Wie habt ihr das Gas programmiert
#1 Wie habt ihr das Gas programmiert
mich würde mal interessieren, wie ihr beim Raptor 50 das Gas programmiert habt.
ich habe vor auf jeden Fall für 3D eine V-Gaskurve zu machen.
wie bringt ihr den Rotor langsam auf drehzahl?
wenn ich zu heftig absteigen will muss ich bei neg. Pitch Gaswegenhemen oder?
danke euch!
ich habe vor auf jeden Fall für 3D eine V-Gaskurve zu machen.
wie bringt ihr den Rotor langsam auf drehzahl?
wenn ich zu heftig absteigen will muss ich bei neg. Pitch Gaswegenhemen oder?
danke euch!
Gruß Mathias
Mein Hangar:
TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154
Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Mein Hangar:
TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154
Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
#2
Bitte was ? Um heftig abzusteigen Gas wegnehmen ? Du kannst den Motor ausschalten, schneller wird er kaum runterkommen - aber ich glaub nicht das das im Sinne des Erfinders ist. Wie kommst du drauf das du Gas wegnehmen mußt ? Je größer der negative Anstellwinkel umso schneller wird er nach unten gedrückt, is ja das gleiche wie beim AUfsteigen nur umgekehrt. Warum sollst du dabei noch die Drehzahl reduzieren, das wäre dann wieder gegenläufig.
Flugphase / GVW "normal" zum hochlaufen des Motors mit ansteigender Gasgeraden ( oder Kurve, aber eben von 0 - 100 % ) , GVW1 und GVW2 mit V-Kurve für Kunstflug, sonst wird´s lustig wenn du den mal auf´n Rücken drehst.
Flugphase / GVW "normal" zum hochlaufen des Motors mit ansteigender Gasgeraden ( oder Kurve, aber eben von 0 - 100 % ) , GVW1 und GVW2 mit V-Kurve für Kunstflug, sonst wird´s lustig wenn du den mal auf´n Rücken drehst.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#3
Jain, nicht wenn du heftig runter willst, aber wenn du einen schöhnen Steilen Sinkflug machst, so das du quasi im AR-Zustand bist, dann treibt die Luft den Rotor zusammen mit dem Motor an und die Drehzahl steigt, aber wenn man das fliegt macht man das eigentlich mmit einer rundflugkurve die bei -Pitch etwas runter geht. Damit ist natürlich dann kein 3D möglich, dazu muss man dann auf die 3D-Kurve umschalten.wenn ich zu heftig absteigen will muss ich bei neg. Pitch Gaswegenhemen oder?
#4
@ Chris
Damit der motor bei Sinkflügen nicht geschrottet wird oder überdrehzahl macht wird gas weggenommen!
Aber wie bringt ihr den Heli auf drehzahl? Man kann ja schlecht auf einen schlag den Schalter für rundflug (z.B.) Motor 1/2 Gas umlegen. oder Doch?
sorry aber das ist mein erster V-Heli
Damit der motor bei Sinkflügen nicht geschrottet wird oder überdrehzahl macht wird gas weggenommen!
Aber wie bringt ihr den Heli auf drehzahl? Man kann ja schlecht auf einen schlag den Schalter für rundflug (z.B.) Motor 1/2 Gas umlegen. oder Doch?
sorry aber das ist mein erster V-Heli
Gruß Mathias
Mein Hangar:
TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154
Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Mein Hangar:
TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154
Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
- DerMitDenZweiLinkenHänden
- Beiträge: 1287
- Registriert: 01.05.2006 00:03:28
- Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
- Kontaktdaten:
#6
Hi!
Ich start mit "Gaskurve Null", also einfach linearer Weg.
Dan Gas auf ca. 40%, das wäre noch nicht Schweben. Er tourt hoch,umschalten auf Kurve 2 (V- oder U-Kurve) und Pitch nach Bedarf wieder runternehmen.
Fertig.
Mit Standgas kannst du eh nicht umschalten, da er erstens auftourt wie blöde und du voll Negativpitch hast, was jetzt auch nicht unbedingt ein erstrebenswerter Zustand ist (wenn er auch funktioniert).
Kurt
Ich start mit "Gaskurve Null", also einfach linearer Weg.
Dan Gas auf ca. 40%, das wäre noch nicht Schweben. Er tourt hoch,umschalten auf Kurve 2 (V- oder U-Kurve) und Pitch nach Bedarf wieder runternehmen.
Fertig.
Mit Standgas kannst du eh nicht umschalten, da er erstens auftourt wie blöde und du voll Negativpitch hast, was jetzt auch nicht unbedingt ein erstrebenswerter Zustand ist (wenn er auch funktioniert).
Kurt
#7
Yep, bei mir ist das Flugphase "normal", da wird Pitch und Gas linear gemischt - bzw. Pitch nur ab ca. -6° ab etwa 30 % Gas. Danch Flugphase / GVW 1 und 2 mit V-Kurve. Aber wie man die GVW´s progged kann ja jeder nach seinen Bedürfnissen entscheiden. Auf AuRo hab ich die gleiche Pitchkurve wie bei GVW2, nur das der Motor auf Iddle ( Leerlauf ) geht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#8
Moin,
und wenn Du eine Graupner Funke hast, dann solltest Du das ganze mit dem Limiter machen, ist ne gemiale Funktion
und wenn Du eine Graupner Funke hast, dann solltest Du das ganze mit dem Limiter machen, ist ne gemiale Funktion

Bis denn
Stephan
"blutung" gestoppt
R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Stephan
"blutung" gestoppt

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
#9
So heute bin war der erstflug. und dann gleich noch 2l Sprit verflogen!
einfach nur geil!!!
einfach nur geil!!!

Gruß Mathias
Mein Hangar:
TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154
Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Mein Hangar:
TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154
Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...