Du kannst auch das das S3154 draufmachen, nimmt sich nix. Nur das der LGT für das 3100er nen eigenen Modus hat, was vorteilhaft sein könnte.
Das 9257 ist auch nicht der Weisheit letzter Schluß, es gibt absolute Cracks die das schon durchgenudelt haben.
Ich flieg mit dem 3154 auf dem Alu-MT und mit nem 3114 auf dem Trainer, funzen beide, das 3154 halt schneller und präziser. Und nen größeren Knochen als das 9257 würd ich mir bei so nem kleinen Heli net aufs Heck donnern - dann gleich nen richtigen Heli gekauft, da kann man auch schnell 500.- für nen Satz TS-Servos loswerden.
Viele fliegen mit dem 3154 oder dem 9257, und einige auch die LGT-Kombis. Warum liest man so wenig von denen ? Richtig : es gibt keine großartigen Probleme, für die man Lösungen suchen würde
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
viele fliegen mit dem 3154 oder dem 9257, und einige auch die LGT-Kombis. Warum liest man so wenig von denen ? Richtig : es gibt keine großartigen Probleme, für die man Lösungen suchen würde
ich glaube ich würde es erstmal mit der kombi probieren, denke das reicht für den anfang!
@edit:
Neue Kalkulation:
Mini Titan E325
• Mini Titan E325 230€
• Servo Hitec HS-65HB *3 22,90€*3= 68.70€ bei stein-webshop.de
• [[LTG-2100T SMM Gyro & LTS-3100G Servo – Set 139€ bei stein-webshop]]
• 5.1V Spannungsregelung -/+ 8 €
• Jamara XPeak 230 Bal 110€
• Robbe FASST die FF6 ca 171€ bei mhm modellbau(empfänger enthalten) oder FF-7 oder MX 16s
= Preis beträgt mit der FF6 781euro samt akku und mit der FF7 ca 840euro samt akku
Frage:
5.1V Spannungsregelung -/+ 8 €
wird diese Spannungsregelung auch im Minititan benötigt? Beim Trex stand das nämlich dabei.
Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Eine Spannungsregelung brauchst du eigentlich nicht. Keine Ahnung, was die da gemeint haben, aber wenn die das BEC meinten, das ist im Regler schon mit drin.
Zu den Funken kann ich nix sagen. Ich benutze die Mx16s und bin sehr zufrieden damit. Ausserdem gibts im Wiki auch schon Programmierbeispiele, die mir sehr geholfen haben (aber bitte nicht 1:1 übernehmen).
Was den Lader angeht, so kann ich auch den Graupner Ultramat 16 sehr empfehlen. Von den Leistungsdaten her ungefähr gleich dem Jamara XPeak und ich habs für 99,- € plus Versand bekommen (Schweighöfer). Oder du holst die vom Crizz ein 3s2p LiMn-Akku (steht bei mir schon ganz oben auf der Wunschliste), welcher mehrere Vorteile hat: 1. brauchst du keinen Balancer, 2. fliegst du damit ca. 13-14 Min am Stück (dafür brauchst du sonst 2 LiPo-Akkus), 3. sind sie schnell wieder aufgeladen. Wenn du diesen Akku kaufen solltest, dann kann ich dir noch ein ImaxB5-Lader verkaufen. Damit habe ich vorher meine LiPos geladen, aber der eingebaute Balancer arbeitet nicht zuverlässig. Dafür brauchst du dann noch ein 12V-Netzteil, das ca. 10€ kostet. Ich würde dir den Lader dann für 35€ + Versand überlassen. Er ist sicherlich nicht der Beste, aber für LiMn allemal ausreichend und den Senderakku kannst du damit genauso gut laden.
Als Ersatzrotorblätter kannst du auch mal die Align 325 Pro ins Auge fassen. Der Satz kostet 13€, Drehzahl bis 2800 U/min und die sind auch recht gut. Die brechen zwar bei Feindkontakt schneller als die Blattschmied-Blätter, aber der Vorteil dabei ist, das evtl. weniger am Heli kaputt geht, da die Energie ja schon weg ist. Ich fliege die Blätter jedenfalls sehr gern.
Ach ja, bestell dir am besten gleich noch ein paar Ersatzteile mit. Die wirst du nämlich sicherlich brauchen und dann hast du sie auf Lager und mußt nicht warten, bis sie geliefert worden sind. Was immer auf Lager sein sollte sind Hauptrotorblätter, Hauptrotorwelle, Blattlagerwelle, Hauptzahnrad, Autorotationszahnrad und Heckrotorblätter. Und baue am besten gleich von Anfang an das Heckabtriebsritzen aus Alu ein. Das originale Plastikteil ist nach der ersten härteren Landung, wo die Heckrotorblätter den Boden kurz berührt haben, hinüber.
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh FMS Giant FW-190A Focke Wulf NAN Models Omega Graupner MX-20 HOTT Graupner Ultra Duo Plus 50 PhoenixRC Traxxas E-Revo VXL
Eine Spannungsregelung brauchst du eigentlich nicht. Keine Ahnung, was die da gemeint haben, aber wenn die das BEC meinten, das ist im Regler schon mit drin.
Ok, dann kann ich das weglassen.
Zu den Funken kann ich nix sagen. Ich benutze die Mx16s und bin sehr zufrieden damit.
Ich schau mal nach ner gebrauchten FF7 und werde auch nochmal mit nem Bekannten drüber reden.
kann nicht weiter schreiben, da ich weg muss, heute abend beende ich meinen text dann
danke aber schonmal!
Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Dann viel Spaß dabei. Ich war gestern wieder "fliegen". Obwohl mein Heck immer noch nicht 100%ig steht, hat es echt Spaß gemacht.
Mein Heli steht aber leider meist auf der Arbeit im Büro, da ich dort nach Dienst ne schöne Flugfläche habe. Aber wenn heute mein Alu-Koffer noch kommt, nehm ich ihn über die Feiertage mit nach Hause und schraub auch noch ein bisschehn dran rum Ohne Geschraube gehts bei mir irgendwie nicht, ich muss immer irgendwas drann machen...danke lieber Heli.Virus
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh FMS Giant FW-190A Focke Wulf NAN Models Omega Graupner MX-20 HOTT Graupner Ultra Duo Plus 50 PhoenixRC Traxxas E-Revo VXL
Ok, meine Heli Ausstattung ist shcon ziemlich fest jetzt. Bis auf die Funke, ich denke es würde ne "einfache" reichen, wahrscheinlich doch eher Richtung FF6,
Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]