Hätte da mal ein paar Fragen zum Hurricane Ep550 CF!

Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von iceOne »

Würde ich gern sofort machen Niggo!

Nur leider hat meine Regierung gesagt das ich das alles erst von meinem Urlaubsgeld kaufen darf!

Und das kommt erst Ende diesen Monat!! :-(

Das warten wird aber nicht so schwer fallen, ich bin ab nächste Woche eh erstmal 2 Wochen in der Türkei und mache Urlaub! Wenn ich dann am 22.5. wieder lande ist das gar nicht mehr so lang bis Ende des Monats!!

Aber dann wird bestellt!!

Ja hab auch schon daran gedacht das ich sofort 2 Sets Akkus kaufe! aber es wird erstmal eines hab noch ein 2x 3s 2200mAh 25C hier liegen! Das sollte dann erstmal reichen + das 3200er Set!
Werden aber so schnell es geht dann vernünftige noch nachgekauft!

Danke für eure Entscheidungshilfe Jungs!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von iceOne »

So hab ein wenig umdisponiert!

Werde wohl doch erstmal das Komplettset nehmen!
http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=1825
+natürlich die Alu-Upgrades-Umlenkteile!

Hab mich dafür entschieden wegen meinem momentanen Flugstatus!
Siehe SIG!Und natürlich das ich knapp 120€ spare und erstmal in Akkus investieren kann! Wenn sich mein Flugstil ändert kann ich immer noch aufrüsten!!

Jetzt bin ich am überlegen wie weit ich wohl mit den Akus komme!
Welches Ritzel sollte ich nehmen?
Ich denke mal fürn nen gesunden Flug sind 2000 U/min am Kopf ganz ok oder sollte ich dann doch besser weniger nehmen?
Fliegen würde ich gern im Governor Mode! ODer ist ne Gaskurve besser?
Fliege meinem kleinen Rex auch so un dhatte noch nie Probleme!

Will natürlich auch gleich vernünftig Ritzeln damit der Motor in seinem Idealen Bereich läuft! Habe nur leider noch keine Ahnung/Erfahrung mit sowas! Hatte ich beim kleinen Rex auch nicht und dank euch kenne ich mich mit meinem Rex richtig gut aus!
WEiß halt nur nicht wie man bei dem 1100kv Motor die richtigen Ritzel wählt oder hlat welches die Richtigen sind!
Würde die nähmlich dann am besten gleich mitbestellen!!

Wenn ich lese das Timmey bei dem Setup:
Z-POWER Z20 KV980 + 15Ritzel
GAUI 75A ESC
GAUI 500mm CF Blades
Governor mit 80% Öffnung
2xSAEHAN 2500mah 18C

So ca. 6-7 Min. in der Luft ist finde ich das schon nicht schlecht!
Und Timmey´s Flugstil unterscheidet sich schon gewaltig von meinem!!

Ist sowas mit nem 1100kv Motor denn auch machbar??

Was wäre mit 2x 3s 2500er 20c wären die tauglich?
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Jens

also die Akkus kannst du garantiert nehmen, wenn du nicht zu derb fliegst ;) Also kraftvoller rundflug und leichte Acrobatik sollten die locker mit machen, zumal der Hurricane beim 6s Setup nicht wirklich ein Energiefresser ist ;) 1,5A zieht meiner in ca 6 Minuten

Wenn du so wie Timmey deinen Wirbelwind konfigurieren willst, dann wirst du wohl das 11er ritzel brauchen, kriegst beim heli-shop.com. Leg dir lieber gleich das 11er und 12er zu.
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von iceOne »

Was für ein Ritzel ist den bei dem Pakte mit dabei??

ICh würde nämlich sonst alle anderen Ritzel einfach mitbestellen,was man hat das hat man!

Es sei denn sei denn es kommt gleich einer und sagt! Paß auf alter, mit dem Motorritzel, dem Hauptritzel usw. fliegst du am besten und am sparsamsten. Das fleige ich auch und bei 2500er so und so viele Minuten!:)

Wegen den Akkus habe ich gefragt, weil davon habe ich hier noch 5 rumliegen! ;)
Dann würde ich nämlich sparen und mir gleich 4 3200er Kokams kaufen!!
Und ich denke einen neuen Lader sollte ich mir auch zulegen! Mit dem Jamara X-Peak 230 Bal könnte ich die Akkus alle nur einzeln Laden, das Teil hat nur 50w Leistung. Da kann ich 2 2500er als 6s laden mal völlichst knicken!!

Ach ja, fliegen wüde ich gern mit 550er oder 515er Blattschmieds!!
Was meint ihr, eher 515er als 550er?
Wäre da viel unterschied beim Flugverhalten??
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Jens

also ich habe auch das X PEak 230 BAL und lade damit meine 2x 3s 3300er und 3000er ;) dazu hab ich mir ein Adapterkabel bauen lassen von nem Freund (Anleitung dafür gibts hier im Forum) und das geht zwar bei 6s nur mit maximal 2,2A aber es funktioniert...

bei dem Set was du dir bestellst- was ich auch habe - ist ein 14er Ritzel bei, wo die Drehzahl meines erachtens zu hoch ist. Daher -. 12er Ritzel und gut ist.

Edith:

Den Hurri den du bestellen willst, kannst du NICHT mit 550er Blättern ohne weiteres fliegen, das is der kurze Hurri. da gibts 2 Varianten - einen für 500er Blätter und einen für 550er.

515er dürften glaub ich grad so gehen
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von iceOne »

Wie lange lädst du denn dann bei 2,2A?

Also ist der CF dann der mit dem kurzen Heck! Gut das ich das weiß!

Dann werden es halt nur 515er Blattschmied X-Pert!

Ich hab grad gesehen das die Ritzel ja nicht die Welt kosten, werde mir dann wohl alle mitbestellen. Falls ich dann mal doch wasam Setup verändern möchte!! :)
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“