Tsunami 30 .. Gasvorwahl !

Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#1 Tsunami 30 .. Gasvorwahl !

Beitrag von Plextor »

Hallo zusammen

Ist es grundsätzlich bei jedem Regler so , das man einen Reserve von 20% lassen sollte das der Regler nachregeln kann oder gehen auch 10% oder gar 0

Oder hat der Tsunami 30 eine Reverve ?

Ciao
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2 Re: Tsunami 30 .. Gasvorwahl !

Beitrag von Agrumi »

Plextor hat geschrieben:Hallo zusammen

Ist es grundsätzlich bei jedem Regler so , das man einen Reserve von 20% lassen sollte das der Regler nachregeln kann oder gehen auch 10% oder gar 0

Oder hat der Tsunami 30 eine Reverve ?

Ciao
hi ingo,

also 20% finde ich schon "ok bis recht knapp".
ich fliege meinen torcman 280/20/10 mit 70% am jazz und das geht echt prima. :)

20% oder 0% kann fast nicht funktionieren....denke ich.
100% gas ist ja vollgas,was soll der regler da noch regeln können??:roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#3

Beitrag von Crazy Pilot »

Hm... also als ich mit einem Regler nicht auf die gewünschte Drehzahl gekommen bin, hab ich ihn mal auf 140% eingestellt. Er hatte immernoch genug Reserven um +/- 11° durchzuziehen. :shock: :D
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#4

Beitrag von Kekskutscher »

hi ingo
ich weis nicht wie es bei dem tsunami ist aber beim meinem hacker regler sagte hacker, wenn der regler voll durchgeschaltet ist dann kann er nicht mehr nachregeln.
ich denke das wird dann auch bei den meisten reglern so sein oder?
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#5

Beitrag von Plextor »

@ Tracer

Siehst du das ist was ich / wir meinen . Eine wichtige Frage ... null!

Aber mir ist jetzt eins klar .... die anderen Heli Piloten haben keinen Regler drin oder fliegen nicht oder haben auch keine Ahnung wie ich .
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6

Beitrag von Agrumi »

Plextor hat geschrieben:@ Tracer

Siehst du das ist was ich / wir meinen . Eine wichtige Frage ... null!

Aber mir ist jetzt eins klar .... die anderen Heli Piloten haben keinen Regler drin oder fliegen nicht oder haben auch keine Ahnung wie ich .
moin ingo,

kann es sein das du meine antwort auf deine frage nicht verstanden hast?
was willst du den noch hören/lesen? :roll:

ich fliege 2 jazz im regelmodus und wenn ich am sender vollgas gebe,ist das vollgas,dann gibt es nichts mehr nachzuregeln.

das ist die antwort auf deine frage:
Ist es grundsätzlich bei jedem Regler so , das man einen Reserve von 20% lassen sollte das der Regler nachregeln kann oder gehen auch 10% oder gar 0
da ich keine anderen regler im regelmodus fliege,kann ich dir deine weitere frage leider nicht beantworten.
Oder hat der Tsunami 30 eine Reverve ?
:) :) :) :) :) :)

warum probierst du es nicht einfach mal aus,ist doch nur ne sekunden sache? :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#7

Beitrag von Plextor »

@ Agrumi .. benau die Sekundensache ist es die ich umgehen möchte.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#8

Beitrag von skysurfer »

moin moin,

@alexander: ich muss da ingo leider zustimmen :( es ist schon auffallend, wie wenig (jetzt mal ohne dich und jürgen110 und noch wenige alt bekannte gerechnet) auf eigentlich wichtige threads eingehen. :shock:

nun aber mal wieder zurück zum thema. :)
Agrumi hat geschrieben:also 20% finde ich schon "ok bis recht knapp".
ich fliege meinen torcman 280/20/10 mit 70% am jazz und das geht echt prima.
die genannten 20% reserve beziehen sich doch auf die reglerleistung und nicht auf den Gasweg (laut aussage von frank).
das bedeutet, bei 200% Gasweg (-100% bis +100% = 200%) eine gaseinstellung -100%/0%/+60% (20% von 200% = 40%). :scratch:
oder sehe ich das falsch :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Plextor hat geschrieben:@ Tracer

Siehst du das ist was ich / wir meinen . Eine wichtige Frage ... null!

Aber mir ist jetzt eins klar .... die anderen Heli Piloten haben keinen Regler drin oder fliegen nicht oder haben auch keine Ahnung wie ich .
Wieso Null?

Du hast doch Antworten bekommen.
Ich kann leider nichts dazu sagen, habe keinen Tsunami.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#10

Beitrag von Agrumi »

die genannten 20% reserve beziehen sich doch auf die reglerleistung und nicht auf den Gasweg (laut aussage von frank).
das bedeutet, bei 200% Gasweg (-100% bis +100% = 200%) eine gaseinstellung -100%/0%/+60% (20% von 200% = 40%).
moin,

ist doch vollkommen egal bei wieviel % dein schieber am sender steht,hauptsache der regler hat noch nach oben luft um die erforderliche mehrleistung an den motor zu bringen.

was nutzt es dir am sender +60% gas einzustellen wenn dein hubi dann nur noch 1300rpm am kopf hat?

das "ganze" muß stimmen...nicht nur irgendwelche % am sender. :roll:

eine pauschale aussage kann man da nicht machen,es gibt viel zu viel faktoren die einfluß auf das ganze haben.
:oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#11 Re: Tsunami 30 .. Gasvorwahl !

Beitrag von Juergen110 »

Plextor hat geschrieben:Ist es grundsätzlich bei jedem Regler so , das man einen Reserve von 20% lassen sollte das der Regler nachregeln kann oder gehen auch 10% oder gar 0
Hi Ingo,
grundsätzlich greift auch hier nicht...... :( :lol:

Es kommt unter anderem auch auf die Abstimmung des Antriebes, Akku´s und Regler zum Heli an.

Beispiele:
Wenn dein Motor "zu schwach" ist, wird er ab einer bestimmten Pitcheinstellung immer einbrechen.
Da kann der Regler regeln wie er will.... :cry:

Wenn dein gesamter Antriebsstrang genügend Power (Drehmoment) hat, kannst du mit 0% Reglerreserve Vollpitch reinwerfen, und er zieht alles durch.
Stört den Regler gar nicht...... :lol:

Wenn dein Akku nicht genügend Leistung abgeben kann, wirst du auch hierbei jetzt wieder bei "Voll- oder Steigpitch" einen Einbruch erkennen.
Auch in DEM Fall kann der Regler machen was er will, er kann das nicht ausgleichen :cry:

Und irgendwo in, und zwischen, allen möglichen Konfigurationen/Ursachen musst du eine passende Einstellung finden :oops:
Mal mehr, mal weniger Regelreserve...... :wink:


Oder hat der Tsunami 30 eine Reverve ?
Da muss ich passen..... :(
Ich habe keinen Tsunami
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#12

Beitrag von Kekskutscher »

hi ingo
ich denke das es nicht viele regler gibt die bei durchgeschaltetem regler noch nach oben nachregeln können.
die antwort wirst du hier nicht so schnell bekommen weil die piloten es meist selbst nicht genau wissen.
ich weis es bei meinem nur weil ich bei hacker selbst angerufen und nachgefragt habe.

das es manchmal ewig dauert wenn man was wissen willstimmt schon aber nur bestimmte püersonen warten lange.
andere bekommen auf dermaßen belanglosen scheiß dermassen viel antworten das ich mich manchmal frage wo ich hier bin!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Juergen110 »

Reimann hat geschrieben: andere bekommen auf dermaßen belanglosen scheiß dermassen viel antworten das ich mich manchmal frage wo ich hier bin!
Hi Dirk,

auf "belanglosen Sch..." kann man auch viel einfacher antworten.....

:D :D :D :D :wink:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#14

Beitrag von Kekskutscher »

du hast du auch wieder recht.
es sind ja auch nicht viele die sich richtig auskennen und ahnung haben.
und die, die was wissen sind nicht ständig am rechner.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

Reimann hat geschrieben: andere bekommen auf dermaßen belanglosen scheiß dermassen viel antworten das ich mich manchmal frage wo ich hier bin!
Das ist sicherlich subjektiv, was "belanglos" ist. :o

Für Leute, die keinen Tsunami haben, ist das Thema evtl. belanglos?

Ich weiss nicht, ob er eine Regelreserve hat.
Ich kann nichts dazu sagen, warum die verdammten Kabel nicht funktionieren.
Ich kann nichts dazu sagen, ob das BEC stark genug für 4 Servos und nen GY ist.

... weil ich keinen Tsunami habe, und mir auch sicherlich nie einen zulegen werde.

Wir aber schon geschrieben wurde, ist ein sauberes Setup von mehr Faktoren abhängig, als nur von der Reglerreserve.

Wenn Akku, Regler und Motor passen, Du also Deine gewünschte Drehzahl bei null Pitch hast, gib doch einfach voll negativ Pitch, und mess nach, ob die Drehzahl einbricht, oder nicht.

Wenn sie einbricht, ist der Akku zu schwach, oder der Motor am Ende ODER der Regler regelt nicht nach.

Wenn sie nicht einbricht, regelt der Regler nach, ODER das Setup ist so gut, dass der Motor einfach durchzieht.
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“