wieder einmal die Frage aller Fragen :-)??

Benutzeravatar
fflyerm
Beiträge: 13
Registriert: 08.01.2007 14:40:23
Wohnort: Kandern

#1 wieder einmal die Frage aller Fragen :-)??

Beitrag von fflyerm »

Hallo zusammen,
ich bin momentan am überlegen mir einen neuen Verbrenner Heli zu zulegen. Was würdet ihr von den drei empfehlen?
1. Sceadu Evo SWM OP 3D
2. Sceadu Evo 50 SWM
3. Caliber 5

Ich habe eine OS SX Hyper den ich verwenden möchte. 3D wird wohl nicht so schnell Thema werden. Eher einfachen Kunstflug wie Rolle, Loops, Turns und so.
Oder habt ihr noch andere Vorschläge für nen 50´ziger Klasse Heli?

Danke!!!
Grüße,
Michael
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#2

Beitrag von Ladidadi »

Raptor 50 2.5!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Digger

#3

Beitrag von Digger »

ja, kriegste auch schon günstig mit dem redline bei mhm
Benutzeravatar
fflyerm
Beiträge: 13
Registriert: 08.01.2007 14:40:23
Wohnort: Kandern

#4

Beitrag von fflyerm »

Hallo,
ok. Ich würd mich ja zu einem Raptor überreden lassen..Aber warum einen Raptor und keinen Kyosho oder Hirobo?? was ist am Rappi besser?
Grüße,
Michael
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von helijonas »

wenn du die kohle hast Hirobo und nichts andres !!
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
ewy
Beiträge: 259
Registriert: 03.04.2008 21:53:44
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von ewy »

Hallo!
Ich habe und ich würde immer wieder einen Hirobo Sceadu nehmen weil er einfach mehr Qualität hat sehr Lagestabiel ist aber deswegen auch nicht träge ist.Außerdem macht Raptor fliegen einsamm! :D
Gruß
ewy

Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge


Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
fflyerm
Beiträge: 13
Registriert: 08.01.2007 14:40:23
Wohnort: Kandern

#7

Beitrag von fflyerm »

Hallo,
und welchen? Den Sceadu Evo 50 SWM oder OP 3D?
Grüße,
Michael
Benutzeravatar
ewy
Beiträge: 259
Registriert: 03.04.2008 21:53:44
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von ewy »

Hallo!
Ich fliege den Hirobo Sceadu Evo 50 SWM
mit S9201 auf der Taumelscheibe und Gas,Heck 401 und 9254,Blätter Maniac
Gruß
ewy

Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge


Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#9

Beitrag von debian »

Moin,

der Raptor und auch der Hirobo sind beide sehr gute Hubschrauber, habe beide gebaut ( Raptor 50 2,5 Titan, Sceadu 50 EVO OP 3D), die Qualität ist eindeutig bei dem Sceadu besser. Zu dem Caliber 5 kann ich nur sagen, dass mir der Aufbau nicht so ganz grün ist !

Mein Sceadu wird wie folgt ausgestattet:

Motor, OS Hyper SX mit FunTech 3D Dämpfer
Heck, 401 mit S 9254
Gas, S 3152
TS, TT DS 1213


Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#10

Beitrag von Ladidadi »

fflyerm hat geschrieben: was ist am Rappi besser?
Der Preis! :)

Mit Motor und Blättern 325 Euro!Entweder Motor verheizen oder in der Bucht verscheuern!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

T-Rex 600 Nitro Super Pro :oops: :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Crizz »

Chris_D hat geschrieben:T-Rex 600 Nitro Super Pro :oops: :wink:
Und gleich ne Ersatz-TS mitbestellen - und Zusatzlager für den Starrantrieb, damit der net so kreischt ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

Crizz hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:T-Rex 600 Nitro Super Pro :oops: :wink:
Und gleich ne Ersatz-TS mitbestellen - und Zusatzlager für den Starrantrieb, damit der net so kreischt ;)
Die neue TS sollte beim Super Pro und neuen Pro Baukästen schon Serie sein. Mein Starrantrieb hat nicht gekreischt :(
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Crizz »

Nuja, den Super-Pro kenn ich net, wenn ich ehrlich bin. Ich hoffe die haben da an besagten Stellen besser gearbeitet als bei den anderen 600ern, da hab ich des öfteren die Problemchen um die genannten Punkten mitbekommen - deshalb die kleine Stichelei :)

Problem am Starrantrieb war ja öfters das er nur einfach gelagert ist, bei der Länge kommt es dann mitunter zu einem Schlagen der Welle, oder zu einem Kreisch-/Pfeifgeräusch des Lagers. Und die TS beim 600 N war ja echt Murks, die hat keine 20 Stunden gehalten bis sie ausgeschlabbert war. Ich denk aber aus Fehlern lernt man, auch Align kann sich sowas dauerhaft nicht leisten. Aber sowas wird eben gern ins Feld geführt ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15

Beitrag von Chris_D »

Super Pro ist quasi die SE Version vom Pro als Combo mit Motor, Dämpfer, Governer, 2in1 BEC und allen Upgrades. Kommt demnächst auch hier zu den Händlern.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“