Um es mal verständlich auszudrücken
... wenn du eine e-Mail losschickst ... dann kannst du selber angeben, wer der Empfänger ist und wer der Absender ist (also das Mail-Programm) ... jetzt steht deine e-Mail Adresse (Adresse1) irgendwo in einem Adressbuch oder da liegt einfach nur eine e-Mail mit deiner Adresse im Postfach oder so und da steht dann auch noch eine andere e-Mail Adresse drin (Adresse2) ... jetzt nimmt sich der Virus Adresse1, um die als Absender einzutragen und Adresse2, an die die e-Mail geschickt werden soll (da steht also nichtmal die eigentliche Absender-Adresse drin) ... dann wird die Mail losgeschickt ... entweder sie kommt an oder auch nicht, weil die Empfänger-Adresse irgendwie falsch war oder so .... wenn die Mail-Adresse falsch war, geht jetzt der Mail-Server, der die Mail verschicken soll her und schaut, wer als Absender in der e-Mail steht ... und da steht Adresse1 aus dem Adressbuch als Absender drin ... also schickt der Mail-Server auch an diese Adresse eine Meldung, daß die Mail nicht verschickt werden konnte. ... und wenn sie ankommt - tja, dann hat der Virus seine eigentliche Aufgabe erreicht.
Du mußt also kein bißchen Schuld an der Versendung haben und deine Mail-Adresse schwirt trotzdem in der Welt herum und dient als Absender bzw. Empfänger.
Ich hoffe das war ein bißchen verständlicher, als SMTP, "macht den cc auf dem relay" etc. etc.
MFG,
speedy