Fliegen-Gesetze-Lärm?

Stanilo

#1 Fliegen-Gesetze-Lärm?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Waren am Sonntag mit paar Leuten vor der Tür Fliegen,im grunde wie
immer.
Das Lauteste war mein Fun Jet,der aber gerade mal 4 Minuten Fliegt,da
Lipo dann Leer.
Sonst kein Verbrenner oder sonstwas.

Jedenfalls kommt im Laufe des Tages ein VW Bus mit nem Opa vorgefahren,wollte den Chef/Hausherr Sprechen.

Geh also ans Auto,und schon Poltert der Los,er wär Steuerzahler...
BlaBlaBla.

Ich soll mich nicht mehr wagen,mein Düsenjäger zu Fliegen usw.
Ich sagte,eigentlich wird man 4 Minuten auch mal Aushalten usw,schon drohte er,mit der Flinte usw die Modelle Abzuschießen usw,wo mir dann der Kragen Geplatzt ist,naja war dann schnell weg der(nach Infos Fan der
Zeit 1930-1940 usw,wisst schon was gemeint ist usw.)

Jedenfalls ist der mit Gott und der Welt im Klinsch und Teilweise vor Gericht.
Das der wirklich Ballert,könnte sein,macht der abr nur Einmal,das ist klar.

Über so Figuren Lächel ich nur müde,aber was ist wenn der die Polizei
vorbei schickt,wenn ich mal wieder meine Elendigen langen 4 Minuten Fun Jet Fliege?
Werde mal auf die Mittagsruhe achten,mehr aber nicht.
Wie sieht das also aus,bzw was könnte die Polizei machen?

Wo Geflogen wird ist Privatgelände,Erlaubnis usw ist vorhanden,Nächste
Haus ist paar Hundert Meter weg


Gruß Harry
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

Wie sieht das also aus,bzw was könnte die Polizei machen?
Ich war mit ein paar Foris in Suttgart fliegen. Auf einer Wiese in nähe SI-Zentrum, zwischen den Wohngebieten....
Polizei kam vorbei....
ABER: Die konnten nichts machen. Wir haben Modelle gehabt mit unter 5kg Abfluggewicht, hatten Ruhezeiten eingehalten, waren auf einer öffentlichen Wiese, also kein Hausfriedensbruch, unsere Fahrzeuge waren odrnungsgemäß geparkt und wir mussten nicht über gesperrte Straßen dort hin fahren, wir waren friedlich UND: Hatten eine Versicherung!!!!!
Lange Reder kurzer Sinn:
Ich hab die Polizistin gefragt ob sie mal ne Runde mit dem X-Twin fliegen mag und sie hat das ganz gut gemacht fürs erste Mal :)
Danach haben uns die Damen viel Spaß gewünscht und sind weiter gefahren :)
Würde aber evtl. mal bei der Polizei anrufen und mich absichern. Also nachfragen das ihr dort fliegen dürft. Sollte der "nette Herr" dann mal auf eure Modelle schießen, seid ihr abgesichert und könnt mit ruhigem Gewissen Anzeige erstatten.... wer weiß was der für ne Waffe hat und ob der überhaupt eine Besitzkarte hat ;)
So Leute die sich nur mit Waffengwalt wehren können/wollen prangere ich ohne schlechtes Gewissen an. So welche sind in meinen Augen unberechenbar und eine absolute Gefahr für die Gesellschaft!
Und nun wünsche ich euch weiterhin ungestörte Flugtage :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3

Beitrag von TREX65 »

eigentlich kann er nichts machen, wenn du die Erlaubnis hast, dort zu fliegen.
Ich weiß nicht wie das bei euch ist aber die" Mittagsruhe" als solches gibt es nicht mehr. Kann aber von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein.....
ABER!!!! Jeder "Bürger" hat das Recht auf Ruhe.....weiß nicht, ob sich das nur auf die Nacht bezieht.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

sw,schon drohte er,mit der Flinte usw die Modelle Abzuschießen
Das alleine ist schon eine Straftat.

Wird leider in DE nicht bestraft, in US sieht es da besser aus.

Ignoriere den Spinner, oder provoziere ihn, bis er handgreiflich wird, und wehre Dich.
Beidesmal bist Du im Recht.
Stanilo

#5

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Jeder "Bürger" hat das Recht auf Ruhe.....weiß nicht, ob sich das nur auf die Nacht bezieht.
Klat,Nacht's Fliegen wir auch nicht :)
Aber,man darf ja auch Rasenmähen,mit der Kreissäge Arbeiten,mit ner
Motorsense Arbeiten usw usw,Mäht der Nachbar sein Rasen/Sägt,isses bestimmt Lauter,als mein Flieger aus 500 Meter Entfernung .

Naja,bis zum Anruf und vieleicht Erscheinen der Polizei,ist die Kiste eh
wieder Eingepackt,und höchstens noch ein Heli in der Luft!
Harry
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6

Beitrag von frankyfly »

:shock: unglaublich, Leute gibt es!
Im grunde kann er dir die Polizei ruihg auf den Hals schicken , die können auch nichts machen, weil du ja nur Elektro fliegst und sind meistens viel netter als der eigentliche "Probelmmemacher", gerade wenn es ein bekannter streithan ist.

mit elektro darfst du Fliegen wo du willst, sogar über das Grundstück von dem Kerl, nur Starten und Landen dafst du nur auf Gelände das dir ist, oder wo es dir vom Eigentümer/Mieter/Pächter erlaubt ist.

Wegen der Ruhezeiten, weiß ich nicht genau, private Gartengeräte fallen wohl darunter, gewerbliche gerätschaften wieder nicht , aber wie ist es mit "Spielzeug"? ... da soll sich noch einer auskennen.

Auf jedenfall immer schön dokumentieren wann und wo derTyp was zu dir gesagt hat. und wenn er wirklich die Cops vorbeischickt evtl. mal darauf hinnweisen das er mit dem Gebrauch von Schusswaffen gedroht hat und ob sie mal nachprüfen könnten ob er diese überhaupt Besitzen darf.
Zuletzt geändert von frankyfly am 07.05.2008 11:16:20, insgesamt 1-mal geändert.
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von neverminded »

Das ist glaube ich abhängig vom Schallpegel (dB) und wie lang ein gewisser Wert durchgehend überschritten wird. Genaueres weiss ich nicht, würde mich aber auch interessieren, da ich meinen T-Rex450 auch direkt vor meiner Haustüre fliege :)
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8

Beitrag von TREX65 »

sollte heißen, ich weiß nicht ob das "Recht auf Ruhe" sich nur auf die dunkle Tageszeit bezieht.... :roll: :wink: frag einfach beim zuständigem Ordnungsammt nach, wie eure Ruhezeiten sind und ihr seid auf der sicheren Seite.....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Stanilo

#9

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Ignoriere den Spinner, oder provoziere ihn, bis er handgreiflich wird, und wehre Dich.
Beidesmal bist Du im Recht.
Ignorieren ist gut,kann man bei manchen Menschen aber nicht,weil die
keine Ruhe geben.
Sehen werden wir den wohl nicht mehr,hat ja kontra Bekommen :argue:
Der wird Höchstens Feige zum Telefon Greifen.

Hätte der in Ruhe,und Vernünftig mit uns/mir Geredet,hätten wir Bestimmt ne Lösung Gefunden,und hätte vieleicht gesagt,wenn ich den

Düsenjäger Fliege,dann woanders,so dann aber nicht.

Mal sehen,jedenfalls werde ich den Fun Jet weiterfliegen. :)
Harry
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

Sinnigerweise beziehen sich alle Lärmvorschriften für Modellflug m.W. nur auf Modelle mit Verbrennungsmotor.

Einige wenige Aufstiegserlaubnisse (für Modellflug-Plätze) beinhalten Ruhezeiten für jeglichen Flugbetrieb.

Aber E unter 5Kg darfst - von Einschränkungen wegen Flugplätzen usw mal abgesehen - "wild" theoretisch sogar in der Fussgängerzone fliegen ;)

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Es gibt halt Leute, die nicht wollen, das andere Spass haben :(

Darum sind wir ja (zum Glück) von Spelle nach Schmoldow gezogen.
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#12

Beitrag von toper »

ER Corvulus hat geschrieben:Sinnigerweise beziehen sich alle Lärmvorschriften für Modellflug m.W. nur auf Modelle mit Verbrennungsmotor.

Einige wenige Aufstiegserlaubnisse (für Modellflug-Plätze) beinhalten Ruhezeiten für jeglichen Flugbetrieb.

Aber E unter 5Kg darfst - von Einschränkungen wegen Flugplätzen usw mal abgesehen - "wild" theoretisch sogar in der Fussgängerzone fliegen ;)

Grüsse wolfgang
Ich hab mal mit einem Herren von ner Modellhaftplichtversicherung geredet. Der hat gesagt, dass bei benzienern das mit den 1,5 km abstand nur wegen dem lärm relevant ist und hat mit der Versicherung nichts zu tun. Also wo kein Kläger da kein Richter. Hat mit diesem Fred eigentlich nichts zu tun.
Der hat aber auch gesagt, dass die Versicherung das Geld im Schadensfall vom Versicherungsnehmer zurückvordert, wenn dieser grob fahrlässig gehandelt hat. Also Rückenschweben im Kindergarten oder in der Fußgängerzohne besser bleiben lassen :wink: .Klar
Ich glaub das hat jetzt nicht wirklich weiter geholfen. :lol: oder?
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Stanilo

#13

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Es gibt halt Leute, die nicht wollen, das andere Spass haben
Genau so is das!
Entweder die Leute sitzen von Morgens bis Abend's beim Arzt,und Jammern,oder Versuchen ,mit anderen Leuten in den Krieg zu ziehen..

Gott sei Dank,sind das nur Wenige Leute,und 99% der Leute sind Interessiert an unserm Hobby,oder Tolerieren es.

Auf dem Land isses Teilweise so,entweder man Versteht sich zu 100%,
oder man geht mit Mistgabeln aufeinander Los!

Bedeutet,Morgens um 6 den Fun Jet Fliegen,und keiner meckert? :laughing6: .....Spaß beiseite,würde auch bis 7 warten :argue:

Harry
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14

Beitrag von ER Corvulus »

@toper:
das man tunlichst nicht in der Fussgängerzone fliegen sollte - dazu braucht man auch m.E. keine gGesetzte, sondern dazu sollte das kleine bischen rest-hirn - was jeder uns trotz Heli-Virus noch über hat ( ;) ) - schon reichen.

Es ging hier eigentlich nur um den "rechtlichen Rahmen" der E-Fliegerei (und Gesetze haben nun mal leider meist nix mit "Gesundem Menschenverstand" zu tun ). (um irgendwelche Haftungsfragen gings ja hier auch nicht - man darf auch nachts auf Autobahnen schneller als 100 fahren, obwohl dann die Kasko u.U. nicht mehr zahlen muss)

Ansonsten hast natürlich Recht - und ich aber auch 'n Bischen ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von Basti 205 »

Mir war mal so als wenn man nachts überhaupt nicht auf der Autobahn fahren darf.
Die Geschwindigkeit muss den Sichtverhältnissen angepasst sein.
Wie viel Sichtweite hat man mit Abblendlicht?
Wie schnell darf man da noch fahren ?
Was ist die Mindesdgeschwindigkeit auf der Autobahn?
Hat aber auch wieder nix mit dem Tehma zu tun. :wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“