Ein Neuer aus dem Westerwald

Mitglieder stellen sich vor
Antworten
Jack1
Beiträge: 1
Registriert: 05.05.2008 20:15:40

#1 Ein Neuer aus dem Westerwald

Beitrag von Jack1 »

:D mein Name ist Jürgen und Bj 1964
Ich hatte früher schon mal Kontakt mit dem Modellbau (Segelflieger)
aber es war immer mein Wunsch Heli fliegen zu lassen.
Aber zu diesem Zeitpunkt gab es meist Verbrenner und die waren nicht meine Preisklasse,
So vergingen die Jahre und vor einiger Zeit bekam Ich einen Verbrenner Heli .Doch nach einigen Überlegungen bin Ich zu der Einsicht gekommen das es besser ist erst mal mit einem Elektro Heli zu starten.
Ich komme aber nicht so richtig vorwärts
Vieleicht gibt es ja ein paar Leser aus dem Kreis WW , LM , KO ,den Ich mal über die Schulter schauen kann und ein Paar Starthilfe Tips weitergibt
Es wird noch sicher ein Paar Abende dauern bis ich das Forum durchgeforstet habe
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Erstmal willkommen im besten Heliforum des Cosmos, Herr Nachbar :)

Deine Überlegungen sind zwar zum Teil nachvollziehbar, aber auch unbegründet. Zumindest teilweise. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Wenn du von E-Heli sprichst muß man auch betrachten, in welcher Klasse sich das abspielen soll. Die 325er / 450er Klasse, die liebevoll auch mal als Gurkenhobel bezeichnet werden, sind zwar zumiest recht günstige E-Helis und auch für den Anfang recht angenehm, brauchen aber auch Platz für den Flugbetrieb. Nachteilig für einen Anfänger ist die höhere Windempfindlichkeit, so das man bei unserem Wetter des letztenm Jahres nicht sonderlich viel passendes Wetter zum fliegen hatte. Mit etwas Übung zwar kein Problem, aber gerade in den Anfängen leider ab und an ein Manko.

Da sind die größere V-Helis vorteilhafter, durch das höhere Gewicht udn den größeren Rotordurchmesser sind sie etwas toleranter, was Wind betrifft ( will sagen : gutmütiger zu fliegen. Ich vergleiche das gerne mit einem Tischtennisball und Tennisball im Wind ).

Natürlich werden dir einige Kamerade auch gerne persönlich Zeit opfern, um dir den Einstieg zu erleichtern, ich nehme mich da nicht aus. Vielleicht ist auch eine Teilnahme an einem Treffen in der Gegend mal ganz interessant für dich, wenn mehr Piloten anwesend sind. Alles kein Thema, findet bei dem jetzt wohl etwas besser werdendem ( oder hoffentlich bleibendem ) Wetter wieder regelmäßiger statt :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von RaidAir »

Ein herzliches hallo und geholfen wird dir hier ganz bestimmt!
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Antworten

Zurück zu „RHF-User“