Hurricane 550 - Zusammenstellung

Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von Tieftaucher »

ob ich auch so viel glück habe? bis der hurri kommt, kann ich mich noch mit meinem rex beschäftigen. ein elektriker würde sagen " er wurde geerdet"

in startrek IV sind sie durch die zeit gereist, als sie mit lichtgeschwindigkeit um die sonne geflogen sind... ist doch einen versuch wert. nur dummer weise habe ich beim flug gegen sie sonne die fluglage nicht mehr richtig erkennen können.... aber auch ohne umrundung wurde die zeit tatsächlich verändert. es ging plötzlich ganz schnell und wenn der rex wieder fertig ist, ist auch viel zeit vergangangen. nun ist er "entjungfert" mein ERSTER echter schuss.

haube mit halter, kufen bögen, heckrohr, haupt RW mit lager. sogar die schraube vom zentralstück hats mir mit abgerissen. aber dadurch wurde schlimmeres wohl verhindert. einer der guten blattschmied steckte etwa 20 cm im acker/wiese (weicher boden). tatsächlich sind sind die unbeschadet rausgekommen... den unteren rahmen habe ich inzwischen wieder gerade gerichtet. heute kommt der rest dran. nach einem besuch bei freakware... ist ja fast um die ecke ;-)

gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von indi »

Oh weh - ist es endlich passiert!
Ich habe es dir aber prophezeit, das Heli-Fliegen hat noch keiner ohne Crash gelernt!
Aber falls es dich beruhigt, es war auch nicht der letzte Crash :-)

Also - Merkregel Nr. 36: Flieg niemals in die Sonne, egal wie romantisch es aussieht ...

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#48

Beitrag von Timmey »

Irgendwann erwischt es JEDEN ;-)
Sogar Daniel Jetschin hat beim Munic Heli Masters 07 4 in Worten vier Logos geschrottet. Aber na gut der fliegt auch auf Ameisenkniehöhe.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#49

Beitrag von worldofmaya »

Also meiner hatte noch keinen ungewollten Bodenkontakt (zumindest keinen nachhaltigen :) ) mal schauen wie lange die Serie noch anhält. Solange es kein technischer Defekt ist finde ich einen Absturz okay...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von indi »

Langweiler 8) :P
Dann kennst du deine Helis ja noch gar nicht richtig ...
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#51

Beitrag von Timmey »

Ich habe Gott sei danke auch noch keinen, nur 2 gut gegangene Autorotationen verursacht durch ein gelöstest Ritzel. Ist aber auch meine Schuld für sowas muss man einfach Loctide 648 nehmen und kein mittelfest.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von worldofmaya »

Das kenne ich auch :oops:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#53

Beitrag von niggo »

Ich hatte vor einer Woche meine erste ungewollte Autorotation mit meinem Hurri, da sich dummerweise ein Akkustecker gelöst hatte und auf einmal der Motor aus war (Höhe geschätzt ca. 40-50 m) - leider das ganze auch noch in Windrichtung. Ergebnis: Ein zerbrochenes Landegestell und eine abgebrochene Heckfinne. - Schaden ca. 15 Euro.

Ich war soweit zufrieden, dass nicht mehr passiert ist. Eine Not-AR "aus heiterem Himmel" ist doch immer noch was anderes als eine AR-Übung mit Zeit zum Nachdenken. 8)

Und was lernen wir daraus? Vorsicht bei 5,5-mm-Goldkontaktsteckern, die keine Lamellen haben. Die lösen sich leichter als Goldis mit Lamellen. Ich habe daher alle meine 5,5-mm-Goldi-Stecker noch mal mit einer Zange auseinander gebogen und hoffe, dass die in Zukunft besser halten. Vielleicht steige ich aber auch noch auf 6-mm-Goldis um. Die haben AFAIK dann wieder standardmäßig Lamellen.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von Tieftaucher »

so...schaden repariert. läuft wieder sauber. morgen muss ich halt wieder das heck einstellen. bei der gelegenheit hab ich gleich mal den negativ pitch von -3 auf -11. damit ich JA in versuchung komme auf dem rücken zu schweben und loops zu fliegen ... gell INDI ;-)

mein hurri verweilt derzeit in noch schweden. ich es klappt diese woche noch.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von worldofmaya »

niggo hat geschrieben:5,5-mm-Goldi-Stecker ... 6-mm-Goldis
Wieviel Ampere willst den da durch jagen? 4mm sind rechnerisch mehr als ausreichend...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#56

Beitrag von indi »

hab ich gleich mal den negativ pitch von -3 auf -11
Nur zu und tu, was du nicht lassen kannst :-)
Für Loops reichen auch die -3 Grad dicke aus ...

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von Tieftaucher »

ich wollt fliegen... ich bin geflogen. jetzt mach ich erstmal wieder langsam und versuche das ganze "sauber" zu machen.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#58

Beitrag von niggo »

worldofmaya hat geschrieben:
niggo hat geschrieben:5,5-mm-Goldi-Stecker ... 6-mm-Goldis
Wieviel Ampere willst den da durch jagen? 4mm sind rechnerisch mehr als ausreichend...
-klaus
Ja klar. Aber vielleicht erinnerst Du Dich, das Problem waren nicht die Stromstärken, sondern die dicken Anschlusskabel der neuen HS-Kokams. Da gehen 4-mm-Goldis nicht dran. Man kann zwar die Hälfte vom Kabel abknipsen, aber das ist nicht Sinn der Sache. Daher hatte ich 5,5-mm-Goldis genommen. Mit dem geposteten Resultat. Daher mein Hinweis: Wer für H5-Kokams größere Goldis nehmen will, sollte IMHO besser gleich die 6-mm-Goldis mit Lamellen nehmen.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von worldofmaya »

Nö hab ich nicht gelesen :oops: bei meinen A123 hab ich mich gewundert wie dünn die Kabel sind... da muss man bei 4mm Goldis nicht gerade drücken. Meine Lipos hatten dickere :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“