 -3 m Extras/ Katana/ u.a. ?
Da sitzen mehrere Servo hintereinander, weil die einzelnen Servokräfte nicht ausreichen. Die richtig gutgemachten Koppelungen sind übrigens mit Seilen.
Ich hab allerdings noch nie PP auf den Flächen gesehen, sondern immer nur verteilte Servos, damit sich die Steuerflächen nicht durchbiegen.

Technisch macht PP immer noch nur Sinn, wenn die Anlenkung sonst wegen ihrer Länge einknicken würde. Die nötigen Drehmomente am Servo sind gleich groß.
Da gibt es sogar ein Gesetz für. :lol: :lol:
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#47

Beitrag von Ls4 »

ist mir schon alles klar. ich such dir mal ein Bild raus von der PP Anlenkung die ich meine

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#48

Beitrag von Ls4 »

leider kein Foto mehr gefunden.
stell dir 3 servos hintereinander in Push Pull vor.

so ist das ja normal.

Nur dass die Anlenkungseile nun nicht am letzten Servoarm hängen, sondern der letzte Servoarm geht mit Push-Pull auf einen Kugelgelafgerten großen Arm, der eben nicht auf einem Servo, sondern in einem Kugellager das auf einem Rahmen montiert ist steckt. Von dort aus geht es hinter zum Seitenruder

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
yogi149

#49

Beitrag von yogi149 »

Hi

ich hab jetzt mal angenommen, du meinst sowas:
Votec 322 Seitenruderanlenkung
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von chrisk83 »

das ist perver ;)
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#51

Beitrag von FPK »

- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#52

Beitrag von Ls4 »

yogi149 hat geschrieben:Hi

ich hab jetzt mal angenommen, du meinst sowas:
Votec 322 Seitenruderanlenkung
nein, sowas ist ja normal, wenn auch 5 Servos schon reichlich pervers sind.

stell dir vor unter dem letzten Hebel wäre kein Servo, sondern nur ein Lager im Servobrett.
Selber effekt wie Push-Pull im Heli

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“