"Darf" man trimmen?

Antworten
Benutzeravatar
s1l3ntb0b
Beiträge: 118
Registriert: 13.01.2008 17:02:53
Wohnort: TI

#1 "Darf" man trimmen?

Beitrag von s1l3ntb0b »

Hallo Allerseits,

ich fliege jetzt seid ein Paar Monaten und am Anfang hab ich mir viele Fragen gestellt aber eigentlich war es schon eine Herausforderung genug, in die Luft zu kommen und deshalb hab ich vielen "Kleinigkeiten" auch keine Aufmerksamkeit gewidmet!

Nun hab ich folgendes gemerkt:


1. Der Heli hat die Tendenz leicht nach rechts und nach vorne zu fliegen, also hab ich diese kleine Korrekturen mit der Trimmung verbessert.

--> Nun die Frage an euch? Darf man das? Oder muss ich den Rotorkopf nochmal genau unter die Lupe nehmen?

Ich hab alle Rotorkopfverbindungen wie nach Anleitung auf ihre vorgesehene Länge gebracht und die TS ist eben und die Servos und Pushpull Anlenkungen sind auch in der Mitte.

Gruss,

und danke,

Max
Benjamin Franklin once said: "Money makes money and the money that money makes makes more money."

Das selbe könnte ich übers RC-Heli fliegen sagen, nur dass es nicht Geld macht sondern Spass macht!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

am Rotorkopf Selber liegt das nicht, eher an den Gestängen zur TS. Wenn das wirklich nur minnimale Trimmereien sind, dann kannst du das lassen , wenn es mehr ist, so das die Servohebel sichtbar schräg stehen, dann die Gestänge PP> TS nachstellen.
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Stein »

Hi!

dafür sind Trimmschieber da. Nick und Roll kann man zuerst einmal per Trimmung korrigieren ( das Heck nicht, da sollte das mechanische Setup genau stimmen).

Minimales Trimmen läßt sich nicht immer vermeiden, allerdings solltest Du darauf achten, dass die Taumelscheibe genau waagerecht steht. Wenn nicht, würde ich das so genau wie möglich einstellen.

Steht die Taumelscheibe gerade und Du mußt trotzdem auf Nick trimmen, kann es sein, dass der Schwerpunkt noch nicht so ganz stimmt.

Gruss
Hans-Willi
Benutzeravatar
s1l3ntb0b
Beiträge: 118
Registriert: 13.01.2008 17:02:53
Wohnort: TI

#4

Beitrag von s1l3ntb0b »

Also die Trimmungen sind jetzt fast in der Mitte des Wegs nach hinten und links, das ist also schon recht viel, höchstwahrscheinlich muss ich also folgendes machen:

1. Schwerpunkt checken, ist ok.

2. Rotorkopf Anlenkungen wieder überprüfen, aber ich bin mir sicher das ich die wie im Handbuch angegeben nachgebaut hab. Kann es sein das ich das falsche Handbuch habe? Gibt es mehrere Versionen des Trex 600E?

Gruss,

und danke,

Max
Benjamin Franklin once said: "Money makes money and the money that money makes makes more money."

Das selbe könnte ich übers RC-Heli fliegen sagen, nur dass es nicht Geld macht sondern Spass macht!
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Stein »

Hi Max,

die Angaben im Handbuch sind ein Vorgabewert, die genaue Ausrichtung der Taumelscheibe sollte man entweder nach optischer Kontrolle machen oder mit Hilfsmitteln wie Libellen oder mit einer Taumelscheibenlehre. Aber wenn man einen halbwegs genauen Blick hat, geht es auch ohne !

Gruss
Hans-Willi
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

Wenn du ja weißt, wieviel du trimmen muß, kannst du dir mit Hilfe einer Schieblehre auch ausmessen, wieviel Unterschied es am Gestänge zwischen der ausgetrimmten Stellung und der ungetrimmten Stellung sind und dementsprechend das Gestänge korrigieren. Die Problematik die sich beim Anpassen nach Augenmaß oft stellt : man hat keinen Optischen Bezugspunkt, der Arbeitstisch steht nicht in der Waage, oder oder oder....

Und ne Abweichung von 1° aus dem rechten Winkel zwischen TS und Rotorachse sieht man manchmal einfach nicht. Wenn es optisch aber schon ins Auge fällt sollte man schon der Ursache auf den Grund gehen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#7

Beitrag von oracle8 »

würde es so lassen. einmal eingestellt musste ich bis jetzt nach 40 flügen nicht nachtrimmen
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“