Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#106

Beitrag von Chris_D »

LeechesX hat geschrieben:
Was mich allerdings, so am Rande bemerkt, doch ein bisschen stört, dass ich die schöne Haube etwas nachbearbeiten muss, da sonst die Servos nicht ganz freigängig sind.
Sollte eigentlich nicht nötig sein. Da ist normalerweise ziemlich viel Platz.
Welche Servos hast Du denn drin? Servowege wie auf dem einen Foto brauchst Du natürlich nicht!
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#107

Beitrag von LeechesX »

Ich hab an der TS die HS82MG, am Heck habe ich die GY401 + S9257 Kombo. Wenn man von vorne auf den Heli schaut, schrabbt der linke Servoarm leicht an der Haube.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#108

Beitrag von detlef »

Hi,

musste meine Haube auch nachbearbeiten, habe dazu ne Lexanschere genommen. Nen passender Farbstift erledigt den Rest. Hat mich nicht wirklich gestört.

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#109

Beitrag von Chris_D »

LeechesX hat geschrieben:Ich hab an der TS die HS82MG, am Heck habe ich die GY401 + S9257 Kombo. Wenn man von vorne auf den Heli schaut, schrabbt der linke Servoarm leicht an der Haube.
Komisch. Sollte er wirklich nicht :roll:
Sitzt die Haube unten mittig in der Führung?
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#110

Beitrag von LeechesX »

Ja, sitzt mittig. Ich hab mal so grob Augenmaß genommen und die Hauptrotorwelle ist auch mittig zwischen der Hauben. Vielleicht hats ja nur irgendwo gehakelt. Ich werde das morgen nochmal beliebäugeln.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#111

Beitrag von Chris_D »

Vielleicht bauen die 82MG ja deutlich höher, aber eigentlich sind das ja von Align empfohlene Servos für den Heli. Was solls. Wenns hakt muss man halt nacharbeiten....
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
linkwood
Beiträge: 108
Registriert: 26.01.2008 17:52:31
Wohnort: Bonstetten Schweiz
Kontaktdaten:

#112

Beitrag von linkwood »

LeechesX hat geschrieben:Ich hab an der TS die HS82MG, am Heck habe ich die GY401 + S9257 Kombo. Wenn man von vorne auf den Heli schaut, schrabbt der linke Servoarm leicht an der Haube.
Ich musste auf der einen Seite der Haube auch ein paar mm rausfeilen.
Habe die HiTEC HS-225BB eingebaut.
Benutzeravatar
Kirneh
Beiträge: 41
Registriert: 02.08.2006 23:13:52
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#113

Beitrag von Kirneh »

musste auch nachbearbeiten . . . sonst werden die löcher zu langlöchern.
Qualitativ hatte aich auch etwas mehr erwartet.
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#114

Beitrag von volker3.0 »

bei mir hat soweit alles gepasst und ich habe auch die hs82-mg verbaut.
habt ihr auch die servoarme vom baukasten genommen und nicht die, die bei den servos dabei waren?
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
SchlesiM
Beiträge: 53
Registriert: 02.02.2005 10:47:18
Wohnort: Mering
Kontaktdaten:

#115

Beitrag von SchlesiM »

Hallo,

also ich mußte bei meiner Haube oben auch einiges wegdremeln, damit ich einen "respektvollen" Abstand zu den Anlenkungen hatte. Zudem noch unten (wo sie in den Führungsschlitz gesteckt wird), weil die Haltestife sonst zu streng in den Löchern der Haube gesessen wären (über kurz oder lang hätte es da garantiert Risse gegeben).

Ist aber doch auch kein Problem, oder? Ich denke mal, ein Mindestmaß an ModellBAU kann man von jemanden, der einen Heli zusammenschraubt, schon noch abverlangen .

Dazu können dann ja auch (wie in meinem Fall) weitere Modifkationen zählen, wie:
- leitende Verbindungen zwischen Heckantriebs-Wellen, Heckrohr und Motorplatte herstellen
- Chassis-Teile im Bereich der Akkurutsche abändern, damit große Akkus ohne Probleme passen
- ggf. Original-Landegestell gegen das eines T-Rex 600 austauschen, um auch in höherem Gras nicht immer den Rasen mit dem Heck mähen zu müssen (Mehrgewicht von ca. 50g und leichte Schwerpunktverlagerung nach unten nehme ich dabei in Kauf)

Viele Grüße
Mario
Benutzeravatar
Moebius
Beiträge: 207
Registriert: 08.08.2007 00:02:23
Wohnort: Marl

#116

Beitrag von Moebius »

SchlesiM hat geschrieben:- ggf. Original-Landegestell gegen das eines T-Rex 600 austauschen, um auch in höherem Gras nicht immer den Rasen mit dem Heck mähen zu müssen (Mehrgewicht von ca. 50g und leichte Schwerpunktverlagerung nach unten nehme ich dabei in Kauf)

Viele Grüße
Mario
Hast Du mal ein Bild mit den großen Gestell?
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 655
Registriert: 02.05.2007 10:23:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#117

Beitrag von cobra »

Das mit der Haub ist wohl ein Standardleiden die haben ziemliche Fertigungstoleranzen, hab zwei haben, bei der einen schleift links das Hauptzahnrad und rechts, ein gestänge bei der anderen nur ein gestänge, ich hab mir einfach dadurch geholfen, dass ich unter die haubenbefestigungsnippel ne Mutter geschraubt habe und damit kommt die Haube hinten weiter raus und somit passt alles.
___________________________________________________________
Suzi-Hans, Henseleit MP-XL-E, Furion 6, Schlüter HeliBaby Baujahr 1975
Benutzeravatar
Michi K.
Beiträge: 133
Registriert: 24.05.2008 08:47:31
Wohnort: Hof/Saale

#118

Beitrag von Michi K. »

Hier auch mal ein paar Bilder von meinem T-Rex 500 CF 8)
Dateianhänge
rexheck.JPG
rexheck.JPG (43.51 KiB) 557 mal betrachtet
rexa.JPG
rexa.JPG (35.88 KiB) 588 mal betrachtet
rexb.JPG
rexb.JPG (37.87 KiB) 603 mal betrachtet
rexoben.JPG
rexoben.JPG (40.11 KiB) 561 mal betrachtet
rexvorn.JPG
rexvorn.JPG (36 KiB) 536 mal betrachtet
benkolo
Beiträge: 50
Registriert: 27.08.2007 08:04:00

#119

Beitrag von benkolo »

hi @ michi k.


sehr schöner heli!!!! wo gibs denn die geilen servohebel????

by
Benutzeravatar
Michi K.
Beiträge: 133
Registriert: 24.05.2008 08:47:31
Wohnort: Hof/Saale

#120

Beitrag von Michi K. »

Servus
:twisted: das sag ich dir lieber nicht :shock: sonst bekommst auch nur einen geschickt anstatt 4 hoff die kommen Morgen :roll:

Gibts bei MHM

Gruß Michi
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“