Mein Z-Power Motor hat sich "aufgelöst"

Antworten
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#1 Mein Z-Power Motor hat sich "aufgelöst"

Beitrag von Flyfrog »

Der Motor in meinem Logo 500 3D V-Stabi machte heute im Flug plötzlich
merkwürdiges, schleifendes Geräusch. Nach der sofortigen Landung musste
ich feststellen, dasssich das untere Lager (direkt am Ritzel) aus dem Motor
gelöst hatte.

Ich fand das erst mal nicht besonders prickelnd, dachte aber, dass ich es
auch selberwieder einleben könnte. Nach Ausbau des Motors und genauerer
Betrachtung desSchadens, viel mir auf, dass sich im Motor auch sämtliche
Magnete gelöst hatten!

Ist das Problem bekannt?
Gruß H.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

Das sich Magnete in Motoren Lösen ist schon öfters vergekommen , aber ich glaube noch nicht beim Z-Power.
In letzter zeit sind einiger Z-Power/TT OBL die einfach unten Abgebrochen sind :shock:

Das mit den Magneten ist aber kein Beinbruch, einfach saubermachen/entfettten (Richtung der Magnete merken) , wieder gleichmäßig in der Glocke verteilen (Zwischenstücke aus Balsa als Abstandhalter) und mit Locktite "Grün" (welche Nr. das ist weiß ich nichtmehr so genau) wieder einkleben.
(Natürlich nur Wenn keine Garantie mehr drauf ist, sonnst zurüch zu Mikado)
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#3

Beitrag von Flyfrog »

Den Motor kann ich leider nich so einfach auseinander ziehen. Irgendetwas
blockiert dabei. Ich kann also nicht mal feststellen ob die Magnete noch ganz
sind. Sie lassen sich auf jeden Fall verschieben.
Die Einkleberei ansich wäre nicht das Problem, ich habe schon einige Motoren
selber gebaut.
Wenn keine Garantie mehr drauf wäre, würde ich ihn einfach versuchen
auseinander zu bekommen. Da der Motor aber gerade mal ca. 1 Monat alt ist,
halte ich mich lieber zurück.

Ich frage mich, warum so etwas ausgerechnet am Pfingstsonntag passieren muss :(
Gruß H.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4

Beitrag von frankyfly »

Ich frage mich, warum so etwas ausgerechnet am Pfingstsonntag passieren muss
Frag Murpy, oder anders gesagt, Wäre es dir am Freitag lieber gewesen?
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#5

Beitrag von Flyfrog »

frankyfly hat geschrieben:Frag Murpy...
Nein, den frage ich nicht!
Der rächt sich beim nächsten mal garantiert :lol: :wink:
Gruß H.
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#6

Beitrag von Michel »

Hallo Heino,

das mit den Lagern vom Z-Power hatte ich auch schön gelesen, soll nicht so prickelnd sein. Wenigstens ist er nicht abgesemmelt, wie der arme 500er im Video aktuell:idea:

Ich habe ja letzte Woche den Tango 45-10 vom 22er in den 500er gebaut.
Ging doch gar net mit dem Jive, der 45-10 dann ja aber auch nicht.

Heute geht es zum Händler und dann hoffentlich "Erstflug"!!!:roll:

Was baust Du jetzt eigentlich für einen Motor ein? Habe noch einen neuen Z-Power hier auf Lager!:wink:

Viele Grüße, Michael :D
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von chrisk83 »

da hab ich auch noch einen ;)
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#8

Beitrag von Flyfrog »

Ich habe zwischenzeitlich mit Ralf (Mikado) gesprochen. Er sagte mir am Telefon: "Schick' mir das Teil rüber, Du bekommst einen Neuen". Noch besser/einfacher geht es wohl nicht (ausser der Motor geht gar nicht erst kaputt ;) ).

Ich werde ihn wohl wieder verbauen, der Tango ist mir einfach deutlich zu teuer. Nach dem was man so liest, ist der Tango ja nicht mal stärker als der Z-Power.
Gruß H.
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“