Wie läuft das mit dem Bestellen bei Schwab ab?Bzw.Spirit Li
#1 Wie läuft das mit dem Bestellen bei Schwab ab?Bzw.Spirit Li
Heyho,
wollt nur mal fragen wie das mit dem Bestellen bei Schwab abläuft, hab jetzt net mail mit vielen Dank für ihren Auftrag erhalten und nu?
Mfg Basti
wollt nur mal fragen wie das mit dem Bestellen bei Schwab abläuft, hab jetzt net mail mit vielen Dank für ihren Auftrag erhalten und nu?
Mfg Basti
Zuletzt geändert von Basti86 am 22.05.2005 13:13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg Basti
-
David
#2 Re: Wie läuft das mit dem Bestellen bei Schwab ab?
Abwarten ... und nicht so ungeduldig sein.Basti86 hat geschrieben:hab jetzt net mail mit vielen Dank für ihren Auftrag erhalten und nu?
#4
Ich
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
#6
Mach mir da seit einiger Zeit Gedanken. Ich hab ja schon im März bestellt! Mal sehen, ob der noch dieses Halbjahr rauskommt. Auf jeden Fall habe ich den in Dortmund gesehen - chic meiner Meinung nach.
Motor Twist 37 / Regler Kontronik (nix anderes) / GY-401 / S3101 (3x) / S3107 (1x) am Anfang; vielleicht später ein digitales Servo fürs Heck / Schulze 835s / Akku von Robbe 4000 mAh
Das hab ich mir so überlegt. Heckanlenkung mache ich per Stange - nicht mit dem ömligen Draht. Hab ich hier schon liegen. Der Rest so aus der Schachtel und mal sehen.......
An was hast Du denn gedacht?
Motor Twist 37 / Regler Kontronik (nix anderes) / GY-401 / S3101 (3x) / S3107 (1x) am Anfang; vielleicht später ein digitales Servo fürs Heck / Schulze 835s / Akku von Robbe 4000 mAh
Das hab ich mir so überlegt. Heckanlenkung mache ich per Stange - nicht mit dem ömligen Draht. Hab ich hier schon liegen. Der Rest so aus der Schachtel und mal sehen.......
An was hast Du denn gedacht?
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
#7
Noch an nicht viel, Motor und Regler hab ich direkt das Set bestellt, woher haste die Stange fürs Heck?Is ja im Grunde fast die spirit ausstattung von Rainer oder?Also bei den Servos wollt ich auch die nehmen wahrscheinlich aber nen gy 240...
Ist der 835s gut? und wie teuer?und wie teuer der Akku?
Haste die Sachen auch direkt bei Schwab bestellt oder sind die bei Rainer billiger?
Laut Robbe soll er ende mai anfang juni kommen, Schwab hat mir das glecihe gesagt.
Mfg Basti
Ist der 835s gut? und wie teuer?und wie teuer der Akku?
Haste die Sachen auch direkt bei Schwab bestellt oder sind die bei Rainer billiger?
Laut Robbe soll er ende mai anfang juni kommen, Schwab hat mir das glecihe gesagt.
Mfg Basti
Mfg Basti
#8
Ohje, schon wieder Terminverschiebung? Ko... mich langsam an!
Den GY401 hab ich günstig auf der Messe bekommen. Schulze 835 flieg ich im Picc und im Zoom. Hatte vorher "billige" Empfänger drin, aber auch immer Störungen. Einmal wäre mir der Zoom beinah an die Decke geknallt, wegen Störung auf dem Pitchservo. Seit dem Schulze ist alles herlich ruhig und ohne Störungen (toi, toi, toi). Kostet so 50 Euro.
Der Akku kostet wohl so 140 Euro. Schau mal auf der Homepage von Robbe. Also bis jetzt habe ich nur den Kreisel
Auf Modell und Motor + Regler warte ich noch. Die Heckanlenkung kann man gut selber basteln. Kohlefaserrohr Innendurchmesser 2,5 mm reicht. Am Ende Löthülsen einkleben und Kugelköpfe / Gabelköpfe dranschrauben - fertig.
Bekommst Du alles bei Wiggerich Modellbau, oder bei Conrad. Einfach mal sehen.
Den GY401 hab ich günstig auf der Messe bekommen. Schulze 835 flieg ich im Picc und im Zoom. Hatte vorher "billige" Empfänger drin, aber auch immer Störungen. Einmal wäre mir der Zoom beinah an die Decke geknallt, wegen Störung auf dem Pitchservo. Seit dem Schulze ist alles herlich ruhig und ohne Störungen (toi, toi, toi). Kostet so 50 Euro.
Der Akku kostet wohl so 140 Euro. Schau mal auf der Homepage von Robbe. Also bis jetzt habe ich nur den Kreisel
Bekommst Du alles bei Wiggerich Modellbau, oder bei Conrad. Einfach mal sehen.
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
#9
Hey genau auf deine Antwort hab ich gerade gewartet, perfektes Timing...
Ist der Schulze wirklich sein Geld wert?Der kostet sogar 58€bei e-heli-shop.
Der Akku ist mir noch zu teuer, werd dann wohl erstmal mit 10 Zellen fliegen, sollte für den Anfang reichen.
Wieso was hattest du denn als Auslieferungsdatum genannt bekommen?
Werd mich dann mal umschauen wos die Komponenten am günstigsten gibt, denke mal bei e-heli-shop mal sehen.
Mfg basti
Ist der Schulze wirklich sein Geld wert?Der kostet sogar 58€bei e-heli-shop.
Der Akku ist mir noch zu teuer, werd dann wohl erstmal mit 10 Zellen fliegen, sollte für den Anfang reichen.
Wieso was hattest du denn als Auslieferungsdatum genannt bekommen?
Werd mich dann mal umschauen wos die Komponenten am günstigsten gibt, denke mal bei e-heli-shop mal sehen.
Mfg basti
Mfg Basti
- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#10
Ja, Schulze-Empfänger sind immer ihr Geld wert!

Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
#11
Hm flieg im Zoom nen Rx 600 is der schlecht?Hatte da bis jetzt noch nicht die Probleme mit, zumindest hab ich nix gemerkt, allerdings is mir das Heck weggedreht beim Looping, kann das vom Empfänger kommen, weil da war ja die Antenne quasi von den ROtorblättern verdeckt?
So bei e-heli-shop sind die Servos wohl am billigsten, alle 4 72€ die s3101 kosten bei anderen läden 10€ mehr.
Mfg Basti
So bei e-heli-shop sind die Servos wohl am billigsten, alle 4 72€ die s3101 kosten bei anderen läden 10€ mehr.
Mfg Basti
Mfg Basti
#15
Kohlefaserrohr mit 2,5mm Innendruchmesser, sowas hab ich bis jetzt noch nicht gefunden...
Wieso löthülsen einkleben?Wenn doch das Rohr in die Löthülsen oder nicht?
Haste vielleicht noch 2 Löthülsen in der Größe für mich,weil die gibts bei COnrad glaub ich nur im 10er Pack
Mfg basti
Wieso löthülsen einkleben?Wenn doch das Rohr in die Löthülsen oder nicht?
Haste vielleicht noch 2 Löthülsen in der Größe für mich,weil die gibts bei COnrad glaub ich nur im 10er Pack
Mfg basti
Mfg Basti